DIENSTAG, 10. NOVEMBER 2020
ALTERSSICHERUNG IN DEUTSCHLAND
1. Tag Jahrestagung BAV08:30
Check-in Teilnehmer auf der Plattform
1. Tag Jahrestagung BAV09:30
Begrüßung durch das Handelsblatt: Gregor Waschinski, Redakteur, Handelsblatt
Begrüßung durch Moderation Prof. Dr. Bernd Raffelhüschen, Professor für Finanzwissenschaft und Direktor des Forschungszentrums Generationenverträge, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
KEYNOTE UND INTERVIEW
1. Tag Jahrestagung BAV09:35KEYNOTE
Rahmenbedingungen für eine solide Alterssicherung
1. Tag Jahrestagung BAV09:55
Fragen aus dem Publikum
REFORMMODELLE FÜR DIE DEUTSCHE ALTERSVORSORGE
1. Tag Jahrestagung BAV10:00ANALYSE , DISKUSSION, LIVE VOTING
Konzepte für eine Neuausrichtung des deutschen Altersvorsorgesystems
Moderation: Gregor Waschinski
Kommentierung durch: Dr. Georg Thurnes, Vorstandsvorsitzender, aba
1. Tag Jahrestagung BAV10:30
Fragen aus dem Publikum
1. Tag Jahrestagung BAV10:35KEYNOTE
Altersvorsorge in der Corona-Krise
1. Tag Jahrestagung BAV10:55
Fragen
1. Tag Jahrestagung BAV11:00KEYNOTE
Altersversorgung im Niedrigzinsumfeld aus der Perspektive des BMF
1. Tag Jahrestagung BAV11:20
Fragen
1. Tag Jahrestagung BAV11:25
Pause
1. Tag Jahrestagung BAV11:40
Nach der Krise ist vor der Krise
bAV in der Welt nach Corona – Lessons learned, Analyse und Ausblick
1. Tag Jahrestagung BAV11:55
Fragen
1. Tag Jahrestagung BAV12:00
1. Tag Jahrestagung BAV12:05
Nachhaltig die Zukunft gestalten
BAV AUS DER PERSPEKTIVE VON EIOPA
STATEMENT UND INTERVIEW
1. Tag Jahrestagung BAV12:25
Fragen aus dem Publikum
1. Tag Jahrestagung BAV12:30POLITISCHE RUNDE, LIVE VOTING
Entwicklung einer zukunftssicheren und generationengerechten Altersversorgung
Moderation:
1. Tag Jahrestagung BAV12:50
Fragen aus dem Publikum
1. Tag Jahrestagung BAV12:55
Mittagpause
1. Tag Jahrestagung BAV13:40
Kapitalanlagenmanagement nach der Corona-Krise
1. Tag Jahrestagung BAV13:55
Fragen
DIE ERSTEN SOZIALPARTNERMODELLE
1. Tag Jahrestagung BAV14:00VORTRAG UND INTERVIEW
Anforderungen von Verdi an das Sozialpartnermodell
Interview: Prof. Dr. Bernd Raffelhüschen
1. Tag Jahrestagung BAV14:10
Fragen aus dem Publikum
1. Tag Jahrestagung BAV14:15REPORTAGE UND INTERVIEW
Der Weg zum ersten Sozialpartnermodell
Interview: Prof. Dr. Bernd Raffelhüschen
1. Tag Jahrestagung BAV14:35
Fragen aus dem Publikum
WELCHE ROLLE HAT DIE BAV IN UNTERNEHMEN?
