
Nils Aldag

Kerstin Andreae

Kerstin Andreae
Kerstin Andreae wurde am 21. Oktober 1968 in Schramberg, Schwarzwald geboren. Nach dem Abitur studierte Frau Andreae Volkswirtschaftslehre an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.
Nach dem Diplom Ende 1996 arbeitete sie im Projektmanagement bei der Agentur für Gesundheits-und Kurtechnologie, MediKur in Hamm, beim Sozialwissenschaftlichen Frauenforschungsinstitut der ev. Fachhochschule in Freiburg und beim Finanzdienstleister im Bereich Windenergie "Das grüne Emissionshaus" in Freiburg.
Von 1999 bis 2002 war Frau Andreae Gemeinderätin im Gemeinderat der Stadt Freiburg. 2002 wurde Frau Andreae von den Wählerinnen und Wählern des Wahlkreises Freiburg zur Abgeordneten des Deutschen Bundestages gewählt.
Von 2002 bis 2007 war sie Mitglied im Finanzausschuss und Kommunalpolitische Sprecherin der Fraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN. Von 2007 bis 2012 war sie als wirtschaftspolitische Sprecherin tätig.
2012 wurde Frau Andreae zur stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden gewählt. Ihr oblag bis 2017 die Koordination der Wirtschafts-, Haushalts-, Finanz-, Arbeits- und Sozialpolitik. Ab 2017 war Frau Andreae wirtschaftspolitische Sprecherin der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN und Initiatorin sowie Koordinatorin des Wirtschaftsbeirates der Fraktion.
Am 1. November 2019 hat Frau Andreae die Tätigkeit als Vorsitzende der Hauptgeschäftsführung des BDEW übernommen.

Thomas Baade

Markus Bangen

Dr. Olaf Berlien

Dr.-Ing. Ulrike Beyer

Andre Boschem

Rolf Buch

Thekla von Bülow

Dr. Volkmar Dinstuhl

Nicole Dreyer-Langlet

Florian Feller

Marc Grünewald

Alexander Habeder

Barbie Haller

Bernd Heid

Werner Hoyer

Dr. Thomas Hüwener

Dr. Marie Jaroni

Achmed Junusov

Dr. Stefan Kaufmann

Dr. Timm Kehler

Uwe Kerkmann

Dr. Markus Krebber

Oliver Krischer MdB

Denis Krude

Dr. Cord Landsmann

Wolfgang Langhoff

Dr. Wiebke Lüke

Barbara Metz

Cornelia Müller-Pagel

S.E. Philip Green OAM

S.E. Arif Havas Oegroseno

Bernhard Osburg

Stefanie Peters

Prof. Dr. Jürgen Peterseim

Katherina Reiche

Carl Richers

Dr. Nicolai Ritter

Marcus Rübsam

Dr. Sylvia Schattauer

Dr. Ralf Schiele

Andreas Schierenbeck

André Schmidt

Michael Schmitz

Jörg Starr

Dr. Sebastian Steinbach

Dr. Sopna Sury

Dr. Daniel Teichmann

Angela Titzrath

Folker Trepte

Grete Tveit

Gilles Le Van

Dr. Themo Voswinckel

John Werner

Dr. Axel Wietfeld

Martin Wilhelm
Moderator:innen

Kevin Knitterscheidt

Kevin Knitterscheidt
Kevin Knitterscheidt ist als Redakteur im Ressort Unternehmen und Märkte für die Branchen Stahl, Maschinenbau und Bau zuständig. Bisheriger Werdegang: Studium der Philosophie und Literaturwissenschaft in München und Düsseldorf, journalistische Stationen bei der Welt-Gruppe in München und Düsseldorf, bei der Süddeutschen Zeitung (Feuilleton) sowie der Westfälischen Rundschau (Lokalredaktion Ennepe-Ruhr-Kreis). Absolvent der Georg-von-Holtzbrinck-Schule für Wirtschaftsjournalisten.

Klaus Stratmann

Klaus Stratmann
Klaus Stratmann ist seit dem 1.8.2013 stellvertretender Leiter des Hauptstadtbüros der Handelsblatt Media Group in Berlin. Seit Mitte 2005 war er Korrespondent des Handelsblatts. Zu seinen inhaltlichen Schwerpunkten gehört die Energiepolitik. Zuvor arbeitete er in der Düsseldorfer Zentrale des Handelsblattes als Seite-1-Redakteur. Das journalistische Handwerk erlernte er im Rahmen eines Volontariates bei der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ) in Essen, wo er auch einige Jahre als Politikredakteur arbeitete. Klaus Stratmann ist gelernter Bankkaufmann und studierter Jurist.

Kathrin Witsch

Kathrin Witsch
1989 im Rheinland geboren, studierte Kultur- und Medienwissenschaft in Koblenz und Bonn. Freie Mitarbeit bei Phoenix und der Deutschen Welle. Stationen beim Spiegel, der Zeit und bei der Huffington Post. Bis Dezember 2016 absolvierte sie als Volontärin die Georg von Holtzbrinck-Schule für Wirtschaftsjournalisten. Von Januar 2017 bis März 2018 war sie Redakteurin für das Ressort Wirtschaft und Politik beim Handelsblatt. Seit April 2018 kümmert sie sich für das Unternehmensressort um alles rund um erneuerbare Energien, Klima und Nachhaltigkeit. Seit März 2021 Moderatorin des Podcasts Handelsblatt Green. Seit Juni 2021 Teamleiterin im Ressort Unternehmen und Märkte.