Die Transformation zur Klimaneutralität Deutschlands kann nur zeitgerecht gelingen, wenn beim Ausbau der Erneuerbaren Energien alle Optionen genutzt werden. Auch der Ausbau von Windenergie und Naturschutz müssen sich dabei nicht ausschließen. Der schnelle Aufbau nationaler Wasserstoffkapazitäten ist dabei ebenso ein Thema wie internationale Produktion und Lieferketten. Ein hilfreiches Instrument im Hinblick auf den Import CO2-neutralen Wasserstoffs und seiner Folgeprodukte wie alternative Fuels ist die H2Global Stiftung. Auch die Mitgliedsunternehmen von en2x – Wirtschaftsverband Fuels und Energie e.V. stehen bereit, mit vielfältigen Produkten und Technologien zum Gelingen der #Energiewende beizutragen. Ein spannender Expertentalk mit aktuellen Informationen und fundierten Meinungen.