Montag 20. Januar 202015:00
Ausstellungseröffnung/Networking-Empfang
Montag 20. Januar 202016:00
Eröffnung des Handelsblatt Energie-Gipfels
Mobilität der Zukunft & Smart Cities – Lösungen für eine intelligente Verkehrswende
Montag 20. Januar 202016:15LIVE AUS DAVOS
Montag 20. Januar 202016:30IMPULS
Die Mobilität der Zukunft? Elektrisch und geteilt.
Montag 20. Januar 202016:50INSPIRING KEYNOTE
Going through the lunar resources as an innovation of future clean energy
Montag 20. Januar 202017:10DISKUSSION
Mobilität der Zukunft & Smart Cities: Lösungen für eine intelligente Verkehrswende
Montag 20. Januar 202017:50POWERTALK
Mit Future Fuels Klimaschutz tanken
Montag 20. Januar 202018:05IMPULS
Wasserstoff Lkw in der Schweiz – grüne Technologie schreibt schwarze Zahlen
Montag 20. Januar 202018:30
Abend-Veranstaltung im Hotel InterContinental Berlin mit DJ-Party
Montag 20. Januar 202018:30
Feierliche Verleihung der Handelsblatt Energy Awards in der Classic Remise Berlin (invitation only)
Dienstag 21. Januar 202009:30
Begrüßung zum zweiten Gipfel-Tag
Strategien zur Transformation der Energiewirtschaft
Dienstag 21. Januar 202009:45POLITISCHE KEYNOTE & INTERVIEW
Dienstag 21. Januar 202010:30STREITGESPRÄCH
Industriepolitik & Industriestandort Deutschland im Kontext des Klimaprogramms
Dienstag 21. Januar 202011:15REPORTAGE
Von Kohle zu Renewables: Der konsequente Umbau eines Energieversorgers
Dienstag 21. Januar 202011:30
Networking-Break und Besuch der Fachausstellung
Dienstag 21. Januar 202012:15INTERVIEW
Wie werden wir innerhalb einer Generation in Europa fossilfrei?
PARALLEL: 12:15 – 13:00 EXPERTENTALK
Dienstag 21. Januar 202012:15 (Parallel in Raum Bellevue)Expertentalk Oliver Wyman
Smart Cities – Was die Kunden erwarten und welche Rolle(n) Energieversorger spielen können
Moderator: Jörg Stäglich, Partner, Oliver Wyman
Kohleausstieg & Strukturwandel im Spannungsfeld von Wirtschaft und Gesellschaft
Dienstag 21. Januar 202012:50DISKUSSION
Energieplayer der Zukunft: Big Player, Stadtwerke, Prosumer?
Dienstag 21. Januar 202013:20POWERTALK
Digital, dezentral, vernetzt – die Energielandschaft 2030
Dienstag 21. Januar 202013:353 FRAGEN AN EIN TECHNOLOGIE-STARTUP
KI, Big Data und Digitalisierung – Mythos und Wirklichkeit Thomas Koller, Geschäftsführer, enersis suisse AG
Dienstag 21. Januar 202013:45
Business Lunch und Besuch der Fachausstellung
Future Role of Gas: Zukunftsstrategien mit Gas und Wasserstoff
Dienstag 21. Januar 202015:15IMPULSE
Future Role of Gas
PARALLEL: 15:15 – 16:00 WORKSHOP
Dienstag 21. Januar 202015:15 (Parallel in Raum Bellevue)WORKSHOP
Agile Manifest der Energiewirtschaft: Anforderungen an die EVU von morgen
Dienstag 21. Januar 202015:25STREITGESPRÄCH
Power-to-Gas, grünes Gas, Wasserstoff und der Regulierungsrahmen
Dienstag 21. Januar 202015:45
ZEIT FÜR IHRE FRAGEN UND DISKUSSION
Dienstag 21. Januar 202016:00REPORTAGE
Elektrolyse in der Praxis
Dienstag 21. Januar 202016:15DISKUSSION
Erreichen wir mit fossilem Gas, grünen Gasen und Wasserstoff die Klimaschutzziele?
Dienstag 21. Januar 202016:45
Networking Break und Besuch der Fachausstellung
Gefährdet die Energiewende die Versorgungssicherheit?
