Der Handelsblatt Energie-Gipfel letzte Woche war zwar rein digital, dafür aber umso kontroverser und erkenntnisreicher: Wirtschaftsminister Altmaier kündigte an, die EEG-Umlage abschaffen zu wollen, Evonik-Chef Kullmann riet in Hinblick auf Wasserstoff allen Beteiligten, „die grüne Brille abzusetzen“ und Anja-Isabel Dotzenrath, Chefin der RWE-Ökostromsparte, verwies darauf, dass Wasserstoff der Champagner der Energiewende sei.
Kategorie: News zur Veranstaltung
Interview mit Anders Opdal, CEO, Equinor
Sehen Sie hier unser Interview mit Anders Opedal, dass wir im Rahmen des Energie-Gipfels 2021 aufgezeichnet haben.
Interviewreihe: 3 Fragen an… Ilona Ludewig, Gründerin, 4hundred
Im Rahmen des Handelsblatt Energie-Gipfels 2021 sprachen wir mit den Referenten, Machern und Vordenkern aus der Energiewirtschaft vorab über die Digitalisierung, den Stand der klimaneutralen Energieversorgung und die Auswirkungen der Corona Pandemie auf den Sektor.Weiterlesen
Interviewreihe: 3 Fragen an… Dr. Matthias Cord, stellv. Vorstandsvorsitzender, Thüga AG
Im Rahmen des Handelsblatt Energie-Gipfels 2021 sprachen wir mit den Referenten, Machern und Vordenkern aus der Energiewirtschaft vorab über die Digitalisierung, den Stand der klimaneutralen Energieversorgung und die Auswirkungen der Corona Pandemie auf den Sektor.Weiterlesen
Interviewreihe: 3 Fragen an… Malte Künzer, Mitgründer und Geschäftsführer, SOLARIMO
Im Rahmen des Handelsblatt Energie-Gipfels 2021 sprachen wir mit den Referenten, Machern und Vordenkern aus der Energiewirtschaft vorab über die Digitalisierung, den Stand der klimaneutralen Energieversorgung und die Auswirkungen der Corona Pandemie auf den Sektor.Weiterlesen
Interviewreihe: 3 Fragen an… Dr. Thomas König, COO, E-ON SE
Im Rahmen des Handelsblatt Energie-Gipfels 2021 sprachen wir mit den Referenten, Machern und Vordenkern aus der Energiewirtschaft vorab über die Digitalisierung, den Stand der klimaneutralen Energieversorgung und die Auswirkungen der Corona Pandemie auf den Sektor.Weiterlesen
Interviewreihe: 3 Fragen an… Oliver Koch, Geschäftsführer, Sonnen GmbH
Im Rahmen des Handelsblatt Energie-Gipfels 2021 sprachen wir mit den Referenten, Machern und Vordenkern aus der Energiewirtschaft vorab über die Digitalisierung, den Stand der klimaneutralen Energieversorgung und die Auswirkungen der Corona Pandemie auf den Sektor.Weiterlesen
Zukunft Wasserstoff – ein Beitrag von Katherina Reiche, Vorstandsvorsitzende, Westenergie AG
Sie müssen nicht in Duisburg, Salzgitter oder Ludwigshafen leben, um zu verstehen, warum Wasserstoff unsere Zukunft mitbestimmen wird. In Duisburg und Salzgitter jedoch stehen Stahlwerke, die jährlich Millionen Tonnen Kohle verbrauchen. In Ludwigshafen verbraucht allein das Chemiewerk von BASF so viel Energie wie der Staat Dänemark. Diese Energie muss zukünftig CO2-neutral sein. Da, wo erneuerbarer Strom technisch keine Alternative zu fossilen Energieträgern darstellt, müssen wir Wasserstoff einsetzen. Wasserstoff werden wir aber nicht nur in der Schwerindustrie, sondern auch in anderen Bereichen benötigen, wenn wir Klimaneutralität bis 2050 erreichen wollen.
Interviewreihe: 3 Fragen an… Stefan Kapferer, CEO, 50Hertz Transmission GmbH
Im Rahmen des Handelsblatt Energie-Gipfels 2021 sprachen wir mit den Referenten, Machern und Vordenkern aus der Energiewirtschaft vorab über die Digitalisierung, den Stand der klimaneutralen Energieversorgung und die Auswirkungen der Corona Pandemie auf den Sektor.Weiterlesen
Interviewreihe: 3 Fragen an… Dr. Andreas Hoffknecht, Technischer Geschäftsführer, Energienetze Mittelrhein
Im Rahmen des Handelsblatt Energie-Gipfels 2021 sprachen wir mit den Referenten, Machern und Vordenkern aus der Energiewirtschaft vorab über die Digitalisierung, den Stand der klimaneutralen Energieversorgung und die Auswirkungen der Corona Pandemie auf den Sektor.Weiterlesen