Category: Blog

Geschäftsmodell vernetztes Fahrzeug: Teure Commodity oder Cash Cow der Zukunft?

Das vernetzte Fahrzeug wird nicht nur immer erschwinglicher für den Kunden, es trägt auch deutlich zu  dessen Komfort und Sicherheit bei. Die Hersteller dagegen müssen zunächst eine stattliche Summe investieren: Um dem Kunden immer neue Innovationen anbieten zu können, werden große Summen in die Forschung und Entwicklung neuer Technologien gesteckt. Ziel des Ganzen ist es, irgendwann das Perfekt vernetzte Fahrzeug auf den Markt bringen zu können. Dennoch stellt sich für die Hersteller die Frage: Werden sich die Investitionen am Ende auch auszahlen? 

Continue reading

Filed under: Blog, News zur VeranstaltungTagged with: , ,

Wie sich Mobilität neu erfindet

Mobilität der ZukunftSoftwareentwicklung und Automobilindustrie rücken immer näher zusammen, um dem Auto der Zukunft den Weg auf die Straße zu ebenen. Bis zum autonomen Fahren ist es noch ein weiter Weg, doch auch heute schon macht der Einbau neuer Technologien das Fahren komfortabler und sicherer für den Fahrer. Die Ergebnisse eines Marktforschungsinstituts deuten darauf hin, dass ab 2016 die meisten Fahrzeuge über einen eigen Internetzugang verfügen. Das ermöglicht zum einen die Nutzung von Infotainment-Systemen, dient aber auch der Sicherheit des Fahrers. Mittels einer cloudbasierten Datenübertragung könnten Verkehrsbehinderungen, Staus oder Gefahrenstellen in Echtzeit an andere Fahrzeuge übertragen werden und dazu beitragen Verkehrsunfälle zu verhindern. Was sonst noch an neuen Technologien im Automobil der Zukunft steckt, lesen Sie im folgenden Artikel.

Continue reading

Filed under: Blog, News zur VeranstaltungTagged with: , ,

Car-Sharing und seine Auswirkungen auf die internationale Automobilbranche

car-sharingCar-Sharing wird immer beliebter. Besonders in Metropolen und großen Städten verzichten die Menschen rund um den Globus zunehmend auf das eigene Fahrzeug. Stattdessen nutzen sie die Angebote der verschiedenen Car-Sharing Dienste, um mobil zu bleiben.

Welche Auswirkung hat die steigende Nachfrage bei den Car-Sharing Diensten für die internationale Automobilbranche? Ein Whitepaper von IHS AUTOMOTIVE beschäftigt sich mit der Frage: Car-Sharing: How Big Can It Become Globally?

 

Laden Sie sich hier das komplette Whitepaper herunter.

Continue reading

Filed under: Blog, News zur Veranstaltung

Allianz und BMW Group setzen die Zusammenarbeit auf globaler Ebene für weitere fünf Jahre fort

Karsten Crede, CEO Allianz Global Automotive
Karsten Crede, CEO Allianz Global Automotive, ist überzeugt
davon, die langjährige Partnerschaft mit BMW durch die Verlängerung des Global Partnership Agreements auf eine neue Stufe zu heben.

Seit Beginn der weltweiten Kooperation konnten die Allianz SE und die BMW AG das gemeinsame Kundenversicherungsgeschäft verdreifachen und arbeiten derzeit in 27 Märkten zusammen und vertreiben 50 gemeinsam entwickelte Produkte.

In dem neuen Abkommen geht es schwerpunktmäßig um die inter-
nationale Ausweitung des gemein-
samen Angebots von fahrzeug- und mobilitätsbezogenen Versicherungs-
produkten für Endkunden, wie zum Beispiel Kfz-, Garantie-, Verlängerungs- oder Restschuldversicherungen.

Continue reading

Filed under: Blog, News zur VeranstaltungTagged with: , ,

Autonomes Fahren: 70 Prozent der Deutschen sind skeptisch

Autonomes Fahren: 70 Prozent der Deutschen sind skeptisch

Droht dem selbstfahrenden Auto noch vor seiner Einführung ein Schicksal als Ladenhüter?

Aus technischer Sicht könnte das autonom fahrende Fahrzeug schon bald zur Realität auf unseren Straßen werden. Doch die überwiegende Zahl der Kunden steht dem neuen “Wunderauto” skeptisch gegenüber  Rund 70 der Deutschen können sich nicht vorstellen, dem Smart Car das Steuer komplett alleine zu überlassen. Das geht aus einer bevölkerungsrepräsentativen Umfrage von CSC mit   dem Titel “Smart Car – Das Auto der Zukunft” hervor.

Continue reading

Filed under: Blog, News zur VeranstaltungTagged with: , ,

Ist passive Sicherheit im PKW bald überflüssig?

