
Erscheinungstag: 20.05.2021
Redaktionsschluss: 21.04.2021
Baustelle betriebliche Altersversorgung
Experten sind sich einig, die betriebliche Altersversorgung hat großes Potenzial. Zwar scheint in unsicheren Zeiten die Bedeutung der Vorsorge zu sinken, doch mit ihren Eigenschaften Nachhaltigkeit, Fürsorge und Sicherheit trifft die bAV langfristig auf steigenden Bedarf. Doch wie sieht generationengerechte Altersversorgung aus? Welche Konzepte setzen sich durch? Wie entwickeln sich die ersten Sozialpartnermodelle? Welche Lösungen gibt es im Kapitalanlagenmanagement? Und welche Strategien gibt es für die Digitalisierung in der bAV?
Das Handelsblatt Journal betriebliche Altersversorgung beleuchtet die aktuellen Themen und Herausforderungen rund um die bAV aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln und bringt brandaktuelle Insights und Geschäftsmodelle auf den Punkt.
Das Themenspektrum
Reformmodelle für die deutsche Altersvorsorge
Wie müssen die Rahmenbedingungen aussehen? Welche Konzepte für eine Neuausrichtung liegen auf dem Tisch?
Sozialpartnermodelle
Welche Anforderungen gibt es an das Sozialpartnermodell? Und wohin entwickeln sich die ersten?
Regulierung und niedrige Zinsen:
Gibt es neue gewinnbringende Wege der Kapitalanlage? Wie wirken sich ESG-Aspekte im Kapitalanlagenmanagement aus?
bAV im Unternehmen
Wie bekommen Unternehmen den Spagat zwischen De-Risking und Mitarbeiterbindung hin?
Pensionsverpflichtungen
Welche Wege der Ausfinanzierung und Auslagerungen gibt es? Und welche Motivationsgründe gibt es für die Ausfinanzierungspraxis?
Digitalisierung
Welche Strategien gibt es für die Digitalisierung in der bAV? Welche Rolle spielen KI, Data Analytics und digitale Ökosysteme und wie kann man diese erfolgreich nutzen?