Programm 2023

Vorläufige Agenda – Änderungen vorbehalten.

10. Mai 2023 Focus Day
Mehrdimensionale Krise - Orientierung und Lösungsansätze

10. Mai Focus Day 202309:30Opening

Gibt es überhaupt eine ‘Orientierung’ bei ‘mehrdimensionalen’ Krisen?

10. Mai Focus Day 202309:45IMPULS

Deutschland und Europa im Spannungsfeld des Wettbewerbs zwischen den USA und China

10. Mai Focus Day 202310:10Out of the Box

Was ist wertvoll? – Investition, Werterhalt und planetarische Kippunkte

10. Mai Focus Day 202310:35

Pause

10. Mai Focus Day 202311:50Interview

Warum scheitert oftmals die Transformation? – Neue Ansätze für nachhaltigen Projekterfolg

10. Mai Focus Day 202312:15

Mittagspause

10. Mai Focus Day 202314:00Case study

Automobilindustrie – Lösungen in der Krise im internationalen Umfeld

10. Mai Focus Day 202314:25Interview

Handel in Innenstädten/Grüne Wiese (Beispiel Adler)- schreitet die Insolvenzwelle voran, welche Lösungsszenarien gibt es?

Moderation: Dr. Burkard Göpfert LL.M.

10. Mai Focus Day 202314:50

Pause

10. Mai Focus Day 202315:20IMPULS

Cyberattacken – Wie wird die Sanierungssicherheit gefährdet?

10. Mai Focus Day 202315:45BEST PRACTICE

So machen Sie Ihre Kommunikation in der Krise agiler & kosteneffektiver

10. Mai Focus Day 202316:35DISKUSSION

Private Equity im veränderten Umfeld

10. Mai Focus Day 202317:30ANALYSE

Lösungsansätze in der Sanierung - wie gelingen Sanierungen trotz dieser ‘mehrdimensionalen‘ Herausforderungen?

10. Mai Focus Day 202318:20

Zusammenfassung durch den Moderator

10. Mai Focus Day 202318:30

Ende

Anschließend Drinks und Barbecue auf der Hotelterrasse

auf freundliche Einladung von

AlixPartners

10. Mai 2023 Young Leaders in Restructuring
Das Spezialevent für Restrukturierer U45
„Startups in der Krise – das Ende des Unicorn-Booms?“

Startups in der Krise. Der Hype um Startups und das scheinbar grenzenlose Wachstum erleben derzeit einen deutlich spürbaren Abschwung. Dies stellt viele der Betroffenen vor große Herausforderungen. Die Restrukturierungsfälle häufen sich. Dabei zeigen die Erfahrungen mit solchen Fällen, dass Restrukturierungen von Startups anders funktionieren als solche traditioneller Industrieunternehmen. Wo konkrete Unterschiede liegen, was erste Lessons Learned sind und wie man den Turnaround krisenbefangener Startups gestalten kann, ist das Leitthema der diesjährigen Young Leaders in Restructuring.

Die Referent:innen werden dabei einen Blick auf die derzeitige Marktlage und die wesentlichen Krisenursachen. Dabei werden die Themen der Krisenfrüherkennung sowie die damit einhergehenden Handlungspflichten näher beleuchtet. Aufgezeigt werden verschiedene Sanierungsoptionen unter besonderer Berücksichtigung des Stakeholdermanagements als Erfolgsfaktor. Zugleich werden die rechtlichen Besonderheiten der Restrukturierung von Startups im Hinblick auf u.a. Refinanzierung sowie M&A Prozesse dargestellt und gemeinsam erörtert. Aufgezeigt werden zudem Chancen und Risiken von gerichtlichen Sanierungsoptionen

10. Mai 2023 Young Leaders in Restructuring15:00

Empfang mit Kaffee und Tee

10. Mai 2023 Young Leaders in Restructuring15:40ÜBERBLICK

Market Outlook: Wie entwickelt sich der Markt für Investments und Refinanzierungen von Start-Ups?

10. Mai 2023 Young Leaders in Restructuring15:55ÜBERBLICK

Krisenfrüherkennung und -Management bei Start-Ups: Was ist insbesondere mit Blick auf die etwaigen Insolvenzantragspflichten und jüngere Entwicklungen in der Rechtsprechung zu beachten?

