Advertorial
von Nina Scholz
Bei der Bekämpfung des Klimawandels kommt es darauf an, den gesamten Instrumentenkasten zur Vermeidung von Emissionen zu nutzen. Im Bundestagswahlkampf haben nahezu alle Parteien deutlich gemacht, dass sie den Ausbau von Solar- und Windenergie deutlich beschleunigen möchten. Die scheidende Bundesregierung hat mit der Veröffentlichung der Wasserstoffstrategie im vergangenen Jahr Wege aufgezeichnet, mit denen industrielle Prozesse mit Hilfe von Wasserstoff CO2-neutral gemacht werden sollen. Ein weiterer Baustein auf dem Weg zur Klimaneutralität ist die Abscheidung und Speicherung von CO2 – insbesondere in Bereichen, in denen Emissionen prozessbedingt entstehen oder die nur schwer zu elektrifizieren sind.