Aktuelle Entwicklungen und Auswirkungen von Corona
20. Oktober 202009:30
Aktuelle Entwicklungen im Lebensversicherungsmarkt
- Garantiezins und Brutto-Beitragsgarantie
- Solvency II Review
- Markt für Biometrieprodukte
- Säulenübergreifende Renteninformation
20. Oktober 202009:50Statements und Diskussion
Was haben Versicherungen aus der Corona-Krise gelernt?
- welche Erwartungen/Wünsche der Kunden sich in der Krise ergeben haben
- und wie die Unternehmen jetzt am besten auf diese Erwartungen/Wünsche eingehen.
- und welche konkreten Auswirkungen das auf Produkte/Angebote der Versicherungen hat (bzw. haben sollte)
Politik und Regulatorik
20. Oktober 202010:35
Pause
20. Oktober 202011:05KEYNOTE
Lebensversicherungswirtschaft im Niedrigzinsumfeld
- Riester-Standard
- Provisionsdeckel
- ESG
- Mindestzuführungsverordnung
- Absenkung des Garantiemodells/Flexibilisierung der Beitragsgarantie
20. Oktober 202011:40Kommentar
Alternativen zur kapitalgedeckten Altersvorsorge in Zeiten dauerhafter Niedrigzinsen
20. Oktober 202012:00Debatte, Live Voting
Erhöhung der Attraktivität und Verbreitung der Riesterrente
20. Oktober 202012:40Vortrag und Interview
Aktuelle Fragen der Aufsicht zur Lebensversicherung
- Niedrigzinsphase
- Run-off
20. Oktober 202013:05ANALYSE
Analyse des Solvency II Reviews von EIOPA
- Bewertung der drei Hauptmaßnahmen
- Auswirkungen auf die Versicherungs-Ratings
Strategie
20. Oktober 202013:25
Pause
20. Oktober 202014:25
Berücksichtigung der Inflation in der Ruhestandsplanung – Aber wie?
- Schwächen üblicher (Beratungs)ansätze zur Berücksichtigung der Inflation
- Wie unsicher ist die zukünftige Inflation aus heutiger Sicht und warum ist das wichtig?
- Inflationsbereinigte Chance-Risiko-Profile
- Ideen für neue Produktkonzepte
20. Oktober 202014:50Statements und Diskussion
Wie zukunftsfähig ist die Lebensversicherungswirtschaft nach einer Zinssenkung?
Wie können nach einer Zinssenkung Garantien dargestellt werden?
Welche Produktdesigns sind noch möglich und für den Kunden interessant?
20. Oktober 202015:30
Zielorientierte Vermögensplanung statt Robo: Mit innovativer Technologie den Endkunden in den Mittelpunkt rücken
Bestandsmanagement und run off
20. Oktober 202016:00
Pause
20. Oktober 202016:30Impuls, Diskussion
Inforce Management – Wertschöpfungsorientiertes Management der Bestände
- Die Versicherungsindustrie im perfekten Sturm. Herausforderung Digitalisierung, verändertes Kundenverhalten und niedrige Zinsen.
- Marktumfeld stellt Lebensversicherer vor Herausforderungen
- Konkrete Handlungsmöglichkeiten im Bestand
20. Oktober 202016:55
Strategische Aspekte im run off und praktische Erfahrungen
20. Oktober 202017:20DISKUSSION
Erfolgsfaktoren für die Übertragung von LV-Bestände
Paradigmenwechsel im Vertrieb?
20. Oktober 202017:40Praxisbericht
Mit Digitalisierung erfolgreich durch die Corona-Krise: Wie funktioniert digitale Kundenberatung?
20. Oktober 202018:00
Anforderung des Vertriebs an Produkte, Vergütung, Transparenz und Vertriebskonzepte
20. Oktober 202018:30
Ende des ersten Konferenztages
21. Oktober 202008:45
Begrüßung durch die Moderatoren
Nachhaltigkeitsanforderungen – Chance und Herausforderungen (Moderation Dr. Marc Surminski)
21. Oktober 202009:00KEYNOTE
Lebensversicherer: Verbündete einer klimafreundlichen Realwirtschaft
21. Oktober 202009:25
Nachhaltigkeit nach der Corona-Krise: Leistbarer „ESG-Luxus“ oder Notwendigkeit im Anlagemanagement?
21. Oktober 202009:50
Nachhaltigkeitsinvestments Pflichtaufgabe oder Vertriebs-Chance?
- ESG: Modeerscheinung oder hier um zu bleiben?
- Auswirkungen in der Praxis für Anbieter und Berater
- Herausforderungen bis zur Scharfschaltung in IDD und MiFID
21. Oktober 202010:15
Die grüne Rente – ökologisch, sozial, ethisch
- Nachhaltige Altersvorsorge – geht das?
- Produktkonzept
- Vertrieb, Reaktion bei den Kunden
21. Oktober 202010:40DISKUSSION
Vertriebsstrategien für nachhaltige Altersvorsorgeprodukte
21. Oktober 202011:15
Pause
Trends in der Biometrie (Moderation Dr. Marc Surminski)
21. Oktober 202011:45
Aktuelle Entwicklungen auf dem Markt für Biometrieprodukte
- Trends in der Arbeitskraftabsicherung
- Digitalisierung in der Biometrie
21. Oktober 202012:10
Absicherung biometrischer Risiken – innovativ, lebensbegleitend, passgenau
21. Oktober 202012:35
Risikogerecht und wettbewerbsfähig: Die neue BU-Generation 2020 der ALTE LEIPZIGER
- Berufswelt im Wandel: individuelle und risikogerechte Produktgestaltung
- Kompetitives Marktumfeld: vertriebliche Erfolge
- Anspruchsvolle Kunden: mit bewährter Kompetenz und neuer Flexibilität überzeugen
21. Oktober 202013:00
Pause
Aktuariat 4.0 (Moderation Prof. Dr. Jochen Ruß)
21. Oktober 202014:00
Aktuariat 4.0
- Der klassische Aktuar – Herr der Kommutationswerte
- Der traditionelle Aktuar – Experte der deterministischen Projektionen
- Der moderne Aktuar – Meister der stochastischen Modelle
- Der zukünftige Aktuar – Dirigent der Robo-Armee?
21. Oktober 202014:25INTERVIEW
Aktuare im Spannungsfeld der Digitalisierung
- Digitalisierungs-Strategie des MV
- Was müss(t)en Aktuare dafür mitbringen/können?
- Was können/leisten sie derzeit?
21. Oktober 202014:50DISKUSSION
Aktuariat und Digitalisierung
21. Oktober 202015:15Out of the Box
Achtsamkeit: eine essentielle Fähigkeit für die digitale Arbeitswelt
- Was sind Symptome unserer Zeit und wo geht es hin?
- Was bedeutet Achtsamkeit?
- Warum ist Achtsamkeit hilfreich in Zeiten von Agilität und Digitalisierung?
21. Oktober 202015:40
Ende des Strategiemeetings

Frank Neuroth
Mitglied des Vorstands, Provinzial NordWest Holding Aktiengesellschaft
Westfälische Provinzial Versicherung Aktiengesellschaft
Provinzial Nord Brandkasse Aktiengesellschaft
Hamburger Feuerkasse Versicherungs-Aktiengesellschaft
Provinzial NordWest Lebensversicherung Aktiengesellschaft a.D.