1. Tag Jahrestagung BAV14:40
Pause
1. Tag Jahrestagung BAV15:10IMPULS
Unternehmen im Spagat zwischen De-Risking und Mitarbeiterbindung
1. Tag Jahrestagung BAV15:20STATEMENT
Absicherung pensionskassenbasierter Basisrenten
1. Tag Jahrestagung BAV15:30DISKUSSION MIT STATEMENTS, LIVE VOTING
Insolvenzsicherung der bAV
Moderation: Prof. Bernd Raffelhüschen
1. Tag Jahrestagung BAV15:50
Fragen aus dem Publikum
1. Tag Jahrestagung BAV15:55
Gregor Waschinski und Prof. Raffelhüschen Abmoderation
1. Tag Jahrestagung BAV16:00
Ende des ersten Tages
MITTWOCH, 11. NOVEMBER 2020
AKTUELLE TRENDS UND HERAUSFORDERUNGEN IN DER BAV-PRAXIS
2. Tag Jahrestagung BAV08:55
Check-in der Teilnehmer auf die Plattform
2. Tag Jahrestagung BAV09:30
Begrüßung durch den Moderator
2. Tag Jahrestagung BAV09:35ANALYSE
Weltwirtschaft und Finanzmärkte in Zeiten der Pandemie
2. Tag Jahrestagung BAV09:50
Fragen
INFORMATIONSPFLICHTEN DER ARBEITGEBER
2. Tag Jahrestagung BAV09:55REPORTAGE
Neue Entwicklungen im Aufsichtsrecht
2. Tag Jahrestagung BAV10:05
Fragen
ESG-ASPEKTE IM KAPITALANLAGENMANAGEMENT
2. Tag Jahrestagung BAV10:10IMPULS UND REPORTAGE
Nachhaltige Kapitalanlage bei der Verka VK Kirchliche Vorsorge VVaG
2. Tag Jahrestagung BAV10:20
Fragen
2. Tag Jahrestagung BAV10:25REPORTAGE
Nachhaltiges Management von Immobilien
2. Tag Jahrestagung BAV10:35
Fragen
2. Tag Jahrestagung BAV10:45
Pause
2. Tag Jahrestagung BAV11:15DISKUSSION MIT STATEMENTS
Implementierung von ESG-Kriterien in das Kapitalanlagenmanagement
Moderation: Georg Thurnes
2. Tag Jahrestagung BAV11:30
Fragen aus dem Publikum
BETRIEBLICHE BENEFITS
2. Tag Jahrestagung BAV11:35
BU 360° – Verbessern statt nur Versichern
2. Tag Jahrestagung BAV11:50
Fragen
BRSG - HERAUSFORDERUNGEN BEI DER UMSETZUNG
2. Tag Jahrestagung BAV11:55STATEMENT
Die Quadratur des Kreises im BRSG – wie man „spitz“ „rund“ macht.
2. Tag Jahrestagung BAV12:05DISKUSSION
Maßschneiderung künftiger Entgeltumwandlung – Worauf ist beim AG-Zuschuss zu achten
Moderation: Georg Thurnes
2. Tag Jahrestagung BAV12:15
Fragen
2. Tag Jahrestagung BAV12:20
Vorstellung der Foren am Nachmittag und Abmoderation Georg Thurnes und Gregor Waschinski
2. Tag Jahrestagung BAV12:25
Mittagspause
PARALLELES FORENANGEBOT
2. Tag Jahrestagung BAV14:30
Beginn der parallelen Foren
-
Moderne und zeitgemäße Versorgungszusagen
14:35REPORTAGELANXESS Pension 17 – innovativer Multi-Carrier-Ansatz in der bAV
14:50Fragen
15:10Fragen
15:15Zahlt sich die vollständige Enthaftung aus? Reine Beitragszusage und Alternativen im Vergleich
15:30Fragen
15:35Die Pflegezusatzversicherung als Bestandteil der Betrieblichen Sozialleistungen
15:50Fragen
15:55Abmoderation durch den Moderator Carsten Velten
16:00Ende Forum 1
-
Sozialpartnermodell quo vadis?
Initiator des Forums
14:30Begrüßung durch den Moderator
14:35KOMMENTIERUNGWohin entwickelt sich das Sozialpartnermodell?
