Programm 2023

Änderungen vorbehalten

Print Friendly, PDF & Email

Mittwoch, 3. Mai 2023

Mittwoch, 3. Mai 202310:00

Check-in

Mittwoch, 3. Mai 202310:30HERZLICH WILLKOMMEN

Begrüßung zum hybriden Handelsblatt Wasserstoff-Gipfel 2023

Mittwoch, 3. Mai 202310:35Powertalk

Die Handelsblatt Redaktion im Gespräch mit dem Gastgeber des 3. Wasserstoff-Gipfels

Mittwoch, 3. Mai 202310:40Community-Check

Vorstellung der Event-Plattform

Mittwoch, 3. Mai 202310:45INTRO

Deutschlands Rolle im globalen Wettbewerb um Wasserstoff

Mittwoch, 3. Mai 202310:45Diskussion

Wasserstoffwirtschaft hochfahren: Welche Rolle muss Deutschland im globalen Kontext einnehmen?

Die Handelsblatt Redaktion in der Diskussion mit Expert:innen

Mittwoch, 3. Mai 202311:20KOMMENTAR

Wasserstoff braucht CO2!

  • Was dieses Jahr wichtig wird: Wasserstoff- und CO2-Strategie
  • Warum uns Ammoniak (noch) nicht retten wird
  • Wasserstoff schwimmt und fliegt
  • In Kreisläufen denken: Ein Pfandsystem für CO2
Mittwoch, 3. Mai 202311:30

Q&A

Stellen Sie Ihre Fragen an Dr. Uwe Lauber

Mittwoch, 3. Mai 202311:35

Netzwerkpause in der Ausstellung mit Kaffee und Snacks

Mittwoch, 3. Mai 202311:55

Begrüßung nach der Netzwerkpause

Mittwoch, 3. Mai 202312:00REPORTAGE

Der Bau eines Importterminals für grünen Ammoniak im Hamburger Hafen -Englisch-

Mittwoch, 3. Mai 202312:10

Q&A

Stellen Sie Ihre Fragen an Jonathan Perkins

Mittwoch, 3. Mai 202312:50Diskussion

Wasserstoffinfrastruktur – Pioniere der Wasserstoffnetze Europas

Die Handelsblatt Redaktion in der Diskussion mit

Mittwoch, 3. Mai 202313:20IMPULS

Wasserstoff-Expertise aus der Nische

  • Die Wasserstoff-Revolution braucht Evolution
  • Voraussetzungen zur Industrialisierung
  • Kollaboration als Schlüssel für einen erfolgreichen Wasserstoffhochlauf
Mittwoch, 3. Mai 202313:35

Mittagspause und Besuch der Ausstellung

Nutzen Sie die Mittagspause zum Netzwerken unter Gleichgesinnten. Lassen Sie sich inspirieren von frischen Ideen und innovativen Geschäftsmodellen in der Start-Up Area

Mittwoch, 3. Mai 202315:00INTRO

Wasserstoff-Pioniere: Ein Blick rund um die Welt

Mittwoch, 3. Mai 202315:05IMPULS

Norwegen: Reliable energy supply for a decarbonized industry -Englisch

Mittwoch, 3. Mai 202315:15

Q&A

Stellen Sie Ihre Fragen an Frida Eklöf Monstad

Mittwoch, 3. Mai 202315:20INTERVIEW

Die Handelsblatt Redaktion im Interview mit

Mittwoch, 3. Mai 202315:40Keynote + Interview

Der Politische Perspektive zum Wasserstoff-Markthochlauf

Mittwoch, 3. Mai 202316:15Diskussion

Rahmenbedingungen für den erfolgreichen Wasserstoff-Markthochlauf

Die Handelsblatt Redaktion in der Diskussion mit

und weiteren Expert:innen

Mittwoch, 3. Mai 202316:45

Zeit für Fragen und Interaktion

Mittwoch, 3. Mai 202316:50

Netzwerkpause in der Ausstellung mit Kaffee und Snacks

Mittwoch, 3. Mai 202317:15

Vision-Tour: SALCOS®

Erleben Sie die grüne Stahlproduktion und lassen Sie sich erklären, wie mit SALCOS® CO2-Emissionen drastisch gesenkt werden können.

Mittwoch, 3. Mai 202318:30

Abendveranstaltung

Donnerstag, 4. Mai 2023

Donnerstag, 4. Mai 202309:00

Check-in

Donnerstag, 4. Mai 2023Community-Check

Vorstellung der Event-Plattform

Donnerstag, 4. Mai 202309:35INTRO

Wasserstoffpioniere für eine erfolgreiche Energiewende

Donnerstag, 4. Mai 202309:40Diskussion

Innovationen für Klima: Wie entstehen Innovationen und wie werden Sie gefördert?

