Kategorie: Blog

Wie Design und Kunst die Marke Hyundai neu erfindet

Wie Design und Kunst die Marke Hyundai neu erfindet

Was assoziiert man mit Hyundai? Viel Auto fürs Geld und fünf Jahre Garantie. Und sonst? Gutes Design. Richtig! Doch zugegeben: Lange stand die Marke Hyundai in erster Linie für ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Das hat sich geändert. Und ist ein wesentlicher Grund für unseren Erfolg.
Weiterlesen

Verfasst in: Allgemein, Blog

Matthias Müller wird neuer VW-Chef

Matthias Müller wird neuer VW Chef

Der bisherige Porsche-Chef Matthias Müller wird neuer Vorstandsvorsitzender des Volkswagen Konzerns.

Der Aufsichtsrat der Volkswagen AG hatte Müller in einer Sitzung am vergangenen Freitag (25.09.2015) mit sofortiger Wirkung ins Amt berufen. Drei Tage zuvor hatte der bisherige Vorstandsvorsitzende Prof. Dr. Martin Winterkorn aufgrund der aktuellen Entwicklungen beim VW-Konzern seinen Rücktritt angeboten.Weiterlesen

Verfasst in: Allgemein, Blog, News zur Veranstaltung

Kann Luca Pacioli die Mobilitätskonzepte der Zukunft vorhersagen?

Mobilitätskonzepte der Zukunft

Was die Bilanzen über die nächste Dekade verraten

Ein Gastbeitrag von Peter Fuß, Senior Advisory Partner Automotive, EY

Zu Recht ist die Automobilindustrie stolz auf ihre einzigartige, 130-jährige Erfolgsgeschichte – aber es gibt noch weit ältere Institutionen, die wie ein Fels in der Brandung allen Volatilitäten sowie wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Veränderungen trotzen: etwa die Bilanz mit ihren Aktiva und Passiva.Weiterlesen

Verfasst in: Allgemein, Blog, News zur Veranstaltung

Car Hacking: Vernetzte Fahrzeuge im Visier der Hacker

carhacking

Wie groß ist das Risiko für Car Hacking?

Theoretisch kann jedes IT-System gehackt werden. Das gilt nicht nur für Computer, sondern auch für Autos, die zunehmend mit modernster Software ausgestattet werden. Erst kürzlich gelang es zwei Sicherheitsexperten einen Jeep Cherokee zu hacken. Über eine Sicherheitslücke im Infotainment-System des Autos gelang es ihnen schließlich, die Kontrolle über wichtige Fahrzeug-Komponenten wie Bremsen, Scheibenwischer, Geschwindigkeit, Klimaanlage und Radio zu übernehmen.Weiterlesen

Verfasst in: Allgemein, BlogTags: ,

Spitzentreffen der Automobilbranche in der Autostadt in Wolfsburg

Panoramabild der Autostadt

Handelsblatt Auto Summit 2015 – Die Elite der Automobilindustrie trifft sich in Wolfsburg

Die wichtigsten Vertreter der deutschen und internationalen Automobilindustrie treffen sich beim Handelsblatt Auto Summit am 14. und 15. Oktober 2015 in Wolfsburg, um über die zukünftigen Herausforderungen der Branche zu diskutieren. Gastgeber der Konferenz ist in diesem Jahr der Volkswagen-Konzern.Weiterlesen

Verfasst in: Allgemein, Blog, News zur Veranstaltung

Die Automobilindustrie der Zukunft

Die Automobilindustrie der Zukunft

Diese 5 Megatrends werden die Zukunft der Autobranche verändern

Die Automobilindustrie steht in den nächsten Jahrzehnten vor einem gewaltigen Wandel. Die Art des Autokonsums sowie die Erwartungen der Käufer, werden sich dem veränderten Zeitgeist anpassen. Für die Hersteller bedeutet diese Entwicklung, dass sie sich von teils jahrzehntelang manifestierten Grundsätzen lösen müssen. Weiterlesen

Verfasst in: Allgemein, Blog

Automatisiertes Fahren bleibt ein umstrittenes Thema

Ein Fazit von Peter Fuß zum Handelsblatt Auto-Gipfel 2014

fuss

„Die Diskussionsrunde beim diesjährigen Handelsblatt Auto-Gipfel zum Automatisierten Fahren hat gezeigt, dass dieses Thema trotz aller technischer Fortschritte beim Autokunden noch sehr umstritten ist. Sehen die Einen die Zukunft der individuellen Mobilität bereits in einer Art Raumschiff Enterprise – stets vernetzt und überwacht, befürchten die Auguren einer traditionellen selbstgesteuerten Automobilität schon die Vernichtung eines 128 Jahre währenden Freiheitsgefühls individueller Mobilität. Insoweit besteht für die nächsten Jahre noch genügend Diskussions- und Entwicklungsbedarf um den Autokunden von Komfort- aber Sicherheitsaspekten des Automatisierten Fahrens zu überzeugen. Hier konnte die Diskussionsrunde auf dem Auto-Gipfel wertvolle Ideen und Argumente liefern.“

Peter Fuß (Senior Advisory Partner Automotive GSA, EY GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft)

Hier können Sie sich die komplette Diskussionsrunde noch einmal anschauen:

Verfasst in: Blog, News zur VeranstaltungTags: , , ,