Programm 2021

Die 17. Handelsblatt-Jahrestagung auf einen Blick

Focus Day Distressed M&A

22. Juni 2021 Focus Day

Analysen, Praxisberichte, Diskussionsrunden, Dialoge, Hintergrundinformationen, Deep Dive Sessions mit den Referenten

22. Juni 2021 Focus Day09:45

WARM UP Talk

22. Juni 2021 Focus Day10:15

Begrüßung durch den Moderator

Dealvorbereitung

22. Juni 2021 Focus Day11:00ANALYSE

Schlüsselfaktoren bei Bieterverfahren und Unternehmensbewertungen im Distressed M&A

22. Juni 2021 Focus Day11:20NETWORKING

Tauschen Sie sich mit Ihren Kollegen im virtuellen Foyer des Hilton Hotels aus
(Plattform WONDER)

Neuerungen durch das StaRUG

22. Juni 2021 Focus Day12:15DIALOG

Restrukturierung durch Carve-out Transaktionen - neue Möglichkeiten durch StaRUG

22. Juni 2021 Focus Day12:35KOMMENTAR

Neue Spielregeln für Loan to own- Transaktionen?

22. Juni 2021 Focus Day12:50ÜBERBLICK

Dos and don'ts - Anfechtungs- und Haftungsrisiken nach StaRUG

22. Juni 2021 Focus Day13:05

Deep Dive Session

StaRUG – Welche Stärken und Schwächen lassen sich nach den ersten Monaten beobachten?!

Moderator:

NETWORKING

Tauschen Sie sich mit Ihren Kollegen im virtuellen Foyer des Hilton Hotels aus
(Plattform WONDER)

Sonderthemen

22. Juni 2021 Focus Day14:05ÜBERBLICK

Investitionskontrolle - neue Regeln für Transaktionen mit Auslandsbezug

22. Juni 2021 Focus Day14:35DIALOG

Distressed M&A und der Umgang mit Daten

22. Juni 2021 Focus Day14:50INSIGHTS

Best Practice bei einer Verkaufstreuhand

22. Juni 2021 Focus Day15:10

Endes des Focus Day

Handelsblatt Young Leaders in Restructuring: Der neue Baukasten der Restruktrurierung - kostenfrei

Der „Young Leaders Talk“ hat sich als fester Bestandteil der Jahrestagung etabliert. In dieser Runde sollen junge Player (U45) der Restrukturierungsbranche die Möglichkeit haben, sich über ihre alltäglichen Herausforderungen und Themen offen auszutauschen und sich vor allem zu vernetzen.

22. Juni 2021 Young Leaders in Restructuring

Impulsvorträge: Wie hat das SanInsFoG den Baukasten der Restrukturierung verändert?

Außergerichtliche Sanierungen
  • Monitoring von Insolvenzantragsgründen
  • Krisenfrüherkennung und Restrukturierungsgovernance
  • Anforderungen an Sanierungskonzepte und -Gutachten
  • Auswirkungen auf doppelnützige Treuhandschaften
Restrukturierung nach dem StaRUG
  • Ablauf der Restrukturierung nach dem StaRUG
  • Restrukturierungsplan: Inhalt, Annahme und Bestätigung
  • Instrumente des Stabilisierungs-/Restrukturierungsrahmens
Eigenverwaltungen
  • Verfahrensvorbereitung
  • Professioneller Insolvenzantrag: gesetzliche Änderungen
  • Die Eigenverwaltungsplanung im Besonderen
  • Der Insolvenzplan in der Eigenverwaltung
Regelinsolvenzverfahren
  • Wann darf man und wann muss man Insolvenz anmelden?
  • Typischer Ablauf eines Insolvenzverfahrens
  • Mythen des Insolvenzverfahrens: Vor- und Nachteile einer gerichtlichen Sanierung
Die Rolle der Gerichte
  • Beteiligung der Gerichte im Rahmen von außergerichtlichen Sanierungen
  • Das Restrukturierungsgericht – Zuständigkeiten, Aufgaben, Erfahrungen
  • Das Insolvenzgericht – Zuständigkeiten, Aufgaben, Erfahrungen
22. Juni 2021 Young Leaders in Restructuring17:40

