
8. Januar 2021
Inspired by
Wasserstoff gilt als neuer Hoffnungsträger für eine beschleunigte Reduzierung von CO2-Emissionen: Großer Mengenbedarf und resultierend steigende Nachfrage an Erneuerbaren Energien sowie fossile Optionen für CO2-armen Wasserstoff – zur tragfähigen Entscheidungsfindung müssen grundsätzliche Fragen beantwortet werden:
- Welche Rolle wird Wasserstoff in der Zukunft spielen?
- Wie lassen sich erforderliche Mengen zeitnah und für unterschiedliche Nutzer wettbewerbsfähig verfügbar machen?
- Wie bedeutsam sind hierfür ausländische Produktionsstandorte?
- Welchen spezifischen Herausforderungen muss sich Deutschland / Europa stellen?
Im Rahmen unserer Podiumsdiskussion teilen internationale Experten aus dem Energiesektor und der Industrie ihre Sicht auf Markterwartungen, Herausforderungen und strategische Positionierung hinsichtlich einer deutschen/europäischen Wasserstoffindustrie
Die Veranstaltung wird in deutscher Sprache durchgeführt, wir stellen zusätzlich eine Simultanübersetzung Deutsch/Englisch bereit. – Though this Webinar is run in German, simultaneous translation into English is provided.
Moderator
Michael Heussen
Westdeutscher Rundfunk (WDR)
Korrespondent und Wirtschaftsexperte
Die Themen im Überblick:
- Strategische Einordung von Wasserstoff
- Markterwartung, Größenordnungen und Importperspektiven
- Handlungsfelder und Zeitleisten mit Blick auf 2050
- Preisentwicklung / Optimierungsansätze
- Produktionsstandort Deutschland im Vergleich zu Europa/übrige Welt