Green Real Estate im Fokus – Feigenblatt oder Revolution?


Green Real Estate im Fokus - Feigenblatt oder Revolution?
Aufzeichnung vom 21. Oktober

Die Kosten für die technische Gebäudeausrüstung haben einen hohen Anteil bei der Gesamtinvestition und werden zu oft als gegeben hingenommen. Gleichzeitig sterben – genau wie in der Automobilindustrie – die fossilen Energien für die Versorgung im Gebäudebereich aus. Technologien mit erneuerbarer Energie sind entscheidend für den Umbau in Richtung Green Real Estate.

Um den Wert der Immobilie zu erhalten, müssen heute schon die Kriterien der nächsten Jahre berücksichtigt werden. Um nachhaltige Werte zu schaffen, muss mehr beauftragt werden als nur Komponenten und der Lebenszyklus der Immobilie muss genauso betrachtet werden wie die Nutzerbedürfnisse. Der ExpertenTalk wird das Thema unter mehreren Blickwinkeln beleuchten:

Fokus Regulatorik
Sind Förderprogramme wie BEG, Trends wie ESG und Gesetze wie das GEG als Instrumente für eine nachhaltige Immobilienland- und Wirtschaft ausreichend oder geeignet?
Helfen Förderprogramme und Sanierungsraten bei Investitionsentscheidungen wirklich?

Fokus Kosten/Management
Wie gelingt es nachhaltig und kosteneffizient den Gebäudebestand zu ertüchtigen?
Welche Rolle spielt ESG und Zertifizierung in der Praxis? Ist Nachhaltigkeit wirklich teurer oder sogar ein Wettbewerbsvorteil?

Fokus Technik
Können wir uns Technologieoffenheit in der technischen Gebäudeausrüstung noch länger leisten?

Referenten

Martin Auer

Martin Auer

Bereichsverantwortlicher Bau, dm-drogerie markt GmbH + Co. KG

    Jens Gaigalat

    Jens Gaigalat

    Senior Consultant Real Estate and Sustainable Building Solutions, Daikin Airconditioning Germany GmbH

      Jan von Mallinckrodt

      Jan von Mallinckrodt

      Head of Sustainability, Union Investment Real Estate

        Christian Stadler

        Christian Stadler

        Department Manager Design, TAKENAKA EUROPE GmbH

          Volker Weinmann

          Volker Weinmann

          Beauftragter Politik, Umwelt und Verbände,
          Daikin Airconditioning Germany GmbH

             

            powered by

            daikin