Technologischer Wandel, Digitalisierung und Globalisierung erhöhen den Transformationsdruck auf Unternehmen, wie nie zuvor. Das hat auch massive Auswirkungen auf die Stahlbranche. Erfahren Sie, welche Technologien die Stahlindustrie der Zukunft prägen werden.
Andreas Schneider von Stahlmarkt Consult: „Ein einheitliches europäisches Stahlpreisniveau ist noch nicht in Sicht“
Für die europäischen Flachstahlverarbeiter ist nach der Ilva-Übernahme durch Arcelormittal und Marcegalia erhöhte Wachsamkeit angesagt. Die Konzentration am Flachstahlmarkt nimmt weiter zu. „Man muss sich schon ein wenig Sorgen machen“, sagte Experte Andreas Schneider von Stahlmarkt Consult im Gespräch mit Stahl Monitor.
E-Book: Die Experten der Handelsblatt Stahlmarkt-Konferenz 2017 im Interview
Die globale Stahlbranche unterliegt derzeit einem starken Wandel. Im Vorfeld der diesjährigen 21. Handelsblatt Jahrestagung Stahlmarkt hat Euroforum die Experten aus der Stahlbranche zur CO2-Gesetzgebung, Zukunftstechnologien, der Digitalisierung, Chinas Billigimporten und vielen weiteren Themen befragt:
Risikomanagement im Energieeinkauf
Je unsicherer und schwerer kalkulierbar das Branchenumfeld und die Rohstoffmärkte sind, desto wichtiger ist das Risikomanagement im eigenen Hause. Da Energiekosten in der Stahlbranche einen erheblichen Anteil an den Gesamtkosten ausmachen, liegt ein wichtiger Hebel für das eigene Risikomanagement im Energieeinkauf. Sehen Sie hier das Video unseres Partners VNG – Verbundnetz Gas AG
Heute den Werkstoffhandel von morgen gestalten
Heute den Werkstoffhandel von morgen gestalten
Eine der größten Herausforderungen im Bereich der Materials Services, also dem Handel mit Werk- und Rohstoffen und der Erbringung damit verbundener Anarbeitungs- und Supply-Chain-Services, ist die sukzessive Digitalisierung. Dabei gilt es, regelmäßig die aktuellen Entwicklungen zu verfolgen und die eigenen Produkte konsequent weiterzuentwickeln. Dies betrifft nicht nur die Bereiche, die bisher in den Unternehmen verfolgt werden, sondern schließt auch die Schaffung neuer Geschäftsmodelle und -kanäle mit ein. Dafür sollte man den transformativen Prozess als Chance entlang der gesamten Wertschöpfungskette sehen.
Das Programm steht!
Wir freuen uns, dass das Programm der Stahlmarkt 2017 ab sofort zum Download zur Verfügung steht. Profitieren Sie von einem geballten spannenden Programm rund um das diesjährige Motto „Konsolidierung – Handelspolitik – Emissionshandel – Innovationen“.
Zum Download Weiterlesen
Jetzt den Konferenzbericht der 20. Handelsblatt Jahrestagung „Stahlmarkt 2016“ herunterladen!
Über 100 Experten diskutierten im Rahmen der diesjährigen Veranstaltung die Auswirkungen der Klimakonferenz sowie die Themen Digitalisierung, Innovation, Regulierung und die Zukunft der Stahlindustrie im Allgemeinen. Dabei kamen sowohl Vertreter aus Stahlproduktion, -handel und -verwertung zu Wort.
Die Thesen und Meinungen der Referenten inkl. der Zusammenfassungen der Diskussionsrunden können Sie in unserem exklusiven Konferenzbericht nachlesen.
Pressestimmen zur 20. Handelsblatt Jahrestagung „Stahlmarkt 2016“
Wie in jedem Jahr findet die Handelsblatt Jahrestagung „Stahlmarkt“ durch seine Besetzung auch großes Interesse bei der Presse. Wir haben alle Presseartikel für Sie gesammelt und aufbereitet. Verschaffen Sie sich selbst einen Eindruck!
PDF-DownloadWege zu einem erfolgreichen Klimaabkommen von Paris
Die internationale Klimakonferenz von Paris stellt einen weiteren Versuch dar, für die Bereitstellung des globalen öffentlichen Guts Klimaschutz die notwendige Kooperation zwischen den verhandelnden Staaten zu organisieren. Dabei geht es im Wesentlichen um die Verteilung der damit verbundenen Lasten.
NRW-Stahlgipfel: Verschärfung des EU-Emissionshandels ist existenzgefährdend
Zum ersten NRW-Stahlgipfel trafen sich in Düsseldorf am 21. September 2015 auf Einladung des NRW-Wirtschaftsministers Garrelt Duin rund 60 Vertreter der Stahlbranche, der IG Metall und der Landespolitik. Anlass für dieses Treffen war die von der EU-Kommission geplante Verschärfung des CO2-Handels.