Nicht erst seit der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Marktverwerfungen stehen institutionelle Investoren vor komplexen Allokationsentscheidungen. Bereits seit Jahren stellen Niedrigzinsumfeld und regulatorische Anforderungen professionelle Kapitalanleger vor neue Herausforderungen. Alternative Assetklassen wie Immobilien, Infrastruktur und Private Equity gewinnen stark an Bedeutung. Doch damit steigt auch die Komplexität und unter Umständen die Risikoexposition des Anlageportfolios.
Erfahren Sie, welche Trends Investoren in Ihren Portfolien berücksichtigen, wie sie das veränderte Anlageumfeld und die damit verbundenen Herausforderungen meistern können und was Resilienz in der alternativen Kapitalanlage konkret ausmacht.
Prof. Marcel Fratzscher, Leiter des DIW, beleuchtet im ersten Teil der Veranstaltung das aktuelle Marktumfeld. Im Anschluss geht Wealthcap diesem Veränderungsprozess mit der aktuellen Studie „Future Asset Allocation“ auf den Grund und widmet sich insbesondere der Resilienz in der Kapitalanlage:
- Was genau bedeutet Resilienz für institutionelle Investoren?
- Inwieweit verändert sich ihre Portfolioallokation?
- Wo liegen die Chancen und Herausforderungen in Gegenwart und Zukunft?
Referenten
powered by