Kategorie: News zur Veranstaltung

Mit Factoring die Liquidität erhöhen und stabil durch die Krise kommen

Advertorial

Artikel aus dem Handelsblatt Journal „Restrukturierung, Sanierung, Insolvenz“ vom 11.05.2023

von Christoph Spahn

Gerade in wirtschaftlich volatilen Zeiten gilt: Unternehmen müssen flexibel sein, um langfristig erfolgreich zu bleiben. Um sich auf neue Marktbedingungen einzustellen, können auch Restrukturierungen nötig sein. Neben der Frage nach der optimalen Aufstellung stellt sich für Unternehmen dabei auch die nach der passenden Finanzierung. Factoring kann dabei ein wichtiger neuer Baustein für die Sicherstellung der Durchfinanzierung und Fortführung von Unternehmen sein. Factoring stellt – im Gegensatz zu den konventionellen Krediten – nicht auf die Bonität des Forderungsverkäufers ab, sondern auf die sogenannte Verität, also die Werthaltigkeit der Forderung aus Lieferungen und Leistungen. Vor diesem Hintergrund kann Factoring einen positiven Liquiditätsbeitrag für Unternehmen liefern, wenn Bankkredite nicht ausgeweitet oder sogar reduziert werden.

Weiterlesen

Verfasst in: Allgemein, Blog, News zur Veranstaltung

Geld spielt (k)eine Rolle?

Dr. Thomas Cobet und Dr. Karsten Lafrenz

Advertorial

Artikel aus dem Handelsblatt Journal „Restrukturierung, Sanierung, Insolvenz“ vom 11.05.2023

Warum Cash Management in disruptiven Zeiten auf die Top Management Agenda gehört

von Dr. Thomas Cobet und Dr. Karsten Lafrenz

Cash Management ganz oben auf die Management Agenda zu setzen scheint in diesen Zeiten eine Selbstverständlichkeit zu sein. Wir betonen das scheinbar Banale dennoch, da sich die Rahmenbedingungen gewandelt haben und Handlungsbedarf besteht: Nach vielen Jahren steigen die Zinsen, ohne absehbare Trendwende, wieder deutlich an und durch die Inflation auch die Preise von Beständen und somit auch der Investitionsbedarf. Gleichzeitig nehmen disruptive Entwicklungen zu, angeführt von den jüngsten Beispielen der Covid-Pandemie und des Ukraine-Kriegs.

Weiterlesen

Verfasst in: Allgemein, Blog, News zur Veranstaltung

Das Kraftdreieck für erfolgreiche Restrukturierungen und Transformationen

Christian Summa

von Christian Summa, Geschäftsführer bei von Rundstedt

Für erfolgreiche Restrukturierungen braucht es künftig eine neue Vorgehensweise, um (auch radikale) Transformation von zu ermöglichen: Ein neues Kraftdreieck aus Restrukturierungsberatern, Arbeitsrechtlern und Experten für Workforce Transformation muss den linearen Workflow ablösen, bei dem die drei Experten-Gruppen aktuell nacheinander einzeln definierte Projektabschnitte übernehmen.

Weiterlesen

Verfasst in: Allgemein, Blog, News zur Veranstaltung

Der perfekte Sturm

Dr. Lutz Jäde,

Advertorial

Artikel aus dem Handelsblatt Journal „Restrukturierung, Sanierung, Insolvenz“ vom 11.05.2023

von Dr. Lutz Jäde

Die Kosteninflation im Jahr 2022 hat die Performance der europäischen Unternehmen stärker belastet als die Lockdowns – einige Branchen sind zusätzlich von disruptiven Veränderungen betroffen

Die letzten beiden Jahre waren für die Unternehmen in Europa von großen Herausforderungen  geprägt. Zunächst hat die COVID-19 Pandemie und die damit zusammenhängenden Lockdowns zu deutlichen Umsatzeinbußen und Supply Chain Problemen geführt.

Weiterlesen

Verfasst in: Allgemein, Blog, News zur Veranstaltung

Krise und Transformation: Objektbasierte Finanzierung hilft

Carl-Jan von der Goltz

Advertorial

Artikel aus dem Handelsblatt Journal „Restrukturierung, Sanierung, Insolvenz“ vom 11.05.2023

Von Carl-Jan von der Goltz

Der Mittelstand ist heute massiven und vielfältigen Herausforderungen ausgesetzt. Neben hohen Energiekosten oder der Neuaufstellung der Lieferketten fordern auch die zunehmende Transformation und Digitalisierung erhebliche Anstrengungen von Unternehmen. Liquidität ist das Gebot der Stunde, doch mit klassischen Krediten kann sie oft nicht mehr ausreichend gesichert werden. Nicht jedes KMU besteht den aktuellen Wettlauf. Die Krisenfälle häufen sich. Oftmals bietet ein Notverkauf Rettung in letzter Sekunde, doch auch hier sehen Investoren sich zunehmend Herausforderungen gegenüber.

Weiterlesen

Verfasst in: Allgemein, Blog, News zur Veranstaltung

Orientierungshilfen bei Krisenkumulation

Goepfert

Text: Rechtsanwalt Andreas Budnik, AndresPartner; Peter Reuter, erschienen im INDat Report04/2023

Frankfurt am Main. Unter dem Motto »Business as unusual – Neue Strategien für eine Welt von morgen« stand die Handelsblatt Jahrestagung Restrukturierung vom 10. bis 12.05.2023 in Frankfurt, im Hybridformat unterteilt in Focus Day, »Spezialevent Young Leaders in Restructuring (U45)«, »Tag der Wirtschaft« und »Tag der Finanzierung«. Das Event mit ausgeprägtem Rahmen- und Abendprogramm, das mehr dem Networking und mit seinen kurzen Slots weniger der fachlichen Fortbildung diente, besuchten insgesamt 350 Teilnehmer. Dieser Bericht resümiert den Focus Day, der sich als Klammer mit Krisenanamnese und Krisenreaktionen zusammenfassen lässt.

Weiterlesen

Verfasst in: News zur Veranstaltung

Weniger Staatshilfen machen Wirtschaft resilienter

Dr. Klaus Bauknecht

Artikel aus dem Handelsblatt Journal „Restrukturierung, Sanierung, Insolvenz“ vom 11.05.2023

von Dr. Klaus Bauknecht

Die Inflationsentwicklung der letzten zwei Jahre hat Unternehmen unterschiedlich stark betroffen. Einige konnten ihre Gewinnmargen aufgrund starker Nachfrage ausweiten, sodass der Gewinnausblick selbst unter Berücksichtigung von Lieferengpässen positiv war. Für andere Unternehmen verursachten die deutlichen Preisanstiege enormen Kostendruck und Liquiditätsengpässe. Deshalb ergaben sich im Jahr 2022 differenzierte Entwicklungen bei Profitabilität und Bonität. Die nachlassende Nachfrage infolge der strafferen Geldpolitik wird die Gewinnmargen erneut belasten, vor allem, weil Lohnerhöhungen für breiten Kostendruck sorgen. Dies gilt vor allem für den Dienstleistungssektor, der kaum Produktivitätswachstum nutzen kann, um hohe Lohnstückkosten auszugleichen.

Weiterlesen

Verfasst in: Allgemein, Blog, News zur Veranstaltung