
Erscheinungstag: 07.11.2023
Redaktionsschluss: 13.10.2023
Präventiv, personalisiert, digital und wirtschaftlich
… so sieht das Zielbild für das deutsche Gesundheitssystem nicht erst seit gestern aus. Doch viele Reformprojekte sind ins Stolpern geraten oder haben gar nicht erst an Fahrt aufgenommen (ePa, Krankenhausreform etc.); neue Herausforderungen wie der Medikamentenmangel kommen hinzu.
Die Kritik ist laut, die Debatte allgegenwärtig. Umso wichtiger, einen konstruktiven, aber auch visionären Blick auf die Zukunft unseres Versorgungssystems zu werfen.
Sie haben genauso konkrete wie zukunftsweisende Lösungen für die finanziellen, personellen und digitalen Bedingungen des Gesundheitsstandort Deutschlands?
Dann teilen Sie sie mit über 596.00 Handelsblatt-Leser:innen!
Das Themenspektrum:
- Versorgung first: … aber nur mit Strukturreformen?!Interoperabilität: Vernetzt und digital vs. Sektorengrenzen und Fax
- Health Data Governance: Wie starken wir das digitale Rückgrat?
- Smart Hospital: Kommt jetzt endlich der Durchbruch?
- Gesundheitskosten unter der Lupe: Zwischen Pandemie, Demografie, Vergütung und Investitionsstau
- Sustainability im Gesundheitswesen: Von smarten Gebäuden bis digital drugs – der Mega-Emittent im Fokus
- Digital Health Market: Wie attraktiv ist der Gesundheitsstandort Deutschland für Venture Capital und Anleger?
Demonstrieren Sie Ihre Expertise– für Ihre Themenvorschläge sind wir offen.