Kategorie: News zur Veranstaltung

In der Cloud zur Digital Excellence

In der Cloud zur Digital Excellence

Global vernetzt bietet die Digitalisierung enorme Chancen

von Petra Finke

Es ist ein zweischneidiges Schwert: Die Digitalisierung bietet zum einen viel Potenzial für die Optimierung betrieblicher Prozesse, zum anderen erhöht sie den Veränderungsdruck auf Geschäfts- und IT-Seite ganz erheblich. Vor allem in derLogistik und nicht zuletzt auch durch die weltweite Corona-Pandemie schreitet der digitale Wandel rasant voran. Ein gewisser Mangel an nachhaltigen und zukunftssicheren Strategien tritt dadurch offen zutage. Doch es gibt sie, diese Strategien. Es braucht allerdings Mut und Offenheit für Veränderung.

Weiterlesen

Verfasst in: Allgemein, News zur Veranstaltung

Digitalisierung: Mehr Tempo!

Digitalisierung: Mehr Tempo!

von Dr. Bettina Uhlich

Anwenderunternehmen haben die Digitalisierungsaufgabe schon längst angenommen. Sie arbeiten mit großem Enthusiasmus und Nachdruck daran, ihre Geschäftsmodelle zu digitalisieren oder digital zu erweitern. Das gleiche gilt für die internen wie externen Prozesse – auch sie werden mit Hochdruck digitalisiert und automatisiert.

Die IT-Technologie anwendenden Unternehmen sind sich außerdem sehr bewusst, dass sie ihre Anschlussfähigkeit an digitale Eco-Systeme und Digitalplattformen weiter verbessern müssen, wenn sie auch künftig wirtschaftlich prosperieren wollen. Die moderne Welt fordert gleichzeitig Teamwork und Differenzierung: Einerseits unterscheidbar zu bleiben, aber andererseits mit anderen Unternehmen im Verbund an gemeinsamen Produkten und Services zu arbeiten, lautet eine der vielen aktuellen Herausforderungen. Eine andere ist, reibungslos und schnell Daten und Informationen mit anderen zu teilen, ohne eigenes Know-how zu verlieren.

Weiterlesen

Verfasst in: Allgemein, News zur Veranstaltung

Hybrid Work

Advertorial

Gut aufgestellte Unternehmen haben zufriedene Mitarbeiter

von Jörg Petzhold

Spätestens seit der Pandemie ist klar: Arbeiten ist kein Ort mehr, mobiles Arbeiten gehört zu unserem Alltag. Ein Großteil der Unternehmen fühlt sich mit Blick auf die technologischen Voraussetzungen für Hybrid-Work-Modelle gewappnet. Das belegt eine aktuelle Studie von Matrix42 und You- Gov. Dafür wurden rund 4.000 Führungskräfte, IT-Professionals und Mitarbeitende in Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, UK und USA befragt. Das Ergebnis: Die Zukunft der Arbeit ist hybrid.

Weiterlesen

Verfasst in: Allgemein, News zur Veranstaltung

Innovation braucht Daten und Cloud-Kompetenz

Innovation braucht Daten und Cloud-Kompetenz

Advertorial

von Peter Hanke

An Digitalisierung und Cloud führt kein Weg vorbei. Wirtschaft und Staat sind gefordert, analoge Abläufe im Eiltempo digital zu transformieren. Auf dem Spiel steht das Versprechen der Modernisierung zugunsten von Innovation und Wettbewerbsfähigkeit. Und die IT? Ist als aktiver Gestalter der digitalen Welt gefragt.

Weiterlesen

Verfasst in: Allgemein, News zur Veranstaltung

Nachhaltig und innovativ mit starkem Digitalisierungspartner

Advertorial

Innovationskraft ist ein wichtiges Standbein der deutschen Wirtschaft, das durch verschiedenste Forschungsförderungen unterstützt wird. So will das BMWi in den kommenden vier Jahren die Entwicklung und Anwendung von Quantentechnologie und -computing mit 878 Mio. Euro fördern. Auch die Blockchain-Technologie oder KI-Lösungen zählen zu den Innovationstreibern. Um innovativ agieren zu können, müssen Unternehmen und Organisationen ein nahtloses Zusammenspiel der unterschiedlichen Technologien und IT-Services schaffen.

