Die 17. Handelsblatt-Jahrestagung auf einen Blick
Focus Day Distressed M&A
Analysen, Praxisberichte, Diskussionsrunden, Dialoge, Hintergrundinformationen, Deep Dive Sessions mit den Referenten
WARM UP Talk
Treffen Sie sich mit Ihren Kollegen im virtuellen Foyer des Hilton Hotels
(Plattform WONDER)
Begrüßung durch den Moderator
Dealvorbereitung
Distressed M&A - ein Ausblick in turbulenten Zeiten
Erfolgreiches Deal Sourcing - Informationsgewinnung und Strategien bei Private Equity
Moderation:
"Selfmade M&A" - Sicht eines M&A Legal Counsels
Schlüsselfaktoren bei Bieterverfahren bei Unternehmensbewertungen im Distressed M&A
Deep Dive- Ask anything mit den Referenten
Tauschen Sie sich mit Ihren Kollegen im virtuellen Foyer des Hilton Hotels aus
(Plattform WONDER)
Neuerungen durch das StaRUG
StaRUG Chancen und Risiken aus Sicht der unterschiedlichen Stakeholder
Restrukturierung durch Carve-out Transaktionen - neue Möglichkeiten durch StaRUG
Neue Spielregeln für Loan to own- Transaktionen?
Dos and don'ts - Anfechtungs- und Haftungsrisiken nach StaRUG
Deep Dive- Ask anything mit den Referenten
Tauschen Sie sich mit Ihren Kollegen im virtuellen Foyer des Hilton Hotels aus
(Plattform WONDER)
Sonderthemen
Investitionskontrolle - neue Regeln für Transaktionen mit Auslandsbezug
Update Steuern
Distressed M&A und der Umgang mit Daten
Best Practice bei einer Verkaufstreuhand
Verabschiedung
Deep Dive- Ask anything mit den Referenten
Tauschen Sie sich mit Ihren Kollegen im virtuellen Foyer des Hilton Hotels aus
(Plattform WONDER)
Endes des Focus Day
Young Leaders in Restructuring
Check-In
WARM-UP Talk
Treffen Sie sich mit Ihren Kollegen im virtuellen Foyer des Hilton Hotels
(Plattform WONDER)
Der neue Baukasten der Restrukturierung
- Außergerichtliche Sanierung (einschließlich IDW S6 und Treuhand)
- StaRUG
- Eigenverwaltung
- Regelinsolvenzverfahren
Deep Dive- Ask anything mit den Referenten
Tauschen Sie sich mit Ihren Kollegen im virtuellen Foyer des Hilton Hotels aus
(Plattform WONDER)
Ende
Late Night Talk
Short time profit vs long time value
15. Handelsblatt Jahrestagung Restrukturierung
Zeit für kreative Lösungen für den Standort Deutschland
Keynotes, Reportagen, Interviews, Diskussionen von Vordenkern, kontroverse Gespräche, relevante Case Studies, Deep Dive Sessions mit den Referenten
Check-In
WARM-UP Talk
Treffen Sie sich mit Ihren Kollegen im virtuellen Foyer des Hilton Hotels
(Plattform WONDER)
Begrüßung durch die Moderatoren
Wie hat sich die aktuelle Restrukturierungslandschaft 2020/21 verändert durch die Pandemie neue Patienten, neue Arzneien (StaRUG, neue Eigenverwaltungsvorschriften?)
Neue Roadmap für Regionen, Innenstädte, Büros und den Handel
- Kreative Lösungen für den Strukturwandel
- Digitalisierung des Handels und verändertes Kundenverhalten
- Transformation der Warenhäuser – wie werden sie wieder attraktiv für den Kunden?
- Die Zukunft der Innenstädte
Pause | Deep Dive-Ask anything mit den Referenten
Tauschen Sie sich mit Ihren Kollegen im virtuellen Foyer des Hilton Hotels aus
(Plattform WONDER)
Die Zukunft von Business, Leisure Travel und Hospitality und Gastronomie
- Welche Trends im Bereich Travel und Tourismus entstanden oder wurden verstärkt?
