
Erscheinungstag: 01.12.2023
Redaktionsschluss: 31.10.2023
Aufbruch in eine neue Ära
Die Industrie befindet sich an einem Wendepunkt. In den vergangenen Jahren galt es vielfältige Krisen und Herausforderungen zu meistern, aber jetzt gilt es den Blick in die Zukunft zu richten. Wir müssen umdenken, Geschäftsmodelle und -prozesse verändern und durchstarten.
Klima, Konjunktur, neue Technologien, Lieferketten und der Demographische Wandel betreffen alle Unternehmen. Dabei sorgen Kooperationen für mehr Resilienz, Kreislaufwirtschaft und erneuerbare Energien für mehr Unabhängigkeit und Nachhaltigkeit und die Industrie 4.0 ist längst zur Realität geworden.
Doch wo setzt man Akzente und wie schnell? Wie schaffen wir die Transformation erfolgreich? Wie fördert man Innovationen? Wie findet und hält man engagierte Mitarbeiter:innen? Welche Technologien und Produkte setzen sich im Wettbewerb durch – auch international?
Das Themenspektrum
Klimaneutrale Transformation
Welche Schritte müssen dringend unternommen werden und wie sieht die konkrete Umsetzung aus? Führt an der Kreislaufwirtschaft kein Weg vorbei?
Nachhaltigkeit & Dekarbonisierung
Wie gelingt es nachhaltig zu produzieren und dabei zu wachsen? Sustainability als Schlüsselfaktor? Kann man mit „grünen“ Innovationen den Unternehmenswert steigern? „Made in Germany“ reloaded – Deutschland als Vorreiter nachhaltiger Zukunftstechnologien?
Smarte Welt
Wie können KI, Roboter und Co. helfen? Welche Technologien machen Produkte zukunftstauglich? Wie gelingt jetzt schnell die umfassende Digitalisierung? Wie sollte die deutsche Industrie den Tech-Riesen begegnen? Jetzt Remote Working, später Artificial Intelligence: die Zukunft der Arbeitswelt?
IT-Sicherheit & Cybersecurity
Sicherheit spielt nach wie vor eine zentrale Rolle: Sicherheit in der Zusammenarbeit von Mensch und Roboter, Sicherheit der Daten und Schutz vor Cyber-Angriffen. Wie sehen gute Abwehrstrategien und neue Sicherheitskonzepte aus?Fachkräftemangel
Wie bekommen Unternehmen die Mitarbeiter, die sie dringend benötigen? Wie kann man den Arbeitsplatz der Zukunft attraktiv und aktiv gestalten?
Das Handelsblatt Journal bietet Ihnen die Möglichkeit, sich nachhaltig mit einem Fachbeitrag zu positionieren – analog und digital!