Grundlagen und Strategie
Agenda – Tag 1 24. März 202109:00
Begrüßung, Vorstellung der TeilnehmerInnen, Ziele und Erwartungshaltung
Agenda – Tag 1 24. März 202109:15
Rahmenbedingungen und Marktlage:
- Auswirkungen von Plattform auf die globale Ökonomie
- Volkswirtschaftlichen Aspekte
- Trends und Märkte im Umfeld der Plattformen
Agenda – Tag 1 24. März 202110:00
Grundlagen: Die Geheimnisse und Bausteine der Plattformökonomie:
- Globale Marktbeobachtung – Die Verdrängung klassischer Produktgeschäftsmodelle
- Plattformgenerationen und dynamische Ökosysteme, Netzwerkeffekte und inverse Strategien
- Umsetzung und Marktangangsstrategien, u.a. operative Voraussetzungen
Interaktiver Austausch:
- Strategien für Unternehmen und Vorgehensmodelle
- Voraussetzungen für den Aufbau eines Plattformmodells
- Umsetzungsmodelle und kritische Erfolgsfaktoren beim Aufbau
Agenda – Tag 1 24. März 202111:30
Networking - Pause
Agenda – Tag 1 24. März 202112:00
Entwicklung der Plattformstrategie Teil 1:
- Etablierte Vorgehensmodelle verschiedener Branchen
- Strategische Ansätze und Entscheidungsgrundlagen
Übung: Auswahl eines Beispiels und Erarbeitung einer Strategie
Agenda – Tag 1 24. März 202113:00
Entwicklung der Plattformstrategie Teil 2:
- Identifizierung und Validierung einer Idee für ein Plattformgeschäftsmodell
- Entwicklung der Plattform-Vision und Erstellung des Wertversprechens
Übung: Auswahl eines Beispiels und Ausarbeitung des Wertversprechens
Agenda – Tag 1 24. März 202113:45
Einführung in dynamische Ökosysteme und Allianzen
- Was sind Ökosysteme und was bedeuten dynamische Ökosysteme?
- Welche Archetypen und Anwendungsfälle gibt es für Ökosysteme?
- Wie werden Ökosysteme in Plattformen eingesetzt?
Agenda – Tag 1 24. März 202114:15
Wrap-up und Zusammenfassung
Konzeption und Aufbau
Agenda – Tag 2 25. März 202109:00
Kick Off und Ausblick auf den zweiten Teil
Agenda – Tag 2 25. März 202109:15
Einführung in Modellierung von Ökosystemen und Netzwerkmodelle
- Entwicklung eines multi-dimensionalen Ökosystems
- Ausarbeitung und Modellierung von ökonomischen Netzwerken
Übung:
Auswahl und Entwicklung eines eigenen Ökosystems
Entwicklung von ökonomischen Netzwerken
Agenda – Tag 2 25. März 202110:30
Networking - Pause
Agenda – Tag 2 25. März 202110:45
Einführung in die Modellierung von Interaktionen
- Validierung von Interkationen aus Ökosystemen
- Vorbewertung der Netzwerkmodelle
Übung:
Entwicklung der Interkationen anhand des eigenen Ökosystems
Validierung der Netzwerkmodelle aus dem eigenen Ökosystem
Agenda – Tag 2 25. März 202111:45
Kritische Erfolgsfaktoren und grundsätzliche Voraussetzungen
- Finanzielle Bewertung und Modellierungsgrundlagen eines Plattformgeschäftsmodells
- Operational Readiness / operative Bereitschaft (Governance, Sales, Service, Delivery)
Agenda – Tag 2 25. März 202112:30
Networking - Pause
Agenda – Tag 2 25. März 202112:45
Kritische Erfolgsfaktoren und grundsätzliche Voraussetzungen
- Platform Company Building (Unterschiede zu klassischen digitalen Ventures)
- Platform Talent und Capability Mapping
Agenda – Tag 2 25. März 202114:00