Die Handelsblatt Redaktion in der Diskussion mit

Donnerstag, 4. Mai 202310:25IMPULS

IP-Schutz für grüne Wasserstoff-Technologien – Innovationtreiber oder -hemmer?

Was ist der aktuelle Status bei der Patentierung von Wasserstoff-Technologien? Welche Bedeutung hat der Patentschutz/ Know-how-Schutz insbesondere für innovative Start-Ups? Ist der Open Access bzw. Open Innovation Ansatz nicht besser? Welche Implikationen hat ein TRIPS Patent Waiver für grüne Technologien? Der Vortrag soll einen Impuls zur Diskussion über den Sinn und die Bedeutung von IP-Schutz für den Innovationsprozess bei grünen Wasserstoff-Technologien geben.

Donnerstag, 4. Mai 202310:35

Q&A

Stellen Sie Ihre Fragen an Dr. Thomas Hirse

Donnerstag, 4. Mai 202310:40

Zeit für Fragen und Interaktion

Donnerstag, 4. Mai 202310:45

Netzwerkpause in der Ausstellung mit Kaffee und Snacks

Donnerstag, 4. Mai 202311:15INTRO

Wasserstoff auf dem Prüfstand: Hat Deutschland an alles gedacht?

Donnerstag, 4. Mai 202311:45Diskussion

Geschäftsmodell Wasserstoff: Wann lohnt es sich grünen Wasserstoff zu produzieren?

Die Handelsblatt Redaktion in der Diskussion mit

Donnerstag, 4. Mai 202312:10

Zeit für Fragen und Interaktion

Donnerstag, 4. Mai 202312:15Insights

Deep Dives

Entscheiden Sie sich für eine Deep Dive, um Ihr Wasserstoff-Wissen zu vertiefen

Donnerstag, 4. Mai 202312:45

Mittagessen

Donnerstag, 4. Mai 202313:45INTRO

Update Wasserstoffmobilität – Die Energiewende auf der Straße

Donnerstag, 4. Mai 202313:50Diskussion

Wasserstoffmobilität: Wie weit sind wir und welche Zukunftsszenarien gibt es?

Die Handelsblatt Redaktion in der Diskussion mit

und weiteren Expert:innen

Donnerstag, 4. Mai 202314:20Live-Schalte | Japan
Donnerstag, 4. Mai 202314:30INTERVIEW

Warum man die großskalige Herstellung synthetischer Kraftstoffe zur Sicherung der Verteidigungsbereitschaft der Streitkräfte in Europa zur Staatssache machen sollte

Donnerstag, 4. Mai 202314:45INTRO

Klimaneutralität durch den Einsatz von Wasserstoff in der Industrie

Donnerstag, 4. Mai 202314:50Diskussion

Emissionen senken, Industrie stärken

Die Handelsblatt Redaktion in der Diskussion mit

und weiteren Expert:innen

Donnerstag, 4. Mai 202315:20REPORTAGE

Energieversorgung mit Wasserstoff - Beispiel eines produzierendes Industriestandortes

Donnerstag, 4. Mai 202315:30

Q&A

Stellen Sie Ihre Fragen an Dr. Andreas Kunz

Donnerstag, 4. Mai 202315:35Powertalk

Die Automobilindustrie als Kunde: Wasserstoff zur Dekarbonisierung

Donnerstag, 4. Mai 202316:00Nachgefragt

Das nachhaltige Unternehmen der Zukunft: H2 – ESG - Circular Economy

N.N.

Donnerstag, 4. Mai 202316:30

Zusammenfassung

Donnerstag, 4. Mai 202317:00

Ende des 3. Handelsblatt Wasserstoff-Gipfels und gemeinsamer Ausklang

Kevin Knitterscheidt

Kevin Knitterscheidt

Stv. Ressortleiter Podcast, Live und Video , Handelsblatt

Kevin Knitterscheidt ist als Redakteur im Ressort Unternehmen und Märkte für die Branchen Stahl, Maschinenbau und Bau zuständig. Bisheriger Werdegang: Studium der Philosophie und Literaturwissenschaft in München und Düsseldorf, journalistische Stationen bei der Welt-Gruppe in München und Düsseldorf, bei der Süddeutschen Zeitung (Feuilleton) sowie der Westfälischen Rundschau (Lokalredaktion Ennepe-Ruhr-Kreis). Absolvent der Georg-von-Holtzbrinck-Schule für Wirtschaftsjournalisten.

Kathrin Witsch

Kathrin Witsch

Teamleiterin Energie, Klima und Greentech, Handelsblatt

1989 im Rheinland geboren, studierte Kultur- und Medienwissenschaft in Koblenz und Bonn. Freie Mitarbeit bei Phoenix, und der Deutschen Welle, Stationen beim Spiegel, der Rhein-Zeitung und bei der Huffington Post. Bis Dezember 2016 absolvierte sie als Volontärin die Georg von Holtzbrinck-Schule für Wirtschaftsjournalisten. Von Januar 2017 bis März 2018 war sie Redakteurin für das Ressort Wirtschaft und Politik beim Handelsblatt. Seit April kümmert sie sich für das Unternehmensressort um alles, rund um erneuerbare Energien und Rohstoffe.