10. Mai 2023 Young Leaders in Restructuring16:25ANALYSE

Refinanzierungen und Investorenprozesse im Start-Up-Umfeld: Welche Weichen müssen Start-Ups zukünftig stellen, um sich rechtzeitige Unterstützung zu sichern?

10. Mai 2023 Young Leaders in Restructuring16:40ANALYSE

Gerichtliche Sanierungsmöglichkeiten: Wie lassen sich Start-Ups retten, wenn einmal der Insolvenzantrag gestellt wurde?

10. Mai 2023 Young Leaders in Restructuring16:55

Networking-Pause

Anschließend Young Leaders Abendveranstaltung in der Hotelbar Mandala

auf freundliche Einladung von

Oppenhoff

Wellensiek

11. Mai 2023
„Tag der Wirtschaft“ – Welche Lösungen gibt es aus der aktuellen Lage?

11. Mai 2023 Tag der Wirtschaft08:50

Empfang mit Kaffee und Tee

11. Mai 2023 Tag der Wirtschaft09:30KEYNOTE

Entspannung an den Energiemärkten und bei den Lieferketten – Deutsche Industrie auf Erholungskurs

11. Mai 2023 Tag der Wirtschaft10:00Impuls und Diskussion

Welche Sektoren sind durch die geopolitischen Herausforderungen besonders betroffen?

  • Sind die Sektoren tatsächlich von der aktuellen Lage angeschlagen?
  • Welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es noch für Unternehmen?
  • Sind Staatshilfen wirklich notwendig?

Moderation: Dr. Lutz Jäde

11. Mai 2023 Tag der Wirtschaft11:30

Pause

11. Mai 2023 Tag der Wirtschaft12:45Kurzinterview

Vom Fachkräftemangel zur Arbeiterlosigkeit – was heißt das für Unternehmen und was ist zu tun?

Moderation: Kevin Knitterscheidt

11. Mai 2023 Tag der Wirtschaft13:05Beitrag

Gesellschafter in der Krise - Entscheidungspunkte und Lösungsoptionen

  • Ausgangslage, Definition der Entscheidungspunkte
  • Wie bekomme ich das Spannungsfeld zwischen den Gesellschaftern gelöst?
  • Familienunternehmen, Stiftung oder PE-Unternehmen?
11. Mai 2023 Tag der Wirtschaft13:30

Mittagspause

11. Mai 2023 Tag der Wirtschaft16:45Case study

Krisenkatalysator Zinswende – Restrukturierung in Zeiten steigender Finanzierungskosten

11. Mai 2023 Tag der Wirtschaft17:10

Pause

11. Mai 2023 Tag der Wirtschaft17:40

Update aus Europa – was kommt da an Veränderung im Insolvenzrecht und wie wirkt sich das auf die Restrukturierungspraxis aus?

11. Mai 2023 Tag der Wirtschaft19:00

Abendveranstaltung im Le Panther

auf freundliche Einladung von

FTI-Andersch

12. Mai 2023
Tag der Finanzierung

12. Mai 2023 Tag der Finanzierung09:00

Empfang mit Kaffee und Tee

12. Mai 2023 Tag der Finanzierung09:40KEYNOTE

Finanzierung von Restrukturierung vor dem Hintergrund aktueller Krisen, Inflation und Zinswende

12. Mai 2023 Tag der Finanzierung10:45ANALYSE

Anleihenrestrukturierung nach Schuldverschreibungsgesetz und StaRUG

12. Mai 2023 Tag der Finanzierung11:10

Pause

12. Mai 2023 Tag der Finanzierung12:35KOMMENTAR

Keine Refinanzierung ohne ESG? – Beachtung der ESG- und Taxonomie-Anforderungen im Rahmen der Refinanzierung zukünftig unabdinglich?

12. Mai 2023 Tag der Finanzierung13:05BEST PRACTICE

Immobilien-RIVA: Gläubigergeführte Auffanglösungen im Immobiliensektor

12. Mai 2023 Tag der Finanzierung13:30DISKUSSION

"Liability Management" – alter Wein in neuen Schläuchen? Aktuelle Themen und Reformbedarf in der Restrukturierung

Moderation: Oliver Kehren

12. Mai 2023 Tag der Finanzierung14:00

Imbiss

12. Mai 2023 Tag der Finanzierung14:45

Ende der Jahrestagung

Wie wollen Sie teilnehmen? Sie haben die Wahl.

