Grußwort

Grußwort MinisterpräsidentGrußwort Salzgitter AG

Grußwort von Stephan Weil, Ministerpräsident Niedersachsen zum Wasserstoff-Gipfel 2023 in Salzgitter

Sehr geehrte Damen und Herren,

die gesamte Region um Salzgitter hat sich dem Thema Wasserstoff verschrieben und wird gemeinsam mit uns – der Salzgitter AG – die Transformation hin zu einer nachhaltigen Gesellschaft vorantreiben. Mit der Strategie „Salzgitter AG 2030“ und dem Grundsatz „Pioneering for Circular Solutions“ setzen wir als Unternehmen neue Maßstäbe in der Industrie. Unsere Ansprüche werden durch starke Initiativen und Programme wie SALCOS® – Salzgitter Low CO2 Steelmaking verwirklicht. Partnerschaften und Netzwerke treiben die Weiterentwicklung hin zu einer Circular Economy aktiv voran. Wir nutzten bei SALCOS® eine Besonderheit in der Primärstahlproduktion: Wasserstoff kann bei der Reduktion von Eisenerz als Reduktionsmittel den konventionell verwendeten Kohlenstoff ersetzen und damit die Entstehung von CO2 direkt im Prozess vermeiden. Wir sind von unserem Weg überzeugt, für den es nicht weniger braucht als: „Ein neues Denken für eine neue Industrie“.

Die Veranstaltung wird also an einem in dem Thema herausstechenden Ort stattfinden und wir freuen uns daher besonders, Sie zum Wasserstoffgipfel 2023 des Handelsblattes in Salzgitter empfangen zu dürfen.

Mit erwartungsfrohen Grüßen

 Sehr geehrte Damen und Herren, die gesamte Region um Salzgitter hat sich dem Thema Wasserstoff verschrieben und wird gemeinsam mit uns - der Salzgitter AG - die Transformation hin zu einer nachhaltigen Gesellschaft vorantreiben. Mit der Strategie „Salzgitter AG 2030“ und dem Grundsatz „Pioneering for Circular Solutions“ setzen wir als Unternehmen neue Maßstäbe in der Industrie. Unsere Ansprüche werden durch starke Initiativen und Programme wie SALCOS® - Salzgitter Low CO2 Steelmaking verwirklicht. Partnerschaften und Netzwerke treiben die Weiterentwicklung hin zu einer Circular Economy aktiv voran. Wir nutzten bei SALCOS® eine Besonderheit in der Primärstahlproduktion: Wasserstoff kann bei der Reduktion von Eisenerz als Reduktionsmittel den konventionell verwendeten Kohlenstoff ersetzen und damit die Entstehung von CO2 direkt im Prozess vermeiden. Wir sind von unserem Weg überzeugt, für den es nicht weniger braucht als: „Ein neues Denken für eine neue Industrie“. Die Veranstaltung wird also an einem in dem Thema herausstechenden Ort stattfinden und wir freuen uns daher besonders, Sie zum Wasserstoffgipfel 2023 des Handelsblattes in Salzgitter empfangen zu dürfen. Mit erwartungsfrohen Grüßen Gunnar Groebler Gunnar Groebler