Dienstag 21. Januar 202017:30DISKUSSION
CO2-Preis, PPAs, Power-to-x, Speicherung: Wie muss der Marktrahmen bei 65% Erneuerbaren aussehen?
Dienstag 21. Januar 202018:00DISKUSSION
Versorgungssicherheit: Blackouts vorprogrammiert?
Dienstag 21. Januar 202018:30
Ende des zweiten Gipfel-Tages und Abfahrt zur Abend-Veranstaltung in die Heeresbäckerei
Mittwoch 22. Januar 202009:00
MORNING BRIEFING TALK in Raum Tegel mit
Mittwoch 22. Januar 202009:30
Eröffnung des dritten Gipfel-Tages
Hybride Netze, Glasfaser, digitale Infrastrukturen: Neue Geschäftsmodelle
Mittwoch 22. Januar 202009:35REPORTAGE
Hybride Netze: Infrastructure Outlook
Mittwoch 22. Januar 202009:55IMPULS & Q&A
Vernetzte Wirtschaft – mit 5G
Mittwoch 22. Januar 202010:15DISKUSSION
Mittwoch 22. Januar 202010:35
Networking-Break und Besuch der Fachausstellung
Parallel in Raum Tegel
Mittwoch 22. Januar 202011:15 – 12:00 Parallel in Raum TegelIMPULSVORTRAG UND PODIUMSDISKUSSION
Quartiere der Zukunft
11:20 – 12:45 3 parallele Fach-Foren
Mittwoch 22. Januar 202011:20 – 12:45
3 parallele Fach-Foren
-
Energiezukunft 2050 – total vernetzt? Rahmenbedingungen, Technologien, Risiken
Moderation:
TALKModellprojekte aus der Region: Erfahrungen, Akzeptanz, Skalierbarkeit
DISKUSSIONWie gelingt die direkte Markteinbindung aller Erzeugungsanlagen, Lasten und Batterien?
KEYNOTECybersicherheit im Energiesektor - Eine gemeinsame Herausforderung
-
Neue Geschäftsmodelle, Vertrieb & Beschaffung: Konvergenz von Energie und IT
ANALYSEIT und Prozesseffizienz als Erfolgsfaktoren der neuen Energiewelt
BLICK VON AUSSENEnergie von morgen braucht ein digitales Rückgrat: stabil, sicher und flexibel, um digitale Geschäftsmodelle zu skalieren
POWER TALK“Daten, das neue Öl?!” – Wert, Nutzen und Produkte
5 Dinge, die die etablierte Energiewelt jetzt anpacken sollte
Impuls eines Startups
DISKUSSIONMit neuen Geschäftsmodellen und digitalen Prozessen die Energiewelt revolutionieren
u.a. mit
-
Leadership Factory: Transformation und Führung in Zeiten fundamentaler Unsicherheit
Moderation:
“Move fast and break things” vs. “Keep the lights on“
In diesem temporeichen und interaktiven Workshop, der zum Weiter-Denken und Ausprobieren anregt, ermöglichen wir Ihnen echte Learnings und einen wertvollen Austausch mit Branchenkollegen.
Weitere Referenten in Absprache
Mittwoch 22. Januar 202012:45
Business Lunch und Besuch der Fachausstellung
NACH DEM LUNCH WIEDER IM PLENUM
Klimaschutz & Wirtschaft – ein Widerspruch?
Mittwoch 22. Januar 202014:15WAKE-UP CALL
Mittwoch 22. Januar 202014:30KEYNOTE
Klimaschutzprogramm 2030 – Lösung für Umwelt & Industrie?
Mittwoch 22. Januar 202014:45DISKUSSION
Mittwoch 22. Januar 202015:15
Übergabe des Klimazertifikats
durch Rita Schwarzelühr-Sutter, Parlamentarische Staatssekretärin, Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit an Dr. Gerhard Holtmeier, Vorstandsvorsitzender, GASAG AG.
Mittwoch 22. Januar 202015:25BUSINESS-CASES
Quartierslösungen als Geschäftsmodell/ Die urbane Energiewende
Mittwoch 22. Januar 202015:55AUS CHINA
Energiewende auf Chinesisch
im Interview
Mittwoch 22. Januar 202016:30