
Kurzinterview mit Dr. Rolf Martin Schmitz
Dr. Rolf Martin Schmitz ist stellvertretender Vorsitzender des Vorstandes der RWE AG, Deutschlands zweitgrößtem Energieversorger. Erst kürzlich hatte der Konzern bekannt gegeben, eine deutliche Umstrukturierung vornehmen zu wollen. Das Ziel: Die RWE AG soll schneller und wendiger agieren können. Damit reagiert der Konzern auf die tiefgreifenden Veränderungen des Energiemarktes.
Im Vorfeld der 23. Handelsblatt Jahrestagung Energiewirtschaft 2016 hat uns der Energie-Experte in einem kurzen Interview Rede und Antwort gestanden.
Meine derzeitige Position und Aufgabe:
stv. Vorstandsvorsitzender der RWE AG, Essen und COO
Mein Einstieg in die Energiewirtschaft erfolgte:
…1986 als Planungsingenieur bei der STEAG AG in Essen
Wenn ich mich mal nicht mit der Energiewirtschaft beschäftige, findet man mich:
…in der Natur, auf Reisen oder im Cabrio.
Folgenden Lied-, Buch- oder Filmtitel verbinde ich derzeit mit der Energiebranche:
Spiel mir das Lied vom Tod!
Die größten aktuellen Herausforderungen für Energieversorger bis 2020 sind:
…Überleben im nicht passenden Marktdesign.
Welche Rolle wird der Energieversorger in der Stadt 2030 spielen?
…Energiemanager, Partner der Kunden
Eine unverhoffte Kapitalerhöhung würde ich investieren in:
Innovation, neue Ideen, Start ups, Weiterentwicklung Speicher, PV-Projekte in großem Maßstab, vor allem aber in die besten Mitarbeiter
Die Digitalisierung bedeutet für die Energiewirtschaft:
Eine grundlegende Neugestaltung des Geschäftsmodells.
Mit meinen Kollegen möchte ich auf der Tagung diskutieren über:
Wie sieht die Energiewirtschaft 2040 aus?
Gerne würde ich mit dem Wirtschaftsminister diskutieren über:
Effektivität und Effizienz im Erreichen politischer Ziele