Fragen

22. Juni 2021 Young Leaders in Restructuring18:00

Ende

22. Juni 2021 Late Night Talk20:00

Ende

17. Handelsblatt Jahrestagung Restrukturierung – Tag der Wirtschaft

23. Juni 2021 Jahrestagung

„Kreative Lösungen für den Standort Deutschland“

23. Juni 2021 Jahrestagung08:30

Check-In

23. Juni 2021 Jahrestagung08:45 - 09:00

WARM-UP

Treffen Sie sich mit Referenten, Kolleginnen und Kollegen über Teams

EINFÜHRUNG

23. Juni 2021 Jahrestagung09:05

Einführungsfilm

Neue Roadmap für Regionen, Innenstädte, Büros und den Handel

23. Juni 2021 Jahrestagung10:00Reportage und Interview
23. Juni 2021 Jahrestagung10:10IMPULS

Pandemie trifft auf Strukturwandel – spannende Zeiten für Restrukturierer

23. Juni 2021 Jahrestagung10:25

Vortrag und Interview | Innenstädte nach der Pandemie – die Zukunft von Warenhäusern

23. Juni 2021 Jahrestagung10:40ANALYSE

Die Immobilienlandschaft vor der Restrukturierung? Was mit Ansage auf Büro-; Handels- und Wohnnutzung zukommt

23. Juni 2021 Jahrestagung10:55INSIGHTS

Die Rolle von Immobilien bei Restrukturierungen

23. Juni 2021 Jahrestagung11:10INSIGHTS

Digitalisierung des Handels und verändertes Kundenverhalten

23. Juni 2021 Jahrestagung11:25Reportage und Interview
23. Juni 2021 Jahrestagung11:50NETWORKING

Treffen Sie sich mit Ihren Kollegen im virtuellen Foyer des Hilton Hotels (Plattform WONDER)

Die Zukunft von Business, Leisure Travel und Hospitality und Gastronomie

23. Juni 2021 Jahrestagung12:35DISKUSSION

Welche Trends sind durch COVID-19 im Bereich Travel & Tourismus entstanden oder wurden verstärkt?

Welcher Veränderungs- und Restrukturierungsbedarf entsteht dadurch bei den verschiedenen Playern?

23. Juni 2021 Jahrestagung13:05Reportage und Interview
23. Juni 2021 Jahrestagung13:35Mittagspause | Networking

Treffen Sie sich mit Ihren Kollegen im virtuellen Foyer des Hilton Hotels (Plattform WONDER)

Auswirkungen Wirecard und Co

23. Juni 2021 Jahrestagung14:20Interview

Mit welchen Auswirkungen haben Banken nach den aktuellen Bankeninsolvenzen wie z.B. Wirecard und Greensill zu rechnen?

Die Energiewende und der Green Deal als Chance

23. Juni 2021 Jahrestagung14:50Reportage und Interview

Innovation am Standort Dresden – Insights eines Startups

23. Juni 2021 Jahrestagung15:05IMPULS

Ohne Startups wird die Energiewende scheitern – Die Venture Capital Perspektive

23. Juni 2021 Jahrestagung15:20KOMMENTAR

Automobilindustrie getrieben von den Banken? Restrukturierung nach der Corona-Krise

23. Juni 2021 Jahrestagung15:35Interview

Kreative Lösungen für die Automobilindustrie – Best Owner Group

Innovative Personalstrategien

23. Juni 2021 Jahrestagung16:20

Verabschiedung

23. Juni 2021 Jahrestagung16:25

Ende der Jahrestagung

Finanzierung für den Wiederaufbau nach der Pandemie

24. Juni 2021 Finanzierung

Analysen, Keynotes aus Politik und Wirtschaft, Interviews, Diskussionsrunde, Deep Dive Sessions mit den Referenten

