Programm 2024

Vorläufige Agenda – Änderungen vorbehalten

Print Friendly, PDF & Email

Montag, 22. Januar 2024

Montag, 22. Januar 2024ab 19:00

Welcome Drinks im Soho House

Dienstag, 23. Januar 2024

Dienstag, 23. Januar 202410:00

Opening im bcc Berlin

Wie kommen wir aus dem Krisenbewältigungsmodus hin zu einer aktiven Gestaltung der Zukunftsaufgabe Energiewende?

Dienstag, 23. Januar 202410:05Opening Keynote & Interview
Dienstag, 23. Januar 202410:35

Zeit für Fragen und Diskussion

Dienstag, 23. Januar 202410:40DISKUSSION

Ausbau Erneuerbarer Energien in Europa: Wo stehen wir im Zeitplan, was geht voran, was ist jetzt zu tun?

Weitere Referent:innen in Absprache

Dienstag, 23. Januar 202411:20DISKUSSION

Wie schaffen wir den Netzausbau für die Energiewende und bleiben wettbewerbsfähig? Im Dialog

Weitere Referent:in in Absprache

Dienstag, 23. Januar 202411:40DISKUSSION

Netzentwicklungsplan & Co.: Wie machen wir das System stabil, wer baut es, wer bezahlt es?

Weitere Referent:innen in Absprache

Dienstag, 23. Januar 202412:10

Networking-Break mit Programm auf der Innovation Stage

Dienstag, 23. Januar 202412:40INTERVIEW
Dienstag, 23. Januar 202413:00DISKUSSION

Generative KI als Enabler der Energiewende?

Weitere Referent:innen in Absprache

Dienstag, 23. Januar 202413:30

Networking Lunch mit Programm auf der Innovation Stage sowie Women‘s Lunch

in Kooperation mit dem FNE Frauennetzwerk Energie

 

Grenzüberschreitende Lösungen für die Energiewende: Netzausbau, erneuerbare Energien, Wärme und Speicher

Dienstag, 23. Januar 202415:05

Erfahrungsaustausch mit Vertretern der Nachbarländer

Weitere Referent:innen in Absprache

Standort Deutschland & Europa: brauchen wir ein Investitionsprogramm wie den IRA? Wo stehen wir im internationalen Wettbewerb?

Dienstag, 23. Januar 202415:45KEYNOTE

Referent:in in Absprache

Dienstag, 23. Januar 202416:00KEYNOTE

How tech is shaping the global energy revolution

Dienstag, 23. Januar 202416:15

Thesen-Talk zum Standort Deutschland

Weitere Referent:innen in Absprache

Dienstag, 23. Januar 202416:45

Networking-Break mit Programm auf der Innovation Stage:

Wir müssen reden: Transformation der Geschäftsmodelle mit

Marktdesign: Wie viel Staat brauchen wir für eine erfolgreiche Energiewende?

Dienstag, 23. Januar 202417:45DISKUSSION

Solarausbau & Wärmewende: Wie kommen wir jetzt zu Ergebnissen?

Weitere Referent:innen in Absprache

Dienstag, 23. Januar 202418:15Closing Keynote & Interview

(Internationale) Best Practice

Referent:in in Absprache

Dienstag, 23. Januar 202418:40

Wrap-up

Dienstag, 23. Januar 202419:00

Abend-Veranstaltung im bcc Berlin

Dienstag, 23. Januar 2024Ab 23:00

Late-Night-Bar im Soho House

Mittwoch, 24. Januar 2024

Mittwoch, 24. Januar 202409:30

Begrüßung zu Tag 2

Mittwoch, 24. Januar 202409:35DISKUSSION

Wind On- & Offshore: Ausbau, aktuelle Ausschreibungen & weitere Entwicklungen

Weitere Referent:innen in Absprache

Mittwoch, 24. Januar 202410:05DISKUSSION

Wasserstoff-Check: Hochtrabende Pläne – was wurde daraus?

Weitere Referent:innen in Absprache

Mittwoch, 24. Januar 202410:35DISKUSSION

Transformation der Energiebranche: Wo stehen wir – wo wollen wir hin – wie kommen wir dahin?

Mittwoch, 24. Januar 202411:05

Networking-Break mit Programm auf der Innovation Stage

Mittwoch, 24. Januar 202411:35DISKUSSION

Innovationen für die Energiewende: Welche neuen Technologien haben Zukunft und was brauchen wir, damit diese in die Umsetzung kommen?