Publikationen von Kathrin Witsch
https://www.handelsblatt.com/autoren/witsch-kathrin/12016560.html

Gunnar Groebler

Gunnar Groebler

CEO, Salzgitter AG
Henrike Ströer

Henrike Ströer

Producerin des Handelsblatt Wasserstoff-Gipfels
Nils Aldag

Nils Aldag

CEO, Sunfire
Lauber

Dr. Uwe Lauber

Vorsitzender des Vorstands, MAN Energy Solutions SE
Jonathan Perkins

Jonathan Perkins

CEO, Mabanaft GmbH & Co. KG
Markus Exenberger

Markus Exenberger

Vorstand, H2 Global Stiftung
Tom Hautekiet

Tom Hautekiet

Chief Commercial Officer, Hafen von Brügge
Cord Landsmann

Cord Landsmann

CEO, thyssenkrupp Uhde
Katherina Reiche

Katherina Reiche

Vorstandsvorsitzende der Westenergie AG, Vorsitzende des Nationalen Wasserstoffrates
Ulrich Benterbusch

Ulrich Benterbusch

Geschäftsführer , GASCADE Gastransport GmbH
Eva Haupt

Eva Haupt

Referatsleiterin, Bundesnetzagentur
Carsten Rolle

Carsten Rolle

Geschäftsführer, Weltenergierat e.V.
Dr. Stephan Bross

Dr. Stephan Bross

CTO, KSB SE & Co. KGaA
Frida Eklöf Monstad

Frida Eklöf Monstad

Senior Advisor Low Carbon Solutions, Equinor
Fernando Brun

Fernando Brun

Botschafter der Argentinischen Republik
Bettina Stark-Watzinger

Bettina Stark-Watzinger

Bundesministerin für Bildung und Forschung
Carsten Schmeding

Carsten Schmeding

CEO, SENCO Hydrogen Capital GmbH
Ulrich Grethe

Ulrich Grethe

Vorsitzender der Geschäftsführung, Salzgitter Flachstahl GmbH
Uwe Kerkmann

Uwe Kerkmann

CEO, H2UB

Philipp Glonner

CEO, ARTHUR BUS GmbH

Anton Frisk

Co-Founder, Southern Lights AB

Philipp Lückerath

VP Commercial, H2Pro
Dr. Thomas Hirse

Dr. Thomas Hirse

Partner, Rechtsanwalt, CMS Deutschland
Dr. Timm Kehler

Dr. Timm Kehler

Geschäftsführer, Zukunft Gas
Dr. Alexander Redenius

Dr. Alexander Redenius

Leiter Ressourceneffizienz und FuE-Koordination, Salzgitter Mannesmann Forschung GmbH
Stefan Wenzel MdB

Stefan Wenzel MdB

Parlamentarischer Staatssekretär, Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Timo Bollerhey

Timo Bollerhey

Geschäftsführer, HINT.OC GmbH
Thekla von Bülow

Thekla von Bülow

Co-Head of Advisory, Central Europe, Aurora Energy Research

Andreas Schierenbeck

Mitgründer und Vorstandsmitglied, HH2E AG
Sopna Sury

Sopna Sury

COO Hydrogen, RWE Generation SE
Prof. Dr. Jürgen Peterseim

Prof. Dr. Jürgen Peterseim

Senior Manager, Global Lead Expert Wasserstoff, PwC Deutschland
Dr. Volker Fitzner

Dr. Volker Fitzner

Global Chemicals Lead, PwC Deutschland
Dr. David Dominique Schweinfurth

Dr. David Dominique Schweinfurth

Senior Manager Net Zero Acceleration, BASF SE
Thorsten Herdan

Thorsten Herdan

CEO, HIF EMEA
Kurt-Christoph von Knobelsdorff

Kurt-Christoph von Knobelsdorff

Geschäftsführer, NOW GmbH
Martin Kölling

Martin Kölling

Korrespontent in Japan, Handelsblatt
Shena Britzen

Shena Britzen

Head of Hydrogen Program, Rheinmetall AG

Dr. Dina Barbian

Geschäftsführerin und Nachhaltigkeitsexpertin, Institut für Nachhaltigkeit – Institute for Sustainability GmbH
Dr. Thomas Hüwener

Dr. Thomas Hüwener

CTO, Open Grid Europe GmbH
Dr. Andreas Kunz

Dr. Andreas Kunz

CTO, Innio Gruppe
Dr. Stefan Fenchel

Dr. Stefan Fenchel

Projektleiter „Grünes Werk“, BMW Group