Erscheinungstag: 12.11.2019
Erscheinungstag: 24.09.2019
Die Karten werden neu gemischt
Wer hätte gedacht, dass sich die Welt gut ein Jahr nach Erscheinen des ersten Handelsblatt Journals Health so verändert haben würde? Und damit der Fokus auf die Branche noch viel größer hätte werden können?
Die 17 hochkarätigen Autorinnen und Autoren des aktuellen Journals nehmen die Herausforderung an und beleuchten ein Gesundheitssystem zwischen Defiziten, neuem Denken und Digitalgesetzen.
Wie lässt sich die Investitionsfreiheit des Digitalen Versorgungsgesetzes nutzen? Wie endlich zur so essenziellen Dateninteroperabilität gelangen? Wie Krankenhäuser wieder zu ihren innovativen und zukunftsgewandten Wurzeln zurückführen? Und nicht zuletzt die Ärzteschaft bei all dem mitnehmen?
Antworten erhalten Sie in 15 kritischen, aber vor allen Dingen hochmotivierten Beiträgen aus dem BMG, von innovativen Versicherern, voranschreitenden Kliniken, hochspezialisierten Beratern, spannenden Health-Techs, in den Startlöchern stehenden Investoren und Pharmaunternehmen.
Viel Spaß beim Lesen – Deutschland kann Digitalisierung!
Auf der Reise ins digitale Gesundheitswesen sind sich die Autoren des ersten Handelsblatt Journals „Health“ einig: Es geht nicht um ein „Entweder Oder“ sondern vielmehr ein „Sowohl Als Auch“: App und Arzt, Mensch und KI, Technologie und Unternehmenskultur, Datenschutz und moderne Behandlungsmethoden.
Lesen Sie dazu 15 wegweisende Berichte und Einschätzungen u.a. von:
- Jens Spahn, Bundesgesundheitsminister
- Prof. Dr. Alexandra Jorzig, Professorin für Gesundheitsrecht, IB Hochschule Berlin
- Susanne Mauersberg, Referentin Gesundheitspolitik, Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.
- Dr. Bernd Montag, CEO, Siemens Healthineers
- Christian Rebernik, CEO, Vivy
- Henning Schneider, CIO, Asklepios Healthcare Group
- Sebastian Zilch, Geschäftsführer, Bundesverband Gesundheits-IT – bvitg e. V.