Weitere Referent:innen in Absprache

Mittwoch, 24. Januar 202412:05

Energie-Effizienz: Wie schaffen wir konkrete Lösungen und wecken Deutschland aus dem Dornröschenschlaf?

Weitere Referent:innen in Absprache

Mittwoch, 24. Januar 202412:35

Partnerland-Lunch mit Vertretern aus Politik und Wirtschaft der Niederlande

Mittwoch, 24. Januar 202413:50

ab mittags parallele Foren

Im Plenum

Mittwoch, 24. Januar 202416:30DISKUSSION

Fachkräftemangel, neue Berufsbilder & interne Transformation

Referent:innen in Absprache

Mittwoch, 24. Januar 202417:00

Abfahrt zur Abend-Event in externer Location

Mittwoch, 24. Januar 2024Ab 22:00

Late-Night-Bar im Soho House

Donnerstag, 25. Januar 2024

Donnerstag, 25. Januar 202409:30

Katerfrühstück im Soho House

Donnerstag, 25. Januar 2024

Anschließend Workshops und Take-Away-Talks: Zukunftsthemen und wie wir sie jetzt angehen müssen

u.a. mit

Donnerstag, 25. Januar 202412:00

Ausklang mit gemeinsamen Networking-Lunch

Dr. Robert Habeck

Robert Habeck

Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz
Dr. Markus Krebber

Dr. Markus Krebber

CEO, RWE
Miguel Stilwell d’Andrade

Miguel Stilwell d’Andrade

CEO, EDP (Energias de Portugal)

Leonhard Birnbaum

CEO, E.ON
Klaus Müller

Klaus Müller

Präsident, Bundesnetzagentur
Stefan Kapferer

Stefan Kapferer

CEO, 50 Hertz

Mike Lewis

CEO, Uniper
Hans-Martin Hellebrand

Hans-Martin Hellebrand

Vorstand, Badenova
Andreas Goldthau

Andreas Goldthau

Director, Willy Brandt School of Public Policy, Franz Haniel Professor for Public Policy, Staatswissenschaftliche Fakultät – Universität Erfurt
Dr. Barbara Schmidt

Dr. Barbara Schmidt

Generalsekretärin, Österreichs Energie
Kerstin Andreae

Kerstin Andreae

Vorsitzende der Hauptgeschäftsführung, BDEW
Greg Jackson

Greg Jackson

Founder & CEO, Octopus Energy
Mario Kohle

Mario Kohle

CEO, Enpal
Sabine Nallinger

Sabine Nallinger

Vorständin, Stiftung KlimaWirtschaft
Andreas Feicht

Andreas Feicht

CEO, RheinEnergie

Merlin Lauenburg

Managing Director, Tibber
Andreas Schell

Andreas Schell

CEO, EnBW
Christian Deilmann

Christian Deilmann

Gründer und Geschäftsführer, tado°
Dr. Sarah Müller

Dr. Sarah Müller

CCO, zolar
Carsten Bovenschen

Carsten Bovenschen

CEO, juwi
Simone Peter

Dr. Simone Peter

Präsidentin, Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE)

Katherina Reiche

CEO, Westenergie
Constantin Eis

Constantin Eis

CEO, Lichtblick

Thorsten Kramer

CEO, LEAG
Neuhaus

Detlef Neuhaus

CEO, Solarwatt
Dr. Uwe Lauber

Dr. Uwe Lauber

CEO, MAN Energy Solutions
Milena Roveda

Milena Roveda

CEO, Gauss Fusion
Dr. Christian Thiel

Dr. Christian Thiel

CEO, EnergyNest
Christoph von dem Bussche

Christoph von dem Bussche

Geschäftsführer, GASCADE Gastransport und NEL Gastransport
Amy Ruddock

Amy Ruddock

VP Europe and Middle East, Carbon Engineering
Tim Steinmetz

Tim Steinmetz

Geschäftsführer und CGO, gridX
Markus Hilkenbach

Markus Hilkenbach

CEO, Stadtwerke Wuppertal
Thomas Kästner

Thomas Kästner

Geschäftsführer, Stadtwerke Schweinfurt
Dr. Andreas Langer

Dr. Andreas Langer

Partner, Leader Energy, Resources & Industrials, Deloitte

Dr. Michael Maxelon

designierter Vorstandsvorsitzender, Mainova
Dr Karin Thelen

Dr. Karin Thelen

Geschäftsführerin Regionale Energiewende, Stadtwerke München
Philipp Herrmann

Philipp Herrmann

Co-Founder & CEO, BRYCK