Kategorie: Allgemein

„Unser Mantra ist die Technikoffenheit“

Mit seinen E-Modellen sieht sich Toyota zwar auf ein mögliches Verbot des Verbrennungsmotors in einzelnen Regionen vorbereitet. Weltweit rechnet der Autohersteller aber weiterhin mit einer Nachfrage nach den verschiedenen Antriebsarten, auch nach seinen hybriden Modellen.

Interview mit André Schmidt, Präsident Toyota Deutschland

Verfasst in: Allgemein, Blog, News zur Veranstaltung

Lucid nimmt deutsche Premiummarken ins Visier

Lucid nimmt deutsche Premiummarken ins Visier

Das Start-up des Ex-Tesla-Chefingenieurs Peter Rawlinson setzt sich nach dem Börsengang ehrgeizige Ziele. Der „Air“ soll die Luxusmodelle von BMW, Audi, Mercedes und Porsche überholen.

Peter Rawlinson fordert die deutschen Premiumhersteller heraus. Der Chef des Elektroauto-Start-ups Lucid strebt ähnliche Ziele an wie sein ehemaliger Chef Elon Musk. Der Brite Rawlinson will Lucid als den Premiumhersteller des Elektro-Zeitalters positionieren – neben Mercedes, Audi und BMW oder gar an ihrer Stelle.

Weiterlesen

Verfasst in: Allgemein, Blog, News zur Veranstaltung

Autobranche ächzt unter dem Chipmangel

Autobranche ächzt unter dem Chipmangel

Lieferengpässe belasten die Autohersteller weltweit, drücken die Absatzzahlen. Und die Halbleiter-Lieferanten können keine Entwarnung geben.

Die deutschen Autokonzerne klagen über andauernde Lieferengpässe bei Halbleitern. „Die weltweite Unterversorgung unserer Branche mit Mikrochips ist allgegenwärtig“, warnte BMW-Chef Oliver Zipse Anfang August. Bislang habe sein Konzern die Auswirkungen des Engpasses noch vergleichsweise gut abfedern können. Seit Kurzem seien aber auch die BMW-Werke betroffen. Die Folge: Angesichts des Mangels an Halbleitern sowie steigender Rohstoffpreise „wird das zweite Halbjahr für die BMW Group etwas herausfordernder sein als das erste“, sagte Zipse.

Weiterlesen

Verfasst in: Allgemein, News zur Veranstaltung

FACHKRÄFTEREKRUTIERUNG

FACHKRÄFTEREKRUTIERUNG

Talentmanagement als Chefsache

Der kalifornische Elektroautobauer Tesla greift in Arbeitgeberrankings die beliebten deutschen Automarken an. Das liegt vor allem an der Person des Gründers. Was macht Elon Musk anders und hat das auf Dauer Erfolg? Das Handelsblatt hat sich bei Personalberatern und -vorständen umgehört.

Weiterlesen

Verfasst in: Allgemein, Blog, News zur Veranstaltung

Interview mit dem Geschäftsführer des Instituts für Wärme und Mobilität e.V. – Adrian Willig

Mobilität und Nachhaltigkeit ist für viele ein Paradoxon. Wie lassen sich diese beiden Felder in Einklang bringen?
Adrian Willig: Wir müssen Im Straßenverkehr verstärkt auf alternative Antriebe und treibhausneutrale Kraftstoffe setzten.
Unsere technologischen Herausforderungen sind E-Mobilität, Herstellung von Batterien und Ladeinfrastrukturen.
Diese und weiterer Fragen zum Thema Mobilität beantwortet A. Willig im Interview.

Verfasst in: Allgemein, Blog, News zur Veranstaltung

Interview mit Dr. Patrick Ayad und Dr. Sebastian Polly: Living Mobility – Objective, Inclusive, Sustainable, Unifying

Autoren: Dr. Patrick Ayad, Global Leader Mobility and Transportation und Dr. Sebastian Polly, Global Co-Head Automotive bei Hogan Lovells.

Reicht das ACES Modell, um die Mobilitätsbedürfnisse der zukünftigen Gesellschaft widerzuspiegeln?

Das ACES Modell, d.h. “Autonomous, Connected, Electric, Shared”, ist nach wie vor die richtige Fahrtrichtung. Man kann inzwischen auch von ACES 2.0 sprechen, wenn man bedenkt, dass Themen wie künstliche Intelligenz, Daten, Sensoren und Vernetzung eine immer größere Rolle spielen.Weiterlesen

Verfasst in: Allgemein, Blog, News zur Veranstaltung