Vor Ort im Hilton Hotel Frankfurt:
Vordenker:innen vor Ort erleben, Entscheider:innen persönlich treffen
Networking in den Pausen
Drei exklusive Abendveranstaltungen für ausgiebigen Austausch
Alle freigegebenen Vorträge on demand

 

Über unsere digitale Eventplattform
Vorträge, Talks und Highlights des Events live verfolgen
Interaktion und Networking über die intuitive Plattform mit Chat-Option
Alle freigegebenen Inhalte jederzeit on demand
Maximale Flexibilität ohne zusätzlichen Zeit- und Kostenaufwand

Dr. Burkard Göpfert LL.M.

Dr. Burkard Göpfert LL.M.

Partner, KLIEMT.Arbeitsrecht Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB
Tanja Kewes

Tanja Kewes

Chefreporterin, Handelsblatt
William Klein

William Klein

Consulting Partner, FGS Global
Prof. Dr. Martin R. Stuchtey

Prof. Dr. Martin R. Stuchtey

Founder, The Landbanking Group GmbH
Katharina Gerdes

Katharina Gerdes

Partnerin, BRL Boege Rohde Luebbehuesen
Barbaros Arslan

Barbaros Arslan

Geschäftsführer, DAT BACKHUS, Geschäftsführer, Pre Capital
Stefanie Jancyk

Dr. Stefanie Janczyk

Ressortleiterin Sozialpolitik, IG Metall
Dr. Stefanie Leiterholt

Dr. Stefanie Leiterholt

President Human Resources, WMF GmbH
Christian Summa

Christian Summa

Geschäftsführer und Partner, von Rundstedt
Dr. Sylwia Maria Bea, MBA

Dr. Sylwia Maria Bea, MBA

Rechtsanwältin, Partnerin, Co-Head of Restructuring, EMEA, Norton Rose Fulbright LLP
Martin Ferus

Martin Ferus

Head of Global Transportation Network, Siemens AG, Smart Infrastructure
Isabel Ann Giancristofano

Isabel Ann Giancristofano

Director Legal & Compliance, Condor Flugdienst GmbH

Dr. Andreas Pres

Geschäftsführer, PRESPARTNERS
Arthur Winkler

Arthur Winkler

Vorstand, Supply Chain Services AG
Nadja Raiß

Nadja Raiß

Rechtsanwältin, Partnerin, K&L Gates

Arndt Geiwitz

Geschäftsführender Gesellschafter, SGP Schneider Geiwitz
Dr. Wolfram Simon-Schröter

Dr. Wolfram Simon-Schröter

CEO, Zeitfracht Gruppe
Herbert Woisetschläger

Herbert Woisetschläger

Head of Recovery Management, CRO, UniCredit Bank AG
Hannes Beierlein

Hannes Beierlein

Chief Strategy Officer & Founder, Evernine Group
Wolfgang Blau

Wolfgang Blau

Managing Partner, Climate Hub, Brunswick Group und Co-Founder, Oxford Climate Journalism Network
Alexander Cordes

Alexander Cordes

Managing Partner, Gauly Advisors
Donatus Albrecht

Donatus Albrecht

Partner, AURELIUS GROUP
Dr. Patrick Dümpelfeld

Dr. Patrick Dümpelfeld

CEO, Dümpelfeld & Partners

Patrick ist geschäftsführender Gesellschafter, Gründungsmitglied sowie Namensgeber von D&P. Er verfügt über mehr als 20 Jahre Berufserfahrung in der Unternehmensberatung und Industrie. Patrick ist Spezialist in den Bereichen Kostenoptimierung, Verhandlungstraining, Organisationsentwicklung und Change Management.