24. Juni 2021 Finanzierung09:00

Check-In

24. Juni 2021 Finanzierung09:30

WARM-UP Talk

24. Juni 2021 Finanzierung09:45

Begrüßung durch den Moderator

24. Juni 2021 Finanzierung09:50KEYNOTE

Finanzpolitische Maßnahmen zur Krisenbewältigung

Perspektive und Möglichkeiten der traditionellen Finanzierer

24. Juni 2021 Finanzierung10:05ANALYSE

Was passiert mit der Wirtschaft und den Geschäftsmodellen nach der Pandemie? Erholung/Beschleunigung Digitalisierung aus Bankensicht

24. Juni 2021 Finanzierung10:40INSIGHTS

Private Debt – Die komplementäre Finanzierungslösung

24. Juni 2021 Finanzierung10:55ÜBERBLICK

Factoring, die Alternative in der Krise (Rahmenbedingungen)

24. Juni 2021 Finanzierung11:10

Voting

24. Juni 2021 Finanzierung11:15NETWORKING

Tauschen Sie sich mit Ihren Kollegen im virtuellen Foyer des Hilton Hotels aus
(Plattform WONDER)

Öffentlich geförderte Kredite in der Pandemie

24. Juni 2021 Finanzierung12:00

Voting | Umfrage-Ergebnisse

24. Juni 2021 Finanzierung12:05DISKUSSION

Staatliche Hilfen − Fluch oder Segen

24. Juni 2021 Finanzierung12:25BEST PRACTICE

Refinanzierung in Krisenzeiten – Blickwinkel aus der Automobilbranche

24. Juni 2021 Finanzierung12:40BEST PRACTICE

Refinanzierung in Krisenzeiten – Blickwinkel Handel

24. Juni 2021 Finanzierung12:55KOMMENTAR

Öffentliche Kredite – wie werde ich sie wieder los?

24. Juni 2021 Finanzierung13:15

Deep Dive Session

Krisenfinanzierung in Zeiten von Corona, Situation und Ausblick

Moderation:

NETWORKING

Tauschen Sie sich mit Ihren Kollegen im virtuellen Foyer des Hilton Hotels aus
(Plattform WONDER)

Refinanzierung in der Krise − StaRUG als Lösungsbaustein?

24. Juni 2021 Finanzierung14:15BEST PRACTICE

Schuldscheinrestrukturierung Lessons Learned aus 7 Fällen

24. Juni 2021 Finanzierung14:30ÜBERBLICK

Führt die Covid-Krise in Verbindung mit der verschärften NPL-Regulatorik der EBA zu Führungs- und Finanzierungsvakanzen bei künftigen Unternehmensrestrukturierungen?

24. Juni 2021 Finanzierung14:45Interview

Bankensicht auf die Refinanzierung

24. Juni 2021 Finanzierung15:05

Ende der Finanzierungstages

Restructuring International

Restructuring in Europe, Asia and United States – impact on German restructuring cases

25. Juni 2021 Restructuring International09:00

Check-in

25. Juni 2021 Restructuring International09:30

WARM-UP Talk

25. Juni 2021 Restructuring International10:00

Welcome by the moderator

Europe

25. Juni 2021 Restructuring International10:05Report

English scheme and restructuring plan, impact of Brexit

25. Juni 2021 Restructuring International10:25Report

Dutch Scheme

25. Juni 2021 Restructuring International10:45Report

The German StaRUG Scheme

25. Juni 2021 Restructuring International11:25Case study

COMI-Shift - current development in European case law

25. Juni 2021 Restructuring International11:45Analyses

Capital markets: European issues

25. Juni 2021 Restructuring International12:05Comment

Status Quo of European Insolveny Law

25. Juni 2021 Restructuring International12:25NETWORKING

Meet Speakers and participants in the virtual Hotel lobby (WONDER)

Asia

25. Juni 2021 Restructuring International12:55Case study

Digital China: Implications for the German Mittelstand

25. Juni 2021 Restructuring International13:15Comment

How German midcap companies can become successful in China online market with help of Private Equity: Case Study Klapp Cosmetics

25. Juni 2021 Restructuring International13:55

Deep Dive Session

New restructuring tools and cross-border restructuring culture

Moderation:

