MITTWOCH, 7. DEZEMBER 2016
Nicole Bastian, Leiterin Auslandsressort, Handelsblatt
Mathias Brüggmann, internationaler Korrespondent, Handelsblatt
Begrüßung und Einführung durch die Moderatoren
9.15 UhrEröffnung
S.E. Ali Majedi
Botschafter der Islamischen Republik Iran in Deutschland
S.E. Ali Majedi im Gespräch mit Nicole Bastian und Mathias Brüggmann
Made in Germany goes Iran
Tom Blades
Vorstandsvorsitzender
Bilfinger SE
The Iranian Steel Industry – Investment Opportunities and Partnerships
Dr Bahram Sobhani
CEO
Esfahan‘s Mobarakeh Steel Company
Tom Blades und Dr Bahram Sobhani im Gespräch
mit Nicole Bastian und Mathias Brüggmann
Networking-Pause
11.15 UhrIRAN UP TO DATE
IHR IRAN-BRIEFING TEIL 1
politisch:
Hintergründe, aktueller Stand und Perspektiven
Volker Schlegel
Botschafter und Staatsrat a.D., ehem. Leiter der Wirtschaftsabteilung an der Botschaft Teheran
Vorsitzender, Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik Forum NRW
wirtschaftlich:
Branchen und Investmentfelder
René Harun
Geschäftsführer
Deutsch-Iranische Industrie- und Handelskammer (AHK Iran), Teheran
finanziell:
Finanzierung und Exportversicherung
Jan-Philipp Apking, Head of Department Underwriting & Financial Institutions, Euler Hermes Aktiengesellschaft
Dr. Ernst Röder-Messell, Regierungsdirektor, Referat Exportfinanzierung und -kreditversicherung, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Neue Energie für die deutsch-iranischen Wirtschaftsbeziehungen
Amadou Diallo, CEO, DHL Freight
Dr. Helmut Gottlieb, Geschäftsleitung Bank Melli Iran, Hamburg
Dr. Reinhold Festge, Präsident, Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA)
Networking-Lunch
14.00 UhrIRAN UP TO DATE
IHR IRAN-BRIEFING TEIL 2
Rechtliche Rahmenbedingungen
Shaghayegh Smousavi
Partnerin, Managing Director
CMS Pars Teheran
Steuer- & zollrechtliche Rahmenbedingungen
Tino Boller
Steuerberater, Partner International Tax Services
Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Masoud Mohammadpour, Director, Tadvin & Company, Iran (ohne Bild)
An Outlook on Iran’s Economy
Dr. Hossein Abdoh Tabrizi
Honorary Advisor to the Iranian Ministry of Roads and Urban Development and Member of the Iranian Security and Exchange High Commission
Necessities for successful foreign investments in Iran
Dr. Tahmaseb Mazaheri
former Minister of Economic Affairs and Finance
Islamic Republic of Iran
Doing business in Iran – an outlook on the future of the Iranian economy
René Harun, Geschäftsführer, Deutsch-Iranische Industrie- und Handelskammer (AHK Iran), Teheran
Dr. Tahmaseb Mazaheri
Dr. Hossein Abdoh Tabrizi
Networking-Pause
16.15 Uhr KEYNOTEThe Iranian Capital Market: Growth, Innovation and Engagement
Bahador Bijani
Vice-Chairman
International & Foreign Investment Affairs, Securities & Exchange Organisation (SEO) Iran
PARALLELE SESSIONS: IRAN 2×2
Unsere 30-minütigen Workshops bieten Ihnen die Gelegenheit, die Iran-Themen Ihrer Wahl zu vertiefen. Nach einem Impulsvortrag bleibt ausreichend Zeit für den offenen Gedanken- und Erfahrungsaustausch zwischen Referenten und Teilnehmern.
SESSION 1A
Steuerliche Aspekte bei der Strukturierung von Iran-Aktivitäten
Tino Boller, Steuerberater, Partner International Tax Services
Dirk Nolte, Steuerberater, Senior Manager International Tax Services, beide Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Masoud Mohammadpour, Director, Tadvin & Company, Iran (ohne Bild)
SESSION 1B
Startup- und Gründerszene Iran: Welches Potenzial schlummert in Teheran?
