Artikel aus dem Handelsblatt Journal „Restrukturierung“ vom 11.05.2022
von Dr. Marco Buschmann
Es gibt Beobachter der Zeitläufte, die uns sagen, dass wir angesichts der multiplen Krisen, denen wir uns gegenübersehen, unsere Vorstellung von Normalität endlich aufgeben sollen – um intellektuellen und politischen Raum für die vielen radikalen Transformationen zu schaffen, die dann empfohlen werden. Ich denke, wir tun gut daran, die Normalität der Freiheit, wenn eine Pandemielage es erlaubt, wieder in ihr Recht zu setzen. Und ich denke auch, wir tun gut daran, das Ideal einer Normalität des Friedens in Europa hochzuhalten, auch in und nach diesem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Putins. Was aber richtig ist: Wir müssen – und haben begonnen, es zu tun – Schlüsse ziehen aus unhaltbaren Lagen, die dieser Krieg bei uns politisch, militärisch und wirtschaftlich offengelegt hat. Und wir werden abfedern müssen, was er an volkswirtschaftlichen Schäden verursachen wird.
Weiterlesen