25. Juni 2021 Restructuring InternationalNETWORKING

Lunch

Meet Speakers and participants in the virtual Hotel lobby

United States of America

25. Juni 2021 Restructuring International15:00Overview

US Restructuring market

25. Juni 2021 Restructuring International16:20

Final remarks

25. Juni 2021 Restructuring International16:30

End of annual event

Dr. Malte Köster

Dr. Malte Köster

Partner, WILLMERKÖSTER Rechtsanwälte Insolvenzverwalter
Prof. Christoph Schalast

Prof. Christoph Schalast

ist Professor für Mergers & Acquisitions, Wirtschaftsrecht und Europarecht, Frankfurt School of Finance and Management
Dr. Wolf-R. von der Fecht

Dr. Wolf-R. von der Fecht

Rechtsanwalt, Steuerberater, Partner, VON DER FECHT & PARTNER, Rechtsanwälte & Steuerberater, PartG mbB
Dr. Stefan Weniger

Dr. Stefan Weniger

Sanierungsberater CMC/BDU, Geschäftsführer , Restrukturierungspartner RSP GmbH & Co. KG

Nico Kranzfelder

Direktor M&A, Paragon Partners
Lucie Gabor

Lucie Gabor

Managing Director, B. Metzler GmbH
Dr. Ralf A. Pampel

Dr. Ralf A. Pampel

Managing Director/Co-Head, B. Metzler GmbH

Dr. Thomas Dohrmann

Chief Credit Officer & Head of Credit Risk Center, Hamburg Commercial Bank
Dr. Uwe Goetker

Dr. Uwe Goetker

Partner, McDermott Will & Emery
Dr. Rainer Riggert

Dr. Rainer Riggert

Rechtsanwalt, Schultze & Braun
Dr. Sylwia Maria Bea

Dr. Sylwia Maria Bea LLP

Partnerin, Norton Rose Fulbright
Katharina Gerdes

Katharina Gerdes

Partnerin, BRL BOEGE ROHDE LUEBBEHUESEN

Michael Schober

Director, Houlihan Lokey (Europe) GmbH
Sven Hemmerle

Sven Hemmerle

Partner, WILLMERKÖSTER Rechtsanwälte Insolvenzverwalter
Dr. Sven Sattler

Dr. Sven Sattler

Referat Außenwirtschaftsrecht, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie

Dr. Alexander Witfeld

Rechtsanwalt / Steuerberater, Flick Gocke Schaumburg Rechtsanwälte Wirtschaftsprüfer Steuerberater Partnerschaft mbB
Dr. Axel Kessler

Dr. Axel Kessler

Global Head of Data Privacy, Siemens AG
Dr. Florian Dausend

Dr. Florian Dausend

Managing Partner, EQ MNGT GmbH

Dr. Jens M. Schmidt

Rechtsanwalt, Fachanwalt für Insolvenzrecht, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht, Runkel Rechtsanwälte
reifeld

Robert Reifeld LL.M. corp. restruc.

Rechtsanwalt, WELLENSIEK Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB
Dr. Nefail Berjasevic

Dr. Nefail Berjasevic EMBA, LL.M. (NYU)

Rechtsanwalt, Attorney-at-Law (New York), Partner, Oppenhoff
Marion Rodine

Marion Rodine

Rechtsanwältin, RUNKEL Rechtsanwälte
Dr. Hans-Joachim Berner

Dr. Hans-Joachim Berner

Partner, WILLMERKÖSTER Rechtsanwälte Insolvenzverwalter

Daniel Herper, LL.M.

Rechtsanwalt, Partner, FPS Fritze Wicke Seelig Partnerschaftsgesellschaft von Rechtsanwälten mbB

Ralf Zuleger

Rechtsanwalt, First Vice President Legal, Corporate Affairs & Documentation , HypoVereinsbank - Member of UniCredit UniCredit Bank AG
Ina Karabasz

Ina Karabasz

Leiterin Journalismus Live, Handelsblatt

Gabriela Baum-D’Ambra

Methodik-Partnerin des Deutschen Nachhaltigkeitspreise
Prof. Marcel Fratzscher

Prof. Marcel Fratzscher

Präsident, DIW Berlin, Professor für Makroökonomie, Humboldt-Universität zu Berlin
Martin Seimetz

Martin Seimetz

Managing Director, FIC Credit Risk Manager, Commerzbank AG
Falco Weidemeyer

Falco Weidemeyer

Head of EYParthenon EMEIA, Partner, Ernst & Young GmbH
Dr. Burkard Göpfert LL.M.

