Erscheinungstag: 31.08.2022
Redaktionsschluss: 01.08.2022
Die grüne Transformation der Energiewirtschaft
Es herrscht Aufbruchstimmung in der Energiewirtschaft: Mit immensem Aufwand transformiert sich unser Energiesystem mit dem Ziel, das modernste der Welt zu werden. Vieles wurde auf den Weg gebracht und erreicht. Doch hinsichtlich der Integration erneuerbarer Energien, Kompensation der wegfallenden Energieträger und der Digitalisierung der Branche liegen noch ambitionierte Ziele vor uns.
Wie also kann die Transformation gelingen, ohne die Versorgungssicherheit und Wirtschaftlichkeit zu gefährden? Gleichzeitig stellt sich die Frage: Wie wird die Klima- und Energiepolitik der neuen Bundesregierung konkret aussehen, und schafft sie die Voraussetzungen für den Aufbruch in eine erneuerbare, dezentrale und grüne Energie-Welt?
Das Handelsblatt Journal Energiewirtschaft beleuchtet die Chancen der Branche im Wandel aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln und bringt brandaktuelle Insights und Geschäftsmodelle auf den Punkt.
Demonstrieren Sie Weitsicht und präsentieren sich über 250.000 Entscheidern mit einem Fachbeitrag.
Die Themen im Überblick
Umbau der Energiewirtschaft
Auf dem Weg in eine klimaneutrale und digitale Energiezukunft. Aber wie gelingt die Transformation zur neuen Energiewelt? Wie sehen die Zukunftsstrategien der Marktführer aus?
Future Role of Gas
Zukunftsstrategien mit Gas und Wasserstoff. Ist Wasserstoff Klimahoffnung oder teurer Irrweg? Und welche Rolle spielt Big Oil?
Digitalisierung
Wann kommt die digitale Energiezukunft? Wie ist Stand der Dinge bei Plattformen, digitalen Produkten und Einsatz von Künstlicher Intelligenz?
Erneuerbare Energien, Zukunft EEG, Marktdesign
Wo befindet sich Deutschland auf dem Weg zur neuen Energiewelt? Wie sehen gute Konzepte aus? Wie stabil ist die Versorgungssicherheit mit Erneuerbaren?
Herausforderung Green Deal
Wer bestimmt die Rahmenbedingungen und wie gelingt die Dekarbonisierung der Industrie?
Mobilität der Zukunft & Smart Cities
Lösungen für eine intelligente Verkehrswende.
Stadtwerke
Die Zukunft ist regional, digital und vernetzt. Wie sichern die Stadtwerke ihr Kerngeschäft?