ENERGIEWIRTSCHAFT

packshot-cc

Erscheinungstag: 23.01.2024
Redaktionsschluss:11.12.2023

EnergieBitte kontaktieren Sie mich, um Themenideen und ggf. Positionierungsmöglichkeiten zum Thema Energiewirtschaft zu besprechen.

Ich möchte zu folgendem Thema/folgenden Themen schreiben:

Bitte reservieren Sie, sofern noch möglich, eine Premiumplatzierung für mich.

Bitte informieren Sie mich auch über die gleichnamige Handelsblatt Tagung.

Ihr Vorname (Pflichtfeld)

Ihr Nachname (Pflichtfeld)

Firma (Pflichtfeld)

Ihre Telefonnummer (Pflichtfeld)

Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

Ich bin damit einverstanden, dass meine im Registrierungsformular angegebenen Daten von der Euroforum Deutschland GmbH zum Zwecke der Werbung für eigene Leistungen und Produkte sowie für Angebote von Unternehmen der Handelsblatt Media Group (diese sind unter www.handelsblattgroup.com/portfolio einsehbar) verwendet werden. Über diese neuen Angebote und Services möchte ich künftig per E-Mail und Telefon persönlich informiert und beraten werden. Dieser Verwendung kann ich jederzeit widersprechen.

Eine Weitergabe meiner Daten erfolgt darüber hinaus nur zu Zwecken einer Auftragsdatenverarbeitung. Mir ist bekannt, dass die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung meiner Daten auf freiwilliger Basis erfolgt. Ich kann diese Einwilligung jederzeit ohne für mich nachteilige Folgen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Dazu genügt eine E-Mail an: datenschutz@euroforum.com. Im Fall des Widerrufs werden mit dem Zugang meiner Widerrufserklärung meine Daten gelöscht. Nähere Angaben zum Umgang mit personenbezogenen Daten erhalte ich hier www.euroforum.de/datenschutz.

 

Sicherheitsabfrage*



EnergieBitte füllen Sie das nachstehende Formular aus um die kostenlosen Ausgaben Energiewirtschaft zu erhalten!






/


Mit welchen Themen werden Sie sich die nächsten 6-12 Monate beschäftigen?

Ich bin damit einverstanden, dass meine im Registrierungsformular angegebenen Daten von der Euroforum Deutschland GmbH zum Zwecke der Werbung für eigene Leistungen und Produkte sowie für Angebote von Unternehmen der Handelsblatt Media Group (diese sind unter www.handelsblattgroup.com/portfolio einsehbar) verwendet werden. Über diese neuen Angebote und Services möchte ich künftig per E-Mail und Telefon persönlich informiert und beraten werden. Dieser Verwendung kann ich jederzeit widersprechen.

Eine Weitergabe meiner Daten erfolgt darüber hinaus nur zu Zwecken einer Auftragsdatenverarbeitung. Mir ist bekannt, dass die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung meiner Daten auf freiwilliger Basis erfolgt. Ich kann diese Einwilligung jederzeit ohne für mich nachteilige Folgen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Dazu genügt eine E-Mail an: datenschutz@euroforum.com. Im Fall des Widerrufs werden mit dem Zugang meiner Widerrufserklärung meine Daten gelöscht. Nähere Angaben zum Umgang mit personenbezogenen Daten erhalte ich hier www.euroforum.de/datenschutz.

 

Sicherheitsabfrage*



Bereit für neues Handeln: die grüne Transformation Europas

Es liegen turbulente Monate hinter uns, welche die ganze Energiewirtschaft vor enorme Herausforderungen gestellt haben. Jetzt gilt es, raus aus dem Krisenmodus, rein in die aktive Gestaltung der Energiewende. Klar ist, es bewegt sich was. Aber auch in die richtige Richtung mit der nötigen Geschwindigkeit?

Wie gelingt unter den neuen Rahmenbedingungen der Aufbruch in eine erneuerbare, dezentrale und grüne Energie-Welt? Bekommen wir den Flickenteppich in ein ineinandergreifendes System umgewandelt? Wie bekommen wir Energiepreise und Versorgungssicherheit nachhaltig in den Griff? Und wie fördern wir Tempo, Innovation und Investitionen?

Haben Sie Antworten und Lösungen parat? Dann präsentieren Sie diese den über 262.000
Entscheider:innen mit einen Fachbeitrag.

Das Themenspektrum

Wege aus der Energiekrise
Welche Ideen haben Energieunternehmen, Industrie und Politik? Wie sehen kurz- und langfristige Strategien aus? Und welches Tempo benötigen wir in der Umsetzung, um die Versorgungssicherheit zu gewährleisten?

Marktdesign
Wie schaffen wir Versorgungssicherheit zu fairen Preisen? Welche Anreize müssen gesetzt werden?

Öl & Gas
Wie nachhaltig ist das Comeback? Und wieviel Kraft und Geld investieren wir in fossile Energie?

Grüner Wasserstoff
Wie schnell steht grüner Wasserstoff in ausreichender Menge bereit? Worauf müssen die Netze vorbereitet werden?

Erneuerbare Energien
Stehen wir mit dem Ausbau im Zeitplan? Welche Maßnahmen brauchen wir jetzt in Deutschland?

Neue Technologien
Welche Technologien machen das Rennen, wenn es um zukunftsfähige Lösungen für die Energie- und Klimakrise geht? Und wie schnell sind diese marktfähig? Wie fördern wir Innovationen und Investitionen?

Herausforderung Green Deal
Wie gelingt die Dekarbonisierung der Industrie? Welche neuen Technologien kommen zum Einsatz?

Schwung für die Wärmewende
Welche Lösungen gibt es mit Geothermie, energetischer Sanierung und Co.?

Diesen und weiteren Themen widmet sich die kommende Ausgabe des Handelsblatt Journals „Energiewirtschaft“. Tragen auch Sie mit Ihrer Expertise dazu bei – für Ihre Themenvorschläge sind wir offen.