Dr. Burkard Göpfert LL.M.

Rechtsanwalt und Partner, KLIEMT.Arbeitsrecht

Dorothea von Boxberg

Chief Executive Officer, Lufthansa Cargo

Alexis von Hoensbroech

Chief Executive Officer, Austrian Airlines

Henning Block

Managing Director, Bereich Financial Restructuring und Distressed M&A , Rothschild Co

Prof. Dr. Lucas F. Flöther

Rechtsanwalt und Partner, Fachanwalt für Insolvenzrecht, FLÖTHER & WISSING Rechtsanwälte | Insolvenzverwaltung | Sanierungskultur
Sven Guckelberger

Sven Guckelberger

Global Head Risk Management Workout, Landesbank Baden-Württemberg LBBW
Dr. Wencke Mull

Dr. Wencke Mull

Abteilungsdirektorin Special Risk Management, Atradius Kreditversicherung

Knut Giesler

Bezirksleiter, IG Metall NRW
Andreas Warner

Andreas Warner

Value Creation & Restructuring Leader, Germany, Deloitte
Dr. Matthias Kampshoff

Dr. Matthias Kampshoff

Partner Restructuring & Insolvency, McDermott Will & Emery
Miguel Müllenbach

Miguel Müllenbach

Vorsitzender der Geschäftsführung (CEO), GALERIA Karstadt Kaufhof GmbH
Prof. Dr. Thomas Beyerle

Prof. Dr. Thomas Beyerle

Managing Director, Catella Property Valuation GmbH

Martina Williams

Head of Corporate Solutions DACH + CEE, Jones Lang LaSalle SE
Dr. Michael F. Keppel

Dr. Michael Keppel

Partner und Leiter DACH Region, THM Partners
Uwe Schneidewind

Uwe Schneidewind

Oberbürgermeister, Wuppertal
breuer

Ariane Breuer

Initiatorin, Initiative „Die Stadtretter“ Best-Practice-Netzwerk für Deutschland

Joanna Fisher

CEO , ECE Marketplaces
Peter Krueger

Peter Krueger

Mitglied des Vorstands – Chief Strategy Officer und M&A , TUI Group
Stefanie Berk

Stefanie Berk

Vorständin Marketing, Deutsche Bahn Fernverkehr

Joris D'Incà

Partner, Managing Partner Switzerland, Global Sector Head Logistics, Oliver Wyman
Dr. Jochen Köckler

Dr. Jochen Köckler

Vorstandsvorsitzender, Deutsche Messe AG

Michael Fäßler

Geschäftsführer, Sonnenalp Resort

Dr. Caroline von Kretschmann

Geschäftsführende Gesellschafterin, Der Europäische Hof Heidelberg und Mitgründerin DUE CONSULTANTS

Kerstin Rapp-Schwan

Geschäftsführerin, Schwan Restaurants und Partnerin, tellerrand consulting GmbH
Dr. Jasmin Kölbl-Vogt

Dr. Jasmin Kölbl-Vogt

Mitglied des Vorstands Head of Legal Germany, Austria & Division Counsel Nordics, Citigroup Global Markets Europe AG
Dr. Alexandra Schluck-Amend

Dr. Alexandra Schluck-Amend

Rechtsanwältin, Fachanwältin für Insolvenzrecht, Leiterin Restrukturierung und Insolvenz, CMS Deutschland
René Gastmeier

René Gastmeier

CEO, Coderitter GmbH
Fatlinda Nikqi

Fatlinda Nikqi

Co-Founder, Coderitter GmbH
Ulrich Seitz

Ulrich Seitz

Managing Director, BayWa r.e. Energy Ventures
Claudius Bensberg

Dipl.-Kfm. Claudius Bensberg

Geschäftsführer / CFO, KIRCHHOFF Gruppe
Bernd Bohr

Dr. Bernd Bohr

Chefberater der Best Owner Group, Unternehmensberater Strategy & More
Michael Brecht