Weiterlesen

Verfasst in: Allgemein, News zur Veranstaltung

Digitale Transformation: The Race Goes On

Bericht von der Handelsblatt Jahrestagung «Strategisches IT-Management 2022»

von Walter Brenner und Barbara Brenner

Gesamteindruck: Das digitale Wettrennen geht wirklich weiter

Wenn man die Referate und Diskussionen der drei Tage im Januar zusammenfasst, bestätigt sich der Titel der Veranstaltung «Digitale Transformation – The Race Goes On». Alle Referentinnen und Referenten haben, wenn auch auf unterschiedliche Art und Weise, dargestellt, was sie unter digitaler Transformation verstehen, wie sie diese erfolgreich angehen, welche Erfolge sie erzielt haben und welche Herausforderungen auf sie zukommen.

Weiterlesen

Verfasst in: Allgemein, News zur Veranstaltung

KI auf Knopfdruck

Advertorial

Durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) können in Unternehmen sowohl höhere Effizienzen erzielt, fundiertere Entscheidungen getroffen als auch völlig neue Geschäftsmodelle entwickelt werden. Dennoch werden KI-Lösungen oftmals nach ersten Lösungsansätzen nicht weiter betrachtet, da vermeintlich hohe Investitionen nicht den gewünschten Geschäftserfolg bringen. Ursache sind häufig nicht erledigte „Strategiehausaufgaben“, die einen deutlich einfacheren, schnelleren und kosteneffizienteren KI-Einsatz verhindern.

Weiterlesen

Verfasst in: Allgemein, News zur Veranstaltung

Die Top 5 Tech-Trends 2022

Die Top 5 Tech-Trends 2022

Advertorial

Technologische Innovationen und innovative Geschäftsmodelle gehen Hand in Hand

von Stefan Pechardscheck

Nach einem Jahr enormer Herausforderungen ist immer mehr Entscheidern klar geworden, dass heute jedes Unternehmen einen starken Technologie-Fokus haben muss. Führende Unternehmen leiteten im Zuge der Pandemie eine neue Ära der fortschreitenden Transformation ein. Sie haben erkannt: Wer führend bleiben will, braucht Technologieführerschaft. Doch welche Technologien werden momentan bei erfolgreichen Unternehmen diskutiert? Welche sind wirklich relevant? Welche Technologien helfen Unternehmen, nach der Pandemie resilienter zu werden?

Weiterlesen

Verfasst in: Allgemein, News zur Veranstaltung

Die Verkehrswende 2.0: Warum jetzt die Zeit für geteilte Mobilität gekommen ist

Die Verkehrswende 2.0: Warum jetzt die Zeit für geteilte Mobilität gekommen ist

Die Luftverschmutzung in den Städten ist alarmierend hoch. Insbesondere wird die Situation dadurch verschärft, dass 11,9 % der weltweiten CO2-Emissionen auf die Verbrennung von Benzin und Diesel im Straßenverkehr zurückzuführen sind. Daher steht die Dekarbonisierung des städtischen Verkehrs heute im Mittelpunkt globaler, nationaler und städtischer Klimapläne, um Umweltverschmutzung, Staus und Lärm zu reduzieren und gleichzeitig die Mobilitätsanforderungen einer wachsenden Bevölkerung und einer modernen Wirtschaft zu erfüllen.

Weiterlesen

Verfasst in: Allgemein, News zur Veranstaltung

Interview mit Referent Thomas Kleine (Leiter IT/Digital bei Pfizer Deutschland GmbH)

Im Interview mit Elke Schneider (Handelsblatt) berichtet Thomas Kleine (Pfizer) darüber:

  • ob Unternehmen jetzt, wo die Pandemie und Homeoffice Situation zurückkehren, optimal aufgestellt sind
  • an welchen Stellen es nach wie vor beim „Hybrid Work“  hakt
  • welche Rolle CIOs nach der beschleunigten Digitalisierung im Unternehmen haben
  • wie die IT bei Pfizer einen wesentlichen Beitrag zur erfolgreichen Entwicklung des COVID-19 Impfstoffes beigetragen hat

Verfasst in: Allgemein, News zur Veranstaltung