Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer,
in den vergangenen Monaten ist noch klarer geworden, wie fragil unsere Welt ist, wie einzigartig und kostbar. Wann, wenn nicht jetzt ist der Moment, vieles zum Besseren zu wenden – das ist allenthalben zu hören; Neustart und Wiederaufbau lauten die Schlüsselwörter. Das dürfen keine Floskeln werden. Insbesondere Deutschlands Industrie kann und muss dazu beitragen, dass wir jetzt durchstarten. Unsere vielen Unternehmen und starken Branchen, darunter auch die Chemie, haben so viel zu bieten: engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Erfindergeist, breite Netzwerke und natürlich hervorragende Produkte.
Wir müssen nur noch fokussierter werden – jede einzelne Firma für sich, die Industrie als Ganzes und letztlich auch der Standort Deutschland. Die großen Trends und Leitlinien liegen auf der Hand: Wir sollten den Klima- und Umweltschutz nicht als lästiges Übel abhandeln, sondern als absolute Notwendigkeit und auch Chance begreifen, um hier weltweit Maßstäbe zu setzen. In diesem Sinne sind sicherlich auch die Chancen der Digitalisierung noch längst nicht ausgereizt. Und mit mehr Offenheit, Zusammenarbeit, Integration und Gemeinsinn kommen wir in Wirtschaft und Gesellschaft bei allen drängenden Themen weiter. Natürlich müssen auch die Rahmenbedingungen stimmen, damit wir uns optimal entfalten können.
„Nachhaltig, smart, kollaborativ“ lautet das Motto des Handelsblatt Industrie-Gipfels 2021. Eine Zusammenkunft zur richtigen Zeit. Wir bei Covestro freuen uns, in diesem Jahr der Gastgeber zu sein. Wir hoffen sehr, dass von den Vorträgen, Diskussionen und Begegnungen Impulse ausgehen zur Gestaltung einer wirklich nachhaltigen Zukunft.
Wir freuen uns auf Ihre digitale Teilnahme.
Herzlichst,
Ihr Markus Steilemann
CEO
Covestro