Grüner Wasserstoff aus Deutschland ist die Antwort

Die Zeit des Wandels ist jetzt

Advertorial

Artikel aus dem Handelsblatt Journal „Energiewirtschaft“ vom 17.01.2023

von Andreas Schierenbeck

Wie Politiker und Wirtschaftsvertreter in ganz Europa schauen derzeit etwas neidvoll über den Atlantik: Denn die USA haben mit dem Inflation Reduction Act ein wirksames Instrument für die Entwicklung einer grünen Wirtschaft geschaffen, mit dem starken Fokus auf grünen Wasserstoff.

Weiterlesen

Verfasst in: News

Klimaneutraler Wasserstoff – aktueller Forschungsbedarf und drängendste Aufgaben

Klimaneutraler Wasserstoff – aktueller Forschungsbedarf und drängendste Aufgaben

Artikel aus dem Handelsblatt Journal „ENERGIEWIRTSCHAFT“ vom 31.08.2022

von Dr. Sylvia Schattauer

Wasserstoff wird zukünftig ein wesentlicher Baustein für die Transformation in Richtung einer klimaneutralen Volkswirtschaft sein, zumal er durch die unterschiedlichen Herstellungs-und Verwendungsmöglichkeiten essenziell sowohl für den Umbau des Energiesystems in Richtung Speicherbarkeit der volatil erzeugten erneuerbaren Energien als auch im Rohstoffeinsatz für die Dekarboniersierung bzw. Defossilisierung der Industrie sein wird. Mittel- und langfristig ist die Entwicklung in Richtung grünem Wasserstoff, bei dessen strombasierten Erzeugung der Strom ausschließlich aus erneuerbaren Energien stammt, anzunehmen, um der Reduktion der Treibhausgasemission nachzukommen.

Weiterlesen

Verfasst in: News

Wasserstoffimportsicherheit für Deutschland – Wie stellen wir uns ideal auf?

Artikel aus dem Handelsblatt Journal „ENERGIEWIRTSCHAFT“ vom 31.08.2022

von Thekla von Bülow und Gero Roser

Wasserstoff wird eine entscheidende Rolle für die Dekarbonisierung der deutschen Wirtschaft spielen, insbesondere im Industriesowie im Verkehr-, Energie- und Gebäudesektor. Seit dem Beginn des russischen Angriffskrieges am 24. Februar hat Wasserstoff zusätzlich an geostrategischer Bedeutung zur Gewährleistung der langfristigen Versorgungssicherheit in Deutschland gewonnen. Die „Zeitenwende“ erfordert eine Beschleunigung des Hochlaufs der Wasserstoffwirtschaft und infrastruktur in Deutschland und international. Das im Juli angekündigte neue EEG 2023 sieht sogar, zur Überraschung des Marktes, die Einführung von Auktionen zur Förderung von Wasserstoffkraftwerken zur Stromerzeugung vor.

Weiterlesen

Verfasst in: News

Wasserstoff – für mehr Weitsicht bei der Wärmewende

Wasserstoff sichert bezahlbare Wärmeversorgung

Advertorial

Artikel aus dem Handelsblatt Journal „ENERGIEWIRTSCHAFT“ vom 31.08.2022

von Katherina Reiche

Wir heizen der Umwelt ganz schön ein: Rund 40 Prozent aller CO2-Emissionen in Deutschland entstehen bei der Wärmeerzeugung – in unseren Wohnungen oder im Zuge industrieller Prozesse. Die Wärmewende ist damit zentral für das Gelingen der Energiewende. Doch sie hinkt hinterher: Während der Anteil der erneuerbaren Energien bei der Stromerzeugung bei 46 Prozent liegt, beträgt er bei der Wärmeproduktion 16,5 Prozent.

Weiterlesen

Verfasst in: News

Wasserstoffhochlauf muss in der Energiekrise beschleunigt werden

Fit-for-55 & EU-Gasmarktpaket: Weichenstellungen für H2 in Europa

Advertorial

Artikel aus dem Handelsblatt Journal „ENERGIEWIRTSCHAFT“ vom 31.08.2022

von Dr. Jörg Bergmann

Die letzten sechs Monate haben in der europäischen Energieversorgung manch alte Wahrheit revidiert. Der Angriffskrieg Russlands in der Ukraine zwingt uns, mit neuem Blick auf die Energieversorgung und die Energiewende zu schauen. Dabei rücken neben dem weiterhin zentralen Thema des Klimawandels verstärkt die Versorgungssicherheit und die Bezahlbarkeit wieder in den Fokus.

Weiterlesen

Verfasst in: Allgemein

Wir müssen jetzt handeln: Grüne Transformation statt Verwaltung des Klimawandels

Martina Merz, CEO, thyssenkrupp

Wasserstoff wird eine entscheidende Rolle auf dem Weg zu einer nachhaltigeren Welt spielen und ist einer der wesentlichen Energieträger der Zukunft. Ausreichende Mengen an grünem Wasserstoff sind von zentraler Bedeutung für das Gelingen der grünen Transformation – hier in Deutschland, in Europa, und in der ganzen Welt.

Weiterlesen

Verfasst in: Allgemein, News

Kurzinterview: Wir brauchen jetzt Pragmatismus und Schnelligkeit

Kurzinterview Sopna Sury

Sopna Sury, COO Hydrogen, RWE Generation

Überall, wo die Elektrifizierung mit grünem Strom keine Option darstellt, ist grüner Wasserstoff langfristig die einzig nachhaltige Lösung. Entsprechend riesig ist der Bedarf an grünem Wasserstoff. RWE will mit dem entstehenden Wasserstoffmarkt wachsen – insbesondere über integrierte Kundenlösungen, mit denen wir Industrieunternehmen in unseren Märkten mit grüner Energie versorgen. Dafür haben wir alle Möglichkeiten unter einem Dach – von der Erzeugung von Erneuerbarem Strom und dem Know-how zum Betrieb von Elektrolyse-Anlagen über Gasspeicherkapazitäten bis zur Fähigkeit, den grünen Wasserstoff bedarfsgerecht zur Verfügung zu stellen.

Weiterlesen

Verfasst in: Allgemein, News