Experten aus Politik und Praxis diskutieren, wie Logistik im E-Commerce in Städten klimaneutral werden kann.
Weiterlesen
Kategorie: Webtalks on demand
Expertentalk d: „Mind The Gap“: Woher kommen die Erneuerbaren? Mit aller Energie für ein CO2-neutrales Deutschland 2045
Die Transformation zur Klimaneutralität Deutschlands kann nur zeitgerecht gelingen, wenn beim Ausbau der Erneuerbaren Energien alle Optionen genutzt werden. Auch der Ausbau von Windenergie und Naturschutz müssen sich dabei nicht ausschließen. Der schnelle Aufbau nationaler Wasserstoffkapazitäten ist dabei ebenso ein Thema wie internationale Produktion und Lieferketten. Ein hilfreiches Instrument im Hinblick auf den Import CO2-neutralen Wasserstoffs und seiner Folgeprodukte wie alternative Fuels ist die H2Global Stiftung. Auch die Mitgliedsunternehmen von en2x – Wirtschaftsverband Fuels und Energie e.V. stehen bereit, mit vielfältigen Produkten und Technologien zum Gelingen der #Energiewende beizutragen. Ein spannender Expertentalk mit aktuellen Informationen und fundierten Meinungen.
Expertentalk a: EVU Dekarbonisierungs-Index: Ambition und Status quo der Dekarbonisierungsagenda deutscher Energieversorger
Der Weg der Energiewirtschaft zur Klimaneutralität ist ein Kraftakt, die Dekarbonisierung der Energieversorgung ihr zentraler Bestandteil. Die in Deutschland tätigen EVUs haben hierbei die Hälfte des Weges geschafft, doch die es gibt zum Teil starke Unterschiede zwischen den Versorgern und auch die Bilanz entlang der gesamten Wertschöpfungskette fällt unterschiedlich aus. Diese und weitere Ergebnisse des aktuellen Dekarbonisierungs-Index für EVUs diskutieren Jörg Stäglich und Dr. Thomas Fritz, beide Partner bei Oliver Wyman, mit renommierten Vertretern der Branche.
Kooperation EVU & WoWi neu gedacht – ein Innovationsbeispiel aus der Praxis
Digitalisierung und Dekarbonisierung in Kooperation mit Venture Capital Fonds
Prozesswärme: CO2-freie Erzeugung industrieller Wärme sowie die effiziente Nutzung von (Ab-)Wärme
Digitale CO2-Nachweise: Dekarbonisierung braucht Digitalisierung
Daten erheben, automatisieren, reporten – Dekarbonisierung vorantreiben
Deep Dive mit Vertretern aus Politik, Industrie, Energiewirtschaft, Tech und Wissenschaft