Passive Sicherheit„Vision Zero“ heißt das 3. Europäische Aktionsprogramm für Straßen-
verkehrssicherheit.
Das Ziel, die Verkehrstoten innerhalb von 10 Jahren zu halbieren, wurde zwar verfehlt, aber ein minus von 36% zeigt, dass Europa auf einem guten Weg ist.
Die weitaus meisten Unfälle werden durch menschliches Versagen verursacht. Daher entwickelt die Automobilindustrie mit Nachdruck an aktiven Sicherheits- und Assistenzsystemen, die dabei helfen sollen Unfälle zu vermeiden.

Continue reading

Filed under: Blog, News zur VeranstaltungTagged with: , ,

Studie: Autonomes Fahren – die Zukunft des Pkw-Marktes?

Autonomes FahrenDie Automobilindustrie arbeitet mit Hochdruck an autonomen Fahrzeugen.

Aber sind Autofahrer überhaupt bereit, sich in ein solches Roboterauto zu setzen? Eine Studie von EY zum Thema: “Autonomes Fahren – die Zukunft des Pkw-Marktes?” untersucht, was Autofahrer von Fahrzeugen mit Autopilot halten und wie sie über Fahrer-Assistenzsysteme denken. Durchgeführt wurde die Studie mit 1300 Befragten von einem unabhängigen Marktforschungsinstitut.

Die Ergebnisse der Studie haben wir hier zum Download für Sie bereit gestellt. 

 

PDF anfordern

Continue reading

Filed under: Blog, News zur Veranstaltung

Exklusiver Shuttle-Service beim Auto-Gipfel

Die Gäste des diesjährigen Handelsblatt Auto-Gipfels reisen komfortabel mit dem exklusiven Shuttle-Service

Shuttle Service beim Handelsblatt Auto-Gipfel von  VWWarten an der Taxischlange? Das gilt nicht für die Gäste des Handelsblatt Auto-Gipfels 2014! Wie bereits im Vorjahr steht allen Teilnehmern ein exklusiver Shuttle-Service von den Kooperationspartnern Daimler und Volkswagen zur Verfügung.

Auf diese Weise wird die Fahrt vom Münchener Flughafen zum Veranstaltungsort, dem Hilton Munich Park, ein wahres Vergnügen für Autofreunde.

Shuttle Service beim Handelsblatt Auto-Gipfel von Daimler

Welche Fahrzeuge die beiden OEMs Daimler und Volkswagen in diesem Jahr mitbringen bleibt bis zum Schluss eine Überraschung, doch eins ist gewiss: Langweilig wird es sicher nicht!

Der exklusive Fahrservice steht den Teilnehmern und Referenten während der gesamten Tagung ab der Anreise zur Verfügung. Zwei Wochen vor der Veranstaltung erhalten Sie von uns die Anmeldeunterlagen zur Nutzung des Fahrservice.

 

Filed under: Blog, News zur Veranstaltung

Dr. Elmar Degenhart zu Gast beim Auto-Gipfel 2014

Unfälle im Straßenverkehr gehören ins Museum…

Dr. Elmar Degenhart, Vorsitzender des Vorstands der Continental AG Unfälle im Straßenverkehr gehören ins Museum! So lautet eine der zentralen Thesen des Vortrags von Dr. Elmar Degenhart: “Effizient, sicher, vernetzt – Null Unfälle im Straßenverkehr sind machbar”

Jährlich sterben mehr als 1,2 Millionen Menschen weltweit im Straßenverkehr, weitere 50 Millionen werden verletzt. In den meisten Fällen ist menschliches Versagen der Auslöser für Unfälle: Unerfahrenheit, Müdigkeit und Alkohol am Steuer können im Straßenverkehr fatale Konsequenzen haben.
Intelligente Fahrzeugassistenzsysteme könnten solche Unfälle verhindern. “Die Technologie für solche Systeme liegt bereits in unseren Händen”, so Dr. Degenhart.
Das enorme Innovationspotential digitaler Fahrzeugassistenzsysteme könnte beispielsweise dazu beitragen Unfälle vollkommen zu verhindern oder den Kraftstoffverbrauch von Fahrzeugen um bis zu 25 Prozent zu senken.

Dr. Elmar Degenhart:

“Die Megatrends Sicherheit, Effizienz und Vernetzung stellen die gesamte Automobilindustrie vor große Aufgaben. Aber wer, wenn nicht die Automobilindustrie sollte in der Lage sein, diese Herausforderungen erfolgreich zu meistern?”

Mehr zum Thema intelligent vernetzte Fahrzeuge erfahren Sie auf dem Handelsblatt Autogipfel, am 30. und 31. Oktober 2014 in München.

Dr. Elmar Degenhart ist seit 2009 Vorsitzender des Vorstands der Continental AG und wird als Referent beim Handelsblatt Autogipfel 2014 zu Gast sein.

Filed under: Blog, News zur VeranstaltungTagged with: , , ,