Dr. Deniz Albayrak LL.M

Dr. Deniz Albayrak LL.M

CEO, Dümpelfeld & Partners

Deniz verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Unternehmensberatung mit den Schwerpunkten Procurement, Supply Chain & Operational Excellence. Besondere Kenntnisse verfügt Deniz auf den Gebieten der Personalbeschaffung, -bindung und -weiterbildung, Verhandlungstrainings sowie effizienter Kostenreduktion und Einkaufsstrukturoptimierung in vielen Branchen. Deniz ist geschäftsführender Gesellschafter und Gründungsmitglied von D&P.

Prof. Dr. Stephan Madaus

Prof. Dr. Stephan Madaus

Lehrstuhlinhaber, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Prof. Dr. Christoph Thole, Dipl.-Kfm.

Prof. Dr. Christoph Thole, Dipl.-Kfm.

Institutsdirektor, Institut für Verfahrensrecht und Insolvenzrecht, Institut für Internationales und Europäisches Insolvenzrecht, Universität zu Köln
Dr. Nefail Berjasevic

Dr. Nefail Berjasevic EMBA, LL.M. (NYU)

Rechtsanwalt, Attorney-at-Law (New York), Partner, Oppenhoff
Daniel Grube

Daniel Grube

Partner, GO & Company GmbH

Daniel Herper, LL.M.

Rechtsanwalt, Partner, FPS Fritze Wicke Seelig Partnerschaftsgesellschaft von Rechtsanwälten mbB
Robert Reifeld LL.M. corp. restruc.

Robert Reifeld LL.M. corp. restruc.

Rechtsanwalt und Partner, WELLENSIEK Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB
Marion Rodine

Marion Rodine

Rechtsanwältin, RUNKEL Rechtsanwälte
Kevin Knitterscheidt

Kevin Knitterscheidt

Redakteur im Ressort Unternehmen und Märkte, Handelsblatt
Stefan Schilbe

Stefan Schilbe

Chief Economist Germany, Director | Co-Head Global Research Germany | Head of Economic Research Germany, Global Research | HSBC Deutschland

Dr. Lutz Jäde

Leiter Restrukturierung, Oliver Wyman
Christian Knechtel

Christian Knechtel

Managing Director, Winkelmann Group GmbH + Co. KG
Dr. Joachim Lang

Dr. Joachim Lang

Global Senior Advisor bei Oliver Wyman, ehem. Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands der Deutschen Industrie
Rüdiger Rass

Rüdiger Rass

Bereichsvorstand, Commerzbank AG, Chief Credit Risk Officer Group, Credit Risk Management
Hermann-Josef Woltery

Hermann-Josef Woltery

Managing Director, Strategic Value Partners
Carsten Angerer

Carsten Angerer

Head of Workout & Recovery Management Germany, Deutsche Bank AG
Gesche Basile

Gesche Basile

Debt Professional, Triton
Dr. Thomas Dohrmann

Dr. Thomas Dohrmann

Chief Credit Officer, Hamburg Commercial Bank AG
Holger Rabelt

Holger Rabelt

Director Group Risk Management, Commerzbank AG
Dr. Eva Reudelhuber

Dr. Eva Reudelhuber

Rechtsanwältin und Partnerin, Gleiss Lutz
Christian Säuberlich

Christian Säuberlich

Senior Partner, Vorstand, FTI-Andersch
Alban Baiker

Alban Baiker

Partner im Bereich Turnaround & Restructuring, AlixPartners

Alban Baiker ist Partner in der Turnaround- und Restrukturierungspraxis von AlixPartners mit Sitz in Düsseldorf. Mit 20 Jahren Berufserfahrung ist er auf operative und finanzielle Restrukturierungen, Liquiditätsmanagement, Krisenstabilisierungen sowie auf die Konzeption und Umsetzung von Transformationsprogrammen spezialisiert. Alban Baiker hat bereits mehrfach interimistische Verantwortung bei seinen Kunden übernommen, vor allem in den Bereichen Finanzen, Treasury und Cash Management.

