Das war die Handelsblatt Jahrestagung Restrukturierung 2023 - Live in Frankfurt

Das waren 3 Tage geballtes Wissen und Networking auf der Handelsblatt Jahrestagung Restrukturierung 2023.
Mit 95 Expert:innen auf der Bühne, 350 Teilnehmer:innen live und digital im Auditorium, 70% Geschäftsführer:innen und Partner:innen, 20 Stunden Informationen an 4 Tagen, 16 Stunden Networking in den Pausen und auf 3 Abendveranstaltungen.

Impressionen

Bildergalerie

Das aktuelle Handelsblatt Journal zum Download

Business as unusual

Unternehmen sehen sich einer multiplen Krisenzeit gegenüber, die sie auf unterschiedliche Weisen herausfordert und oft in Schieflage bringt. Die Angst vor einer großen Insolvenzwelle geht um. Experten sind sich einig, dass staatliche „Erste-Hilfe-Maßnahmen“ richtig sind, zu viele Staatshilfen aber kontraproduktiv wirken und zu Wettbewerbsverzerrungen führen. Ein „Weiter so“ wird der deutschen Wirtschaft also nicht guttun. Gebraucht werden jetzt Flexibilität, Mut und Innovation, um den Herausforderungen zu begegnen und Transformationsprozesse anzustoßen, durchzustehen und erfolgreich zu beenden. Aber wie machen Unternehmen ihre Geschäftsmodelle zukunftsfähig? Wie nimmt man das ganze Unternehmen in der Restrukturierung mit? Wie sieht gutes Liquiditätsmanagement aus, um entsprechende Investitionen zu tätigen? 

PDF-Download

Moderation 2023:

Dr. Burkard Göpfert LL.M.

Dr. Burkard Göpfert LL.M.

PartnerKLIEMT.Arbeitsrecht Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB
    grote

    Prof. Dr. Michael H. Grote

    Leiter des Frankfurt Institute for Private Equity and M&AFrankfurt School of Finance
      Tanja Kewes

      Tanja Kewes

      ChefreporterinHandelsblatt
        Kevin Knitterscheidt

        Kevin Knitterscheidt

        Redakteur im Ressort Unternehmen und MärkteHandelsblatt

          Alle Referent:innen

          Hotel & Anfahrt

          Hilton Frankfurt City Centre | Hochstraße 4 | 60313 Frankfurt am Main

          Informieren

          Aktuelles zur Jahrestagung

          Krise und Transformation: Objektbasierte Finanzierung hilft

          Carl-Jan von der Goltz

          Advertorial

          Artikel aus dem Handelsblatt Journal „Restrukturierung, Sanierung, Insolvenz“ vom 11.05.2023

          Von Carl-Jan von der Goltz

          Der Mittelstand ist heute massiven und vielfältigen Herausforderungen ausgesetzt. Neben hohen Energiekosten oder der Neuaufstellung der Lieferketten fordern auch die zunehmende Transformation und Digitalisierung erhebliche Anstrengungen von Unternehmen. Liquidität ist das Gebot der Stunde, doch mit klassischen Krediten kann sie oft nicht mehr ausreichend gesichert werden. Nicht jedes KMU besteht den aktuellen Wettlauf. Die Krisenfälle häufen sich. Oftmals bietet ein Notverkauf Rettung in letzter Sekunde, doch auch hier sehen Investoren sich zunehmend Herausforderungen gegenüber.

          Weiterlesen

          Orientierungshilfen bei Krisenkumulation

          Goepfert

          Text: Rechtsanwalt Andreas Budnik, AndresPartner; Peter Reuter, erschienen im INDat Report04/2023

          Frankfurt am Main. Unter dem Motto »Business as unusual – Neue Strategien für eine Welt von morgen« stand die Handelsblatt Jahrestagung Restrukturierung vom 10. bis 12.05.2023 in Frankfurt, im Hybridformat unterteilt in Focus Day, »Spezialevent Young Leaders in Restructuring (U45)«, »Tag der Wirtschaft« und »Tag der Finanzierung«. Das Event mit ausgeprägtem Rahmen- und Abendprogramm, das mehr dem Networking und mit seinen kurzen Slots weniger der fachlichen Fortbildung diente, besuchten insgesamt 350 Teilnehmer. Dieser Bericht resümiert den Focus Day, der sich als Klammer mit Krisenanamnese und Krisenreaktionen zusammenfassen lässt.

          Weiterlesen

          Zur Übersicht