Die Stadtwerke Heidelberg sind die Gewinner des 10. EUROFORUM Stadtwerke Awards 2019, der am 7. Mai im Rahmen der Jahrestagung Stadtwerke 2019 in Berlin verliehen wurde. Der Award stand in diesem Jahr unter dem Thema „Lebens- und Arbeitswelt von morgen“. Den zweiten Platz belegt die Stadtwerke Radolfzell GmbH mit ihrem Solar-Energiedorf Liggeringen. Platz drei geht an das Wiesbadener Stadtwerk ESWE Versorgung für ihr Programm ESWE Familien ASSIST.Weiterlesen
Kategorie: Award-News
e·pilot GmbH aus Köln: Auf dem Weg zum führenden Ökosystem für Energieversorger
Im April 2018 wurde die e·pilot GmbH für ihre gleichnamige Multi-Produkt-Cloud mit dem zweiten Platz beim 3. Euroforum Start-Up Award ausgezeichnet. Seitdem hat sich bei den Kölnern viel getan: Mit mehr als 30 Energieversorgern hat sich das Netzwerk beteiligter Unternehmen nicht nur rasant vergrößert – es sind zudem unter anderen mit den Themen digitaler Hausanschluss, Mobilität und Commodity neue attraktive Produkte auf der Plattform gelauncht sowie der Funktionsumfang stetig erweitert worden. Weiterlesen
vilisto gewinnt den 3. Euroforum Start-Up Award
Per Live-Voting entschieden die Zuschauer über den Gewinner des 3. Euroforum Start-Up Awards 2018. Dabei konnte das Hamburger Start-Up vilisto GmbH das Publikum mit seinem selbstlernendes Heizkörperthermostat für Bürogebäude am meisten überzeugen und sicherte sich so den Sieg. Die Plätze zwei und drei gingen an die e.pilot GmbH für ihre gleichnamige Multi-Produkt-Cloud „e·pilot“ und die SunOyster Systems GmbH für ihre eigenentwickelte neuartige Solartechnologie.Weiterlesen
Technische Werke Ludwigshafen (TWL) gewinnt Stadtwerke Award 2018
Die Technische Werke Ludwigshafen AG (TWL) wurde für ihren beeindruckenden Transformationsprozess mit dem 9. Euroforum Stadtwerke Awards 2018 ausgezeichnet, der am 10. April im Rahmen der Stadtwerke Tagung 2018 in Berlin verliehen wurde. Der Award stand in diesem Jahr unter dem Motto „Transformation im Unternehmen“.Weiterlesen
JETZT UMSTEIGEN AUF UMWELTFREUNDLICHE UND GÜNSTIGE WÄRME
Arcon-Sunmark, Führend in Großanlagen:
Niemand weiß mehr über Solar-Großanlagen als wir. Seit 1974 installieren wir hunderttausende m2 Solarkollektoren in vielen Regionen – und seit Anfang 2017 haben unsere Installationen 1,3 Millionen m2 Kollektorfläche übertroffen für Fernwärmewerke, Brauereien, Minen und landwirtschaftlich genutzte Gewächshäuser. Wir haben die größten Solarthermie Anlagen in Europa aufgestellt – und sogar die weltgrößte. Unsere Mannschaft hat große Erfahrung in Bezug auf alle Aspekte von solaren Großanlagen.
Die Nominierten des Stadtwerke Awards 2018: Die Stadtwerke im Wandel
von Stefan Sagmeister, Chefredakteur, Energie&Management
Es war ein schönes, aber auch schweres Stück Arbeit: Ende Februar traf sich die Jury des Stadtwerke-Awards im obersten Stockwerk der Zentrale der Berliner Gasag, um eine Vorauswahl der möglichen Preisträger zu treffen. Gar keine so leichte Aufgabe, denn die Resonanz war dieses Mal enorm: Über 20 Stadtwerke haben Bewerbungen zum Thema „Transformation im Unternehmen“ eingereicht. Weiterlesen
eluminocity gewinnt Startup Award 2017 in Berlin
Sechs Startups pitchten mit ihren smarten Energie-Lösungen im Rahmen der 21. Euroforum Jahrestagung Stadtwerke 2017 um die Gunst des versammelten Auditoriums. Am Ende konnte sich das Münchener Startup eluminocity gegen die Konkurrenz durchsetzten und wurde für seine Smart City Lösungen mit dem 2. Euroforum Startup Award ausgezeichnet.Weiterlesen
Exzellenz im Kerngeschäft: EWE VERTRIEB gewinnt Stadtwerke Award 2017
Für ihre umfassende „EWE Zuhause Strategie“ wurde die EWE VERTRIEB GmbH mit dem 8. Euroforum Stadtwerke Award ausgezeichnet. Platz zwei ging an die Technische Werke Ludwigshafen AG für die mutige und konsequente Umsetzung der Gesamtstrategie „TWL 2020“. Den dritten Platz belegte die SWK Stadtwerke Krefeld AG mit ihrer „Umsorger-Strategie“. Der Award wurde am 5. April im Rahmen der Jahrestagung Stadtwerke 2017 (5. und 6. April 2017) in Berlin vor 300 Teilnehmern verliehen. Weiterlesen
Neue und innovative Ideen für die Energiewirtschaft – Energiestartups stellen sich vor
Die Energiewelt wird bunter und die Ideen von Startups spielen auch bei Stadtwerken eine immer größere Rolle. Innovative Produktideen stellen Energiestartups der Stadtwerke Community am 5. und 6. April im WECC in Berlin in der Startup Lounge vor. Am 6. April wird die überzeugendste Idee im Rahmen des 2. Euroforum Startup Awards gekürt. Weiterlesen
Startup Award 2017: Diese sechs Startups konnten mit ihren Ideen überzeugen…
Wir gratulieren herzlich den Nominierten des 2. Euroforum Startup Awards 2017: BAX Energy, BEN Energy, Bettervest, Eluminocity, Enersis und Use my Energy konnten die Jury mit Ihren Ideen überzeugen und werden ihr Geschäftsmodell live auf der Bühne am 6. April 2017 in einem Pitch präsentieren.
Der Gewinner wird vom Stadtwerke-Auditorium per Voting bestimmt.Weiterlesen