Dr. Rainer Bizenberger

Dr. Rainer Bizenberger

Partner & Managing Director bei AlixPartners, Co-Head Turnaround and Restructuring DACH

Dr. Rainer Bizenberger unterstützt große Unternehmen bei der Bewältigung komplexer Restrukturierungs- und Transformationsprogramme. Aufgrund seiner mehr als zwei Jahrzehnte langen Erfahrung auf diesen Gebieten, sowohl in Beratungs- als auch in Managementfunktionen (Chief Restructuring Officer / Chief Restructuring Advisor), verfügt er über umfassende Expertise bei der Sanierung, Transformation sowie Refinanzierung. Seine weitreichende Erfahrung mit Banken und Kreditversicherern hilft ihm zudem bei der Verhandlung komplexer Finanzierungsfragen. So verhandelte und implementierte er auch umfangreiche Personalabbau- und Portfolio-Optimierungs-/Divestmentprogramme erfolgreich. Who’s Who Legal hat Rainer als Global Leader in der Restrukturierungs- und Insolvenzberatung ausgezeichnet. Er ist ein aktives Mitglied der Turnaround Management Association (TMA).

Sven Guckelberger

Sven Guckelberger

Global Head Risk Management Workout, LBBW Landesbank Baden-Württemberg
Dr. Michael F. Keppel

Dr. Michael F. Keppel

Partner & Managing Director, AlixPartners GmbH
Dr. Marvin Knapp

Dr. Marvin Knapp

Rechtsanwalt | Partner, Freshfields Bruckhaus Deringer, Rechtsanwälte Steuerberater PartG mbB

Marvin Knapp ist Partner im Bereich Restrukturierung und Insolvenz und arbeitet im Hamburger Büro der Freshfields Bruckhaus Deringer Rechtsanwälte Steuerberater PartG mbB. Marvin Knapp berät regelmäßig Unternehmen, Investoren und Kreditgeber im Rahmen von grenzüberschreitenden Restrukturierungen und Insolvenzen.

Kirsten Schade-Vandrey

Kirsten Schade-Vandrey

Senior Special Risk Managerin, Coface Deutschland

Frau Schade-Vandrey verfügt über eine mehr als drei Jahrzehnte lange Erfahrung in der Warenkreditversicherung. Seit 2016 ist sie spezialisiert auf Restrukturierungs – und Sanierungsthemen und seit 2022 zertifizierte Restrukturierungs- und Sanierungsberaterin (IfUS Institut, Heidelberg).

Dr. Tobias Zimmermann

Dr. Tobias Zimmermann

Arbeitsmarktexperte & StepStone G. Evangelist
Volker Riedel

Volker Riedel

Geschäftsführender Gesellschafter, Dr. Wieselhuber & Partner GmbH
Matthias Müller

Matthias Müller

Partner, Dr. Wieselhuber & Partner GmbH

Prof. Dr. Lucas F. Flöther

Rechtsanwalt, Fachanwalt für Insolvenzrecht, Partner, Flöther&Wissing
Hamidreza Hosseini

Hamidreza Hosseini

Founder & CEO , Lecturer WHU Otto Beisheim Business School, ECODYNAMICS GmbH
Ljiljana Culjak

Ljiljana Culjak

Betriebsratsvorsitzende, Vorsitzende GBR-Ausschuss "Industrie 4.0" und Vertrauensfrau, IG Metall bei MAHLE Behr GmbH & Co. KG
Dr. Raphael Menez

Dr. Raphael Menez

Leitung Team Transformation, IG Metall Baden-Württemberg
Thomas Schlomski

Thomas Schlomski

Geschäftsführer, Kemper & Schlomski GmbH
Markus Schmid

Markus Schmid

Managing Director, Restructuring and Turnaround, Alvarez & Marsal Deutschland GmbH
Johann Felix Stohner

Johann Felix Stohner

Managing Director – Head of Restructuring Germany, Alvarez & Marsal Deutschland GmbH
Oliver Bialowons

Oliver Bialowons

Geschäftsführender Gesellschafter, Nolte Industrie Holding
Markus Cichy, LL.M

Markus Cichy, LL.M

Syndikusrechtsanwalt, Leiter Reaktives Lieferantenrisikomanagement und Bieterkartelle, Volkswagen Konzerneinkauf
Britta Habekost

Britta Habekost

Bankdirektorin, Head of Restructuring, Norddeutsche Landesbank
Dr. Wolf-Rüdiger von der Fecht

Dr. Wolf-Rüdiger von der Fecht

Partner, Rechtsanwalt und Steuerberater, VON DER FECHT & PARTNER, Rechtsanwälte & Steuerberater, PartG mbB.
Prof. Dr. Georg Streit

