FOCUS DAY CARVE OUT | 11. Mai 2022 | 8:30-19:00 Uhr
Intelligente Lösungen für Transformation und Sanierung
Impulse, Analysen, Keynotes, Interviews, Diskussionsrunden und Best Practice aus Politik und Wirtschaft
Check-In
EINFÜHRUNG
Begrüßung und Einführung durch den Moderator
Carve Out als Sanierungsalternative in Transformation
Gesellschaftlicher Kontext
Carve-Out als Teil der Sanierung
Professionelles Stakeholder Management
Betriebsunfall: Vor, während und nach der Umsetzung
NETWORKING Pause
Carve Out Management
Steuerlicher Teilbetrieb
Financial Reporting
Betriebspacht und TSA
Erfolgreiche Carve-Outs in einer disruptiven Welt
Betriebsrenten
Fragen
Mittagspause
Risk management im Carve Out Prozess
Herausforderungen für HR: Erfahrungen aus eigener digitaler Transformation bei Atos Deutschland
HR Carve-out Management
Sanierungsfähigkeitsprüfung - Überlebensfähigkeit Stand Alone
Probleme und Alternativen des Carve-out im Automotive Sektor
Fragen
Networkingpause
Carve Out und dann…
Carve-out als M&A-Target
Carve-Out in Krisensituationen
Carve-out in Krisen aus Bankensicht
Sind finanzerfahrene CEOs die besseren Krisenmanager?
Lessons-Learned: Carve-outs in der Insolvenz
Shareholding as a Service“ (ShaaS)
Fragen
Zusammenfassung und Verabschiedung durch den Moderator
Drinks & BBQ im Hilton Frankfurt für alle Referent:innen und Teilnehmer:innen
YOUNG LEADERS in Restructuring | 11. Mai 2022 nachmittags
Krise 2022: Branchen im Focus
Die Restrukturierungs- und Sanierungsexperten schauen, in welchen Branchen sich strukturelle Probleme manifestieren und schlagen Lösungen vor.
Empfang mit Kaffee und Tee
Beginn Young Leader Session
Vorstellung der einzelnen Branchen
Kaffeepause, Networking mit den Teilnehmern des Focus Day Carve-out
Vorstellung der Nordantech-Studie
Panel-Diskussion über die einzelnen Branchen, die Implikationen der Pandemie und des Ukraine-Konflikts und die Auswirkungen auf zukünftige Restrukturierungen
Ende der Young Leader Session
Young Leader BBQ in der Frankfurter Botschaft
Anschließend Drinks & More im Hilton Frankfurt
Jahrestagung | 12. Mai 2022
Tag der Wirtschaft “Bereit für neues Denken”
Das folgende Programm ist vorläufig, zahlreiche Unternehmensberichte befinden sich in Anfrage
Empfang mit Kaffee und Tee
Film Handelsblatt Restrukturierung 2022
Begrüßung durch das Handelsblatt und den Moderator
Aktuelle politische und wirtschaftliche Lage
Sustainability im Unternehmen – bereit für neues Denken (Arbeitstitel)
Erfolgreich aus der Corona-Krise kommen
Die Spätfolgen der Corona-Krise und der Ukraine-Krieg – eine Studie zu Herausforderungen für Unternehmen und Finanzierer
Erfolgsgeschichten bei der Bewältigung der Corona-Krise in verschiedenen Branchen
Moderation: Dr. Lutz Jäde
Pause
Transformation: Geschäftsmodelle langfristig erfolgreich gestalten
- Vorgehensmodelle und operative Ansätze/Beispiele
- Best Practice Erfahrungen
- Fallstricke und Herausforderungen
- Erfolgsfaktoren für eine dauerhafte Veränderungsbereitschaft
- Schwerpunkt der Diskussion liegt v.a. auf dem Umgang mit externen und internen Veränderungen, gemachten Erfahrungen und eingeleiteten Maßnahmen sowie dem notwendigen Kulturwandel in den Organisationen.
Moderation: Karsten Schulze
Zeit für Spielveränderer – Transformationsdynamik an der Schnittstelle unternehmerischer Herausforderung und Mitbestimmung
Mittagspause
Prof. Dr. Lucas F. Flöther im Gespräch mit Denise Schindler
Strategien für Businesspläne
Post Covid - Back to Normal
Herausforderungen für hochverschuldete Unternehmen
Moderation: Dr. Michael F. Keppel
Refinanzierungen im Spannungsfeld zwischen ESG und M&A
Sanierungspraxis
Restrukturierung in regulierten Branchen: Case Study zur Insolvenzplansanierung der Abellio Rail Baden-Württemberg GmbH mit Übernahme durch das Land als Aufgabenträger
Erfolgreiches Stakeholder Management in Turnaround-Situationen
Wege aus der Lieferkettenproblematik
Pause
Personal
Interimsmanager und CRO als Baustein des Erfolgs in der Eigenverwaltung
Rechtliche Anforderungen an den Internationalen Personaleinsatz (nicht nur) im Rahmen von Restrukturierungen
Wissenstransfer in Restrukturierungen- ein oft unterschätzter Prozess
Labor Relations durch schwierige Transformationsphasen führen – Lessons Learned
Weitere Unternehmensvertreter aus dem Bereich Personal befinden sich in Anfrage
Fragen
Ende
Abendveranstaltung im Palmengarten
Jahrestagung | 13. Mai 2022 | 9.30 – 16.00 Uhr
RE-FINANZIERUNG
Im aktuellen Restrukturierungsumfeld und als notwendige Voraussetzung für Transformation
Impulse, Analysen, Keynotes, Interviews, Diskussionsrunden und Best Practice aus Politik und Wirtschaft
Vorsitz
Check-In
Begrüßung durch den Moderator
Einführung
Das Insolvenz-Paradox: Die deutsche Wirtschaft während der Pandemie
Ausblick auf die nächsten 2-3 Jahre: Wie entwickeln sich die Transformation im Hinblick auf Restrukturierung und Finanzierung?
/Zinsentwicklung/Inflation/Fakten und Schwerpunkte/Branchen
Rahmenbedingungen
ESG verändert die Nachhaltigkeitsstrategien der Finanzierer
Wie gehen Banken, Investoren und Finanzierer mit den neuen Vorgaben in der Praxis um? Welche Auflagen stellen sich an Restrukturierungskonzepte
Moderation: Stefan Sanne
Fragen
NETWORKING Pause
Immobilien neu denken – Wie man Steine restrukturiert
IFA Automotive Group
Herausforderungen bei der Restrukturierung eines Tier 1 Automobilzulieferers