Michael Brecht

Vorsitzender des Gesamtbetriebsrats und stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats, Daimler AG
Claudia Köpnick

Claudia Köpnick

Hauptabteilungsleiterin Personalmanagement, BMW AG
Dr. Jan Tibor Lelley

Dr. Jan Tibor Lelley

Partner, BUSE Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaftsgesellschaft mbB
Dr. Jörg Kukies

Dr. Jörg Kukies

Staatssekretär, Bundesministerium der Finanzen
Holger Rabelt

Holger Rabelt

Director, Divison Head, Group Risk Management, Credit Risk - Corporate Care, Commerzbank AG
Dr. Wolfgang Richter

Dr. Wolfgang Richter

Director/FVP Credit Risk Management / Restructuring and Special Operations, KfW Bankengruppe
Christopher Seagon

Christopher Seagon

Rechtsanwalt, Fachanwalt für Insolvenzrecht und gf. Partner, WELLENSIEK Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB
Robert Meyer zu Starten

Robert Meyer zu Starten

Geschäftsführer, Octane Capital Advisory GmbH & Co. KG
Dr. Daniel C. Heine

Dr. Daniel C. Heine

Managing Director, Patrimonium Asset Management AG
Bernd Renz

Bernd Renz

Prokurist, Leiter Vertrieb Factoring, Targobank AG
Sandra Schwedler

Sandra Schwedler

Vorsitzende des Aufsichtsrats, FC St. Pauli
Tillmann Peeters

Tillmann Peeters

Managing Partner, Falkensteg GmbH
Dr. Paolo Castagna

Dr. Paolo Castagna

Managing Director, Castagna Consulting
Hartmut Müller

Hartmut Müller

geschäftsführender Gesellschafter, PRinvest-Capital GmbH, und ehem. CEO Grammer AG
Christian Werner

Christian Werner

Chief Financial Officer, Member of the Management Board, TOM TAILOR Group
Klaus Windheuser

Klaus Windheuser

Mitglied des Vorstandes, Die Sparkasse Bremen AG
Prof. Dr. Georg Streit

Prof. Dr. Georg Streit

Partner, Rechtsanwalt, Heuking Kühn Lüer Wojtek
Prof. Dr. Georg Streit

Prof. Dr. Georg Streit

Partner, Heuking Kühn Lüer Wojtek

Dr. Johannes Schmidt-Schultes

Interim Executive (CFO/CRO), Executive Interim Partners GmbH (EIP), davor bis 02/2021 Group CFO ESPRIT
Andreas Ziegenhagen

Andreas Ziegenhagen

Managing Director Deutschland, Dentons Europe LLP
Ralf Ehret

Ralf Ehret

Geschäftsführer, MPC Quayside Investors GmbH

Carsten Angerer

Head of Workout & Recovery Management Germany, Deutsche Bank AG
Prof. Dr. Stephan Madaus

Prof. Dr. Stephan Madaus

Chair holder at the Martin Luther University Halle-Wittenberg
Jennifer Marshall

Jennifer Marshall

Partner, Allen & Overy
Krijn Hoogenboezem

Krijn Hoogenboezem

Partner, Dentons

Dr. Franz Bernhard Herding

Rechtsanwalt, Partner, Allen & Overy

Dr. Sabine Vorwerk

Partner, Restructuring & Insolvency, Linklaters
Sven Giegold

Sven Giegold

Member of the European Parliament for Bündnis90/Die Grünen NRW

Raphael Eder

Managing Consultant, EAC Shanghai
Inna Gehrt

Inna Gehrt

Partner/Head of DACH, Mandarin Capital Partners
Dr. Franz Bernhard Herding

Dr. Franz Bernhard Herding

Rechtsanwalt, Partner, Allen & Overy LLP

D. Reid Snellenbarger

Managing Director, HOULIHAN LOKEY

Gary Holtzer

Co-Chair of the Restructuring Department at Weil, Gotshal & Manges LLP and a member of the Firm’s Management Committee

Jeffrey Ficks

Partner, Central US Restructuring Leader, Turnaround & Restructuring Strategy , Ernst & Young LLP