KI-Businessguide — Potenziale. Geschäftsmodelle. Umsetzung.
– jetzt kostenlos downloaden

KI-Businessguide

Der KI-BUSINESSGUIDE wirft einen Blick auf Strategien, Handlungsanweisungen und Innovationen im Bereich der Künstlichen Intelligenz und gibt Ihnen wertvolle Hinweise, wie Ihr Unternehmen Künstliche Intelligenz nutzen kann.

KI-BUSINESSGUIDE

JETZT DOWNLOADEN

Wurde das Potenzial Künstlicher Intelligenz zunächst gerade in Tech & Forschung analysiert und diskutiert, ist KI mittlerweile eines der bestimmenden Businessthemen unserer Zeit. Unternehmen haben in den letzten Jahren verstanden, dass Künstliche Intelligenz ein Gamechanger ist. KI kann und wird Einzug in jede Branche, jeden Unternehmensbereich und jeden Prozess haben. Jetzt geht es aber für die Unternehmen darum, diese strategischen Überlegungen auch in die Tat umzusetzen. Und KI als Teil der Wertschöpfungskette zu implementieren. Im KI-BUSINESSGUIDE beleuchten wir das Thema Künstliche Intelligenz für Sie aus unterschiedlichen Blickwinkeln:

    • In INterviews geben KI-Verantwortliche der internationalen Branchenriesen Bosch, Otto, Wacker und Alibaba einen Einblick in ihre KI-Strategien.
    • In den INsights erhalten alle, die KI in ihrem Unternehmen einsetzen wollen, konkrete Handlungsanweisungen für eine erfolgreiche Umsetzung.
    • Und natürlich erhält ein Gamechanger wie KI einen großen Push aus der Gründerszene: In den INtroductions stellen wir Ihnen ausgewählte KI-Startups vor, deren Ideen auf Machine Learning, Deep Learning und Natural Language Processing basieren. Mit ihrer frischen Denkweise können diese Gründer auch Ihre Sicht auf KI bereichern.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß und hilfreiche Erkenntnisse mit diesem KI-BUSINESSGUIDE
Ihr Team von Handelsblatt KI Summit

KI-Businessguide Cover

KI-BUSINESSGUIDE – INHALTSVERZEICHNIS

KI-INterviews

Europas große KI-Skepsis
Dirk Ramhorst, CIO, Wacker Chemie AG

Kein Produkt ohne KI
Christoph Peylo, Head of Center for Artificial Intelligence, Bosch Global

The better the cloud, the better the AI
Min Wanli, Vice President, Alibaba Cloud

KI für den Kunden
Tim Buchholz, Principal Platform Business, OTTO

KI-INsights

KI – der neue Partner der Innovationsmanager?
Dr. Volker Bilgram, Geschäftsführer, HYVE Innovation Research; Leiter der Artificial Intelligence Initiativ, HYVE The Innovation Company

KI-Anwendung starten: Drei Anknüpfungspunkte für große und kleine Unternehmen
Dr. Andreas Liebl, Geschäftsführer, appliedAI Initiative, Unternehmer TUMk TU München

„Google, wie stehen meine Aktien and what to do?“ KI in der Finanzbranche – the next big thing?
Jochen Werne, Direktor und Leiter Innovationsteam, Münchner Privatbank Bankhaus August Lenz

Qualitatives Labeln – KI justiert automatisch Entscheidungs- und Optimierungsalgorithmen
Dr. Rudolf Felix, Geschäftsführer, PSI FLS Fuzzy Logik & Neuro Systeme GmbH

KI-INtroductions

fileee | Lengoo | operaize | Geospin | Luminovo | INNOSPOT | frnz | kahaura | logarithmo | craftworks | Raypack.ai | BRAGI | FINEWAY | e-bot7 | TAWNY | Acellere | Passage AI

 

JETZT DOWNLOADEN

    Ihr Einblick in Potenziale. Geschäftsmodelle und Umsetzung von KI - jetzt kostenlos herunterladen!

    Titel

    Vorname*

    Nachname*

    Position

    E-Mail Adresse*

    Telefon Nummer*

    Firma*

    Strasse*

    PLZ*

    Ort*

    Land*

     


    Ich bin damit einverstanden, dass meine im Registrierungsformular angegebenen Daten von der Euroforum Deutschland GmbH zum Zwecke der Werbung für eigene Leistungen und Produkte sowie für Angebote von Unternehmen der Handelsblatt Media Group (diese sind unter www.handelsblattgroup.com/portfolio einsehbar) verwendet werden. Über diese neuen Angebote und Services möchte ich künftig per E-Mail und Telefon persönlich informiert und beraten werden. Dieser Verwendung kann ich jederzeit widersprechen.

    Eine Weitergabe meiner Daten erfolgt darüber hinaus nur zu Zwecken einer Auftragsdatenverarbeitung. Mir ist bekannt, dass die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung meiner Daten auf freiwilliger Basis erfolgt. Ich kann diese Einwilligung jederzeit ohne für mich nachteilige Folgen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Dazu genügt eine E-Mail an: datenschutz@euroforum.com. Im Fall des Widerrufs werden mit dem Zugang meiner Widerrufserklärung meine Daten gelöscht. Nähere Angaben zum Umgang mit personenbezogenen Daten erhalte ich hier www.euroforum.de/datenschutz.


     

    *Pflichtfelder