14:50Fragen
14:55Resilienz und Generationengerechtigkeit in der betrieblichen Altersversorgung
15:10Fragen
15:15POWER TALK10 Fragen an die Tarifpartner zu den Rahmenbedingungen eines Sozialpartnermodells
Moderation: Prof. Dr. Oskar Goecke
15:35Pause
16:05Handlungsoptionen für ein Sozialpartnermodell in der Banken- und Finanzdienstleistungsbranche
16:20Fragen
16:25Anforderungen an das Produkt und die Kapitalanlage eines Sozialpartnermodells
16:40Fragen
16:45KURZVORTRÄGE VON 5 MINUTENModellrechnungen für Arbeitnehmer in der reinen Beitragszusage
Moderation: Prof. Dr. Oskar Goecke
17:10Fragen an die Referenten
17:20Abmoderation Prof. Dr. Oskar Goecke
17:25Ende Forum 2
-
Ausfinanzierung und Auslagerung von Pensionsverpflichtungen
14:30Moderation:
14:35Der Pensionsfonds als Auslagerungsinstrument – Möglichkeiten, Chancen und Optimierungspotentiale
14:50Fragen
14:55Finanzierung von Pensionsverpflichtungen
15:10Fragen
15:15DISKUSSIONMotivationsgründe und Ausfinanzierungspraxis
Moderation:
15:35Fragen aus dem Publikum
15:40Abmoderation durch Dirk Jargstorff
15:45Ende des Forum 3
DONNERSTAG, 12. NOVEMBER 2020
STRATEGIEN FÜR EINE ZUNEHMENDE DIGITALISIERUNG IN DER BAV
3. Tag Digitalisierungstag08:00
Check-in der Teilnehmer auf der Plattform
3. Tag Digitalisierungstag08:55
Begrüßung durch die Moderatorin
3. Tag Digitalisierungstag09:00KEYNOTE
Exkurs: Aktuelle Fragen der Aufsicht über EbAV
3. Tag Digitalisierungstag09:20
Fragen
DIGITALE BAV-KOMMUNIKATION
3. Tag Digitalisierungstag09:25IMPULS
BAV-Technologie im Fokus: aktueller Stand und Markterwartungen
3. Tag Digitalisierungstag09:35REPORTAGE
Kommunikation: always keep moving, moving, moving …
3. Tag Digitalisierungstag09:45REPORTAGE
Transparenz als Voraussetzung für die Verbreitung von BAV
3. Tag Digitalisierungstag09:55DISKUSSION
Einfluss der Portallösung auf die Verbreitung der bAV
Moderation:
3. Tag Digitalisierungstag10:10
Fragen aus dem Publikum
3. Tag Digitalisierungstag10:15
Pause
DIGITALISIERUNG DER ADMINISTRATIONSPROZESSE
3. Tag Digitalisierungstag10:45REPORTAGE
Digitalisierung des Riester-Zulagenantrages
3. Tag Digitalisierungstag10:55REPORTAGE
Digitalisierung der Pensionsfonds-Administration bei Zurich
3. Tag Digitalisierungstag11:05REPORTAGE
Aktuariat 4.0 – Eine neue Dimension an Effizienz und Qualität in der Datenverarbeitung sowie im Jahresabschluss
3. Tag Digitalisierungstag11:15DISKUSSION
Digitale Prozessgestaltung in der bAV
Moderation:
3. Tag Digitalisierungstag11:35
Fragen
3. Tag Digitalisierungstag11:40
kurze Pause
3. Tag Digitalisierungstag11:45
VERLEIHUNG DES DIAMOND STAR AWARDS BAV 4.0
In den Kategorien
Digitale bAV-Prozesse und
Digitale bAV-Kommunikation
Partner der Kategorie Prozesse:
3. Tag Digitalisierungstag12:15
Mittagspause
KI, DATA ANALYTICS UND DIGITALE ÖKOSYSTEME
3. Tag Digitalisierungstag13:15
KI, Machine Learning, Blockchain und Co. – was bewährt sich in der Praxis?
3. Tag Digitalisierungstag13:25
Fragen
3. Tag Digitalisierungstag13:30
Was bleibt im Alter? Digitale Lösungen zur Transparenz in der Altersvorsorge
3. Tag Digitalisierungstag13:40
Fragen
3. Tag Digitalisierungstag13:45
Data Activation als Erfolgsfaktor
3. Tag Digitalisierungstag14:00REPORTAGE
Weitere Digitalisierung von BAV-Prozessen im BMW Portal
3. Tag Digitalisierungstag14:10
Fragen aus dem Publikum
3. Tag Digitalisierungstag14:15
Abmoderation durch Dr. Andrea Cornelius
3. Tag Digitalisierungstag14:20