- Durch die Krise kommen und nach der Krise überleben – kreative Lösungen der Gastronomie
- Hospitality – wie sieht die Hotellandschaft nach Corona aus?
Mittagspause | Deep Dive- Ask anything mit den Referenten
Tauschen Sie sich mit Ihren Kollegen im virtuellen Foyer des Hilton Hotels aus
(Plattform WONDER)
Die Energiewende und der Green Deal als Chance
- Resilienz und Zukunftsfähigkeit sichern
- Automobilindustrie: Getrieben von den Banken? –Restrukturierung nach der Corona-Krise
- Kreative Lösungen (Best Owner Group, und Company Building Ansatz)
- Welche Perspektiven gibt es für die Mitarbeiter?
Deep Dive- Ask anything mit den Referenten
Tauschen Sie sich mit Ihren Kollegen im virtuellen Foyer des Hilton Hotels aus
(Plattform WONDER)
Ende des Veranstaltungstages
Folgende Referenten haben bereits zugesagt:
Weitere Referenten befinden sich in Anfrage
Finanzierung für den Wiederaufbau nach der Pandemie
Analysen, Keynotes aus Politik und Wirtschaft, Interviews, Diskussionsrunde, Deep Dive Sessions mit den Referenten
Check-In
WARM-UP Talk
Treffen Sie sich mit Ihren Kollegen im virtuellen Foyer des Hilton Hotels
(Plattform WONDER)
Begrüßung durch den Moderator
Finanzpolitische Maßnahmen zur Krisenbewältigung
Perspektive und Möglichkeiten der traditionellen Finanzierer
Was passiert mit der Wirtschaft und den Geschäftsmodellen nach der Pandemie? Erholung/Beschleunigung Digitalisierung aus Bankensicht
Wie schaffen wir 2021, die Flut an Restrukturierungen zu bewältigen?
Auswirkungen der EBA-Guidelines und Backstop-Regelungen auf das Verhalten der Banken bei Restrukturierungen
Private Debt – Die komplementäre Finanzierungslösung
Factoring, die Alternative in der Krise (Rahmenbedingungen)
Voting
Pause | Deep Dive- Ask anything mit den Referenten
Tauschen Sie sich mit Ihren Kollegen im virtuellen Foyer des Hilton Hotels aus
(Plattform WONDER)
Café Krise
Prof. Dr. Lucas F. Flöther im Gespräch mit Sandra Schwedler
Öffentlich geförderte Kredite in der Pandemie
Voting | Umfrage-Ergebnisse
Staatliche Hilfen − Fluch oder Segen
Refinanzierung in Krisenzeiten – Blickwinkel aus der Automobilbranche
Refinanzierung in Krisenzeiten – Blickwinkel Handel
Öffentliche Kredite – wie werde ich sie wieder los?
Mittagspause | Deep Dive- Ask anything mit den Referenten
Tauschen Sie sich mit Ihren Kollegen im virtuellen Foyer des Hilton Hotels aus
(Plattform WONDER)
Refinanzierung in der Krise − StaRUG als Lösungsbaustein?
Juristische Sicht auf StaRUG als Werkzeug für NPL-Refinanzierung
Schuldscheinrestrukturierung Lessons Learned aus 7 Fällen
Sekundär Finanzierungsmarkt (Verkauf von Engagements)
Bankensicht auf die Refinanzierung
Verabschiedung
Deep Dive- Ask anything mit den Referenten
Tauschen Sie sich mit Ihren Kollegen im virtuellen Foyer des Hilton Hotels aus
(Plattform WONDER)
Ende der Finanzierungstages
Restructuring International
International discussion rounds, deep dive sessions with speakers, international exchange
Moderation
Europe
- Comparison of Schemes: Germany, The Netherlands, England
- Capital markets: European issues
- Consequences and impact of Brexit for Private Equity
- Status Quo of European Insolveny Law
Asia
- Strategies of Chinese investors in Europe
- Chinese Investors – CEO perspective
- Singapore Restructuring Market
USA
- US Restructuring market
- US View on European Third-Party-Releases
The following speakers already confirmed their participation:
Weitere Referenten befinden sich in Anfrage