Der Change Congress 2023 geht nach Düsseldorf

Die Vorbereitungen für den diesjährigen Change Congress laufen bereits auf Hochtouren. Auch in diesem Jahr stellen wir Ihnen wieder ein spannendes Programm unter dem Motto „Shifted Reality: Alles bleibt anders“ zusammen.

Unsere wirtschaftliche und gesellschaftliche Wirklichkeit verschiebt sich schneller und intensiver denn je. Noch nie war der Transformationsdruck auf Unternehmen so hoch und vielseitig wie jetzt: Künstliche Intelligenz löst disruptive Bewegungen aus und sprengt alteingesessene Denkmuster. Spannungsfelder zwischen Nachhaltigkeitszielen, geopolitischen Neuordnungen und ökonomischen Rahmenbedingungen erfordern neues Denken & Handeln in den Führungsetagen. Eine Rückkehr zu Statik und Stillstand: Ausgeschlossen!

Am 02. und 03. November 2023 schaffen wir Verständnis für Visionen, Strategien und neue Trends für erfolgreiche Change-Projekte und diskutieren auf Augenhöhe mit Vordenker:innen aus Wirtschaft und Wissenschaft. Vernetzen Sie sich mit den schlauesten Change-Köpfen des Landes und profitieren Sie von vertiefenden Workshops.

Die Themen 2023

Adaptive Organisation: Von der Vision hin zur Veränderung
Veränderung als stetige Aufgabe beschäftigt die Mehrheit der Unternehmen. Viele sind auf der Suche nach innovativen Organisationsformen, die vor allem ein Höchstmaß an Flexibilität ermöglichen – einer der wichtigsten Faktoren, um langfristig erfolgreich sein zu können. Es geht aber nicht nur um schnelles Reagieren, sondern auch um das proaktive Vorausschauen und Gestalten sowie das Neudenken aller Dimensionen eines Unternehmens.
Encouraging Leader: Vertrauen schafft Erfolg
Wir bewegen uns momentan in besonders herausfordernden volatilen Zeiten. Die Dynamik ist enorm. Was gestern noch kaum vorstellbar war, kann morgen Organisationen zum schnellen Anpassen ihres Handelns zwingen. Doch was heißt das für Führung, wenn verlässliche Aussagen schwierig sind und Stabilität eine Illusion bleibt? Und wie können KI-Systeme in die eigene Entscheidungsfindung integriert werden?
Future Workforce: Teams und Technologie
Teams sind die kleinste wertschöpfende Einheit in Unternehmen. Sie müssen gut funktionieren. Nicht nur der Teamerfolg hängt davon ab, sondern auch der Erfolg der ganzen Organisation. Doch unsere Zusammenarbeit wird von zahlreichen Faktoren und neuen Technologien beeinflusst. Wie unterscheiden sich also die guten Teams von den anderen und wie können sie ihr Potential entfalten und gemeinsam wachsen?
Enable Yourself: Dein Skillset der Zukunft
Gerade in den vergangenen Jahren haben wir gemerkt, dass in Zeiten fortschreitender Digitalisierung nochmal ganz andere Fähigkeiten gefragt sind. In dieser Themenwelt schauen wir uns Tools und Methoden an, um den Arbeitstag zu strukturieren und die Effizienz zu gestalten. Wir klären außerdem wie Eigenmotivation und der Umgang mit Frust gelingen kann.

Freuen Sie sich u.a. auf folgende Referent:innen:

Prof. Dr. Iris Bohnet

Prof. Dr. Iris Bohnet

Professor of Business and Government & Co-Director of the Women and Public Policy ProgramHarvard University
    Micha Fritz

    Micha Fritz

    Aktivist & Co-FounderViva con Agua
      Frauke von Polier

      Frauke von Polier

      Chief People Officer und Mitglied des Executive BoardViessmann Gruppe
        Isabel Welpe

        Prof. Dr. Isabell M. Welpe

        „Head of Change Congress“, Inhaberin des Lehrstuhls für Strategie und Organisation der TUM School of ManagementTU München
          Nicola Winter

          Nicola Winter

          Dozentin und Coach für Krisen- und Notfallmanagement, Ingenieurin, Pilotin & Astronautin in Reserve

            Weitere Referent:innen

            Gesucht: New Work Pioniere

            Mit dem Mindshift – New Work Pioneers Award by Handelsblatt zeichnen wir diejenigen aus, die innovative Antworten auf die Herausforderungen der Arbeitswelt gefunden haben und ihren Mitarbeitenden ein besonderes Arbeitsumfeld bieten. Gesucht werden Unternehmen jeglicher Größe und Branche, die innovative, flexible und dynamische Arbeitsstrukturen, -prozesse und -umgebungen leben.

            Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli und nutzen Sie die Chance Ihr Unternehmen auf die Award Bühne zu heben. 

            Mindshift Award

            Im vergangenen Jahr trafen sich ein Fachpublikum von rund 600 Teilnehmenden und 36 Referent:innen in der Station Berlin zum Change Congress unter dem Motto “New Era – Organisationen zwischen Tradition und Innovation”. Nachfolgend finden Sie einige Eindrücke in Bild und Ton.

            Impressionen 2022

            Bildergalerie

             

            Aftermovie

            Event-Location

            Handelsblatt Media Group | Toulouser Allee 27 | 40211 Düsseldorf