Wie bleiben Unternehmen unter Berücksichtigung von Industrie 4.0 auch in Zukunft wettbewerbsfähig? Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei der Transformation? Und wie können sich Führungskräfte in so einer Situation auszeichnen? Im folgenden Interview nimmt Dr. Christian Frank, Partner und Mitglied des Executive Boards der Atreus GmbH, Stellung zu Faktoren einer erfolgreichen Transformation in Zeiten des Internet of Things.
Schlagwort: Wirtschaft
Politische Umwälzungen als Geschäftsrisiko
Welchen direkten Einfluss hat die Wahl in Griechenland auf die deutsche Wirtschaft? Was macht Terror-Organisationen wie ISIS so gefährlich für unser Wirtschaftssystem? Und wie müssen sich die Entscheider verhalten, die auf den „Weckruf“ Industrie 4.0 bislang noch nicht reagiert haben?
Weiterlesen
Das Programm der Handelsblatt Jahrestagung Restrukturierung 2015 ist komplett
Wir freuen uns, folgende Experten neu bei der Jahrestagung begrüßen zu dürfen
• Sven Afhüppe, Handelsblatt (Einführung)
• Gino Biondi, Biondi-Consulting (Session B)
• Max Falckenberg, McKinsey & Company Inc (Session A)
• Alexander Franke, etventure business ignition GmbH (Session B)
• Ralf Hoffmann, Deutsche Bank Research (Session A)
• Martin Seimetz, Commerzbank AG (Vorsitz Session A)
• Dr. Gertrud R. Traud, Helaba Landesbank Hessen-Thüringen Girozentrale MAIN TOWER
Laden Sie sich jetzt das finale Programm zur
“Handelsblatt Jahrestagung Restrukturierung 2015″
kostenlos herunter!
Programm der Jahrestagung 2015 ab sofort zum kostenlosen Download verfügbar
“Zukunftsfähige Unternehmen durch Transformation” lautet das Motto der 11. Handelsblatt Jahrestagung Restrukturierung am 23. und 24. April 2015 in Frankfurt. Standen in den letzten drei Jahren aus aktuellem Anlass Fälle zum neuen ESUG und dem Schutzschirmverfahren auf der Agenda, wird sich 2015 vermehrt mit den eigentlichen Restrukturierungsthemen und der Zukunft der Unternehmenstransformation auseinandergesetzt. Zusätzlich wird es bereits am 22. April eine Pre-Conference zum Thema “International Restructuring” und einen Pre-Workshop “Konzerninsolvenzrecht” geben.
Laden Sie sich jetzt das Programm zur
“Handelsblatt Jahrestagung Restrukturierung 2015″
kostenlos herunter!
Jahrestagung Handelsblatt Restrukturierung – Die wichtigsten Thesen des ersten Tages
Mit einer Vielzahl an wegweisenden Vorträgen und prägenden Diskussionsrunden hat am Donnerstag die Jahrestagung Handelsblatt Restrukturierung begonnen. Sanierungsexperten aus Banken, Unternehmen, Kanzleien und Beratungen kamen in Frankfurt zusammen und brachten sich mit Neuigkeiten, Informationen und Trends gegenseitig auf den aktuellen Stand der Dinge. Wir haben hier die Kernthesen zusammengetragen und mit Impressionen des Auftakttages aufbereitet.