Hildegard Müller, Vorsitzende der Hauptgeschäftsführung, Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW)
Wenn aktuell über die Zukunft der Energiebranche gesprochen wird, fallen sehr zuverlässig die Schlagwörter Digitalisierung, Big Data und Smart Business. Die Verlagerung und Konzentration von Wissen und Arbeit ins Netz sowie deren Vernetzung und Abruf durch Sensoren und selbststeuernde Geräte sind die gesellschaftliche und industrielle Revolution des 21. Jahrhunderts.
Dem umwälzenden Sog dieses Megatrends kann sich aufgrund der neu entstehenden Marktchancen für smarte Wettbewerber sowie der großen Kundennachfrage niemand entziehen. Diese Entwicklung führt zu ungeahnten Möglichkeiten. Zugleich birgt sie komplexe Fragen und Risiken für die Sicherheit von Unternehmen und Gesellschaft. Dies tangiert im Übrigen auch die Wasserwirtschaft. Weiterlesen