Prof. Dr. Georg Streit

Partner, Heuking Kühn Lüer Wojtek

Dr. Alexandra Schluck-Amend

Rechtsanwältin, Partnerin und Leiterin des Geschäftsbereichs Restrukturierung und Insolvenz, CMS Deutschland
Dr. Frank Kebekus

Dr. Frank Kebekus

Rechtsanwalt / Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht, Kebekus et Zimmermann Rechtsanwälte
Dr. Wencke Mull

Dr. Wencke Mull

Regional Head Special Risk Managment (Central, North, Eastern Europe, Russia & CIS), Atradius Kreditversicherung
Christopher Seagon

Christopher Seagon

Rechtsanwalt, Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht, WELLENSIEK
grote

Prof. Dr. Michael H. Grote

Leiter des Frankfurt Institute for Private Equity and M&A, Frankfurt School of Finance
Dr. Klaus-Dieter Bauknecht

Dr. Klaus-Dieter Bauknecht

Chefvolkswirt, IKB Deutsche Industriebank AG

Dr. Klaus Bauknecht ist als Chefvolkswirt der IKB Deutsche Industriebank AG verantwortlich für die volkswirtschaftlichen Analysen, Prognosen und Einschätzungen der Bank. Zuvor arbeitete er in verschiedenen leitenden Positionen anderer Banken und im südafrikanischen Finanzministerium. Er schreibt zu aktuellen und übergeordneten Konjunktur-, Volkswirtschafts- und Marktthemen.

Markus Freund

Markus Freund

Managing Director, PERELLA WEINBERG GMBH
Harald Haufler

Harald Haufler

Director | Leiter WRM Region Süd/Ost, Deutsche Bank AG

Dr. Franz Bernhard Herding

Rechtsanwalt, Partner, Allen & Overy
Nicola Mueller

Nicola Mueller

Vice President, Angelo Gordon
Dr. Wolfgang Richter

Dr. Wolfgang Richter

Director/FVP Credit Risk Management, KfW
Patrick Schreiber

Patrick Schreiber

Associate Partner, Arcmont Asset Management

Patrick Schreiber is an Associate Partner at Arcmont Asset Management, having previously held the position of Vice President in BlueBay’s Private Debt group where he worked from 2016. Prior to BlueBay, Patrick worked on restructuring and new financings across a range of industries and geographies in the restructuring and leveraged finance team at Rothschild.

Patrick is an Investment Committee member for the Capital Solutions team at Arcmont. He is also a CFA (R) charter holder.

Andreas Ziegenhagen

Andreas Ziegenhagen

Managing Partner Deutschland, Dentons
Dr. Daniel Heine

Dr. Daniel Heine

Managing Director, PATRIMONIUM ASSET MANAGEMENT AG
Dr. Heinrich Kerstien

Dr. Heinrich Kerstien

Managing Partner, Clearwater International GmbH

Oskar von Kretschmann

Head of Loan Trading, Morgan Stanley Bank AG
Stefan Sax

Stefan Sax

Managing Partner for Germany, Clifford Chance
Dr. Marlene Ruf

Dr. Marlene Ruf

Rechtsanwältin, Partnerin, KIRKLAND & ELLIS INTERNATIONAL LLP
Henning Block

Henning Block

Managing Director, Rothschild & Co Global Advisory
Dr. Stefan Schwenkedel

Dr. Stefan Schwenkedel

Geschäftsführer CFO, Löwen Play GmbH
Ulf Gosejacob

Ulf Gosejacob

Partner, Taylor Wessing
Clemens Niedner

Clemens Niedner

Partner, Taylor Wessing
Frank Günther

Frank Günther

Managing Director, One Square
Kehren

Oliver Kehren

Managing Director, Morgan Stanley Bank AG
Dr. Kirsten Schuemann-Kleber

Dr. Kirsten Schümann-Kleber

Partnerin, Goerg Rechtsanwälte
Andrea Nemitz

Andrea Nemitz

Principal Intensive Care Officer, Commerzbank AG
Kolja von Bismarck

Kolja von Bismarck

Rechtsanwalt, Partner, SIDLEY AUSTIN (CE) LLP