Pouya Azimi Garakani
Gründer und Geschäftsführer
MobiLab Solutions GmbH
Espresso-Pause
SESSION 2A
Finanzierung und Absicherung von Exportgeschäften
Jan-Philipp Apking, Head of Department Underwriting & Financial Institutions, Euler Hermes Aktiengesellschaft
Dr. Ernst Röder-Messell, Regierungsdirektor, Referat Exportfinanzierung und -kreditversicherung, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
SESSION 2B
Business Knigge Iran
Dr. Jasmin Khosravie, Head of Programs & Research
Adnan Tabatabai, Geschäftsführer, beide CARPO, Center for Applied Research in Partnership with the Orient
Wrap Up durch die Moderatoren und Ausklang der Konferenz
DIENSTAG, 6. DEZEMBER 2016
Praxisnahes Iran Business-Wissen für Ihren (Wieder-)Einstieg in den iranischen Markt.
Der Workshop mit ausgewiesenen Iran-Spezialisten und Marktkennern vermittelt Ihnen einen kompakten Überblick über die aktuelle wirtschaftliche Entwicklung, die (steuer-) rechtlichen Rahmenbedingungen, Besonderheiten bei Zahlungsverkehr und Zoll und macht Sie mit der persischen Geschäftskultur vertraut.
Iran-Know-how aus erster Hand und ausreichend Zeit für den Erfahrungsaustausch mit Referenten und Teilnehmern machen Sie fit für den Wirtschaftsstandort Iran!
Aleksandar Medjedovic
Vorstand, Türkisch-Deutsche Industrie- und Handelskammer zu Berlin
und Business Partner Iran, INEAST Consulting Bonn
Iran’s Business Environment – ein Blick auf den politischen Kontext der Islamischen Republik
- Irans Logik hinter dem Nuklearabkommen
- Innenpolitische Machtverhältnisse
- Irans Außenbeziehungen − neue Partner, alte Feinde?
- Wirtschaftliche Öffnung − mit Grenzen?
- „Softskills“ für den Markteintritt
Adnan Tabatabai
Geschäftsführer
CARPO, Center for Applied Research in Partnership with the Orient
Strukturierung von Iran-Aktivitäten
- Sondierung und Marktaufbau
- Kurzfristige Projekte
- Längerfristige Aktivitäten vor Ort
Dirk Nolte, Steuerberater, Senior Manager International, Tax Services, Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Masoud Mohammadpour, Director, Tadvin & Company, Iran (ohne Bild)
Kaffee-Pause
12.00 UhrRechtliche Rahmenbedingungen bei einem wirtschaftlichen Engagement im Iran
- Überblick iranisches Zivil-/Wirtschaftsrecht
- Wirtschaftliches Tätigwerden im Iran
- Tipps zur Vertragsgestaltung im Iran
- Zahlungsverkehr
Shaghayegh Smousavi
Partnerin, Managing Director
CMS Pars Teheran
Lunch
14.00 UhrÜberblick zur Besteuerung von deutschen Investoren im Iran
- Besteuerung von natürlichen Personen und Gesellschaften im Iran
- Steuersätze, Erklärungs- und steuerliche Registrierungpflichten
- Nutzung von Vorteilen aus dem deutsch-iranischen DBA
- Wichtige Aspekte aus der deutschen Steuerperspektive
Tino Boller
Steuerberater, Partner International
Tax Services
Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Spielregeln zum Export: Zahlungsverkehr, Zoll und Zertifizierung
- Grundzüge zum Zahlungsverkehr und den Bankendienstleistungen
- Wichtige operative Grundlagen im Iran-Geschäft – Exportzertifizierung und Zoll
- Top 5 Handlungsempfehlungen im Export für ein gewinnbringendes Iran-Geschäft
- Standards und Normen im Iran kennen und erfolgreich umsetzen
- Erfolgreicher Umgang mit nichttarifären Handelshemmnissen
Sven-Boris Brunner
Geschäftsführender Gesellschafter
REF Europe Group
Kaffee-Pause
16.15 UhrInterkulturelles Management
- Geschäftliche Begegnung und Kommunikation
- Allgemeines zu Land & Leuten
- Umgangsformen im Alltag
- Business-Etikette
Dr. Jasmin Khosravie
Head of Programs & Research
CARPO Center for Applied Research in Partnership with the Orient
Offene Fragerunde mit allen Experten
17.30 UhrEnde des Iran-Intensivworkshops