Deep Dive Tech
28.09.2020 | 14:00 – 16:00
Die aktuellen KI Trends und Anwendungen

Das Event hat bereits stattgefunden.
Um die Aufzeichnung ansehen zu können, benötigen Sie einen Premium-Zugang.
Summary
Sie hören Best Practice Anwendungen zu
- Large Scale Machine Learning
- Text to Speech Synthesis
- Text- und Dokumenten-Mining
- Process Mining
- Prozesseffizienz
Und lernen, wie KI bereits sehr erfolgreich eingesetzt wird, was Sie bei der Anwendung beachten müssen und wie Sie selbst profitieren können.
Referenten
Agenda
Delegate Voting
The future of audio production
Q&A
Cognitive Workbench – die ultimative Verstehmaschine
Q&A und Delegate Voting
KI verwandelt Datenschätze in optimale Prozesse
Q&A
KI für Effizienz und Qualität in Produktion und Entwicklung
Q&A
Ende der Session
Networking und Product Presentations

Prof. Dr. rer. nat. Damian Borth
Professor für AI and ML, Institute of Computer Science, Universität St. Gallen (HSG)present – 2018: University of St. Gallen (HSG), Switzerland
_ Full Professor of Arti_cial Intelligence & Machine Learning
2018 – 2016: Deutsches Forschungszentrum fur Kunstliche Intelligenz (DFKI), Germany
_ Director of the Deep Learning Competence Center (DLCC)
_ Responsible for building up a DFKI-wide deep learning center (http://dl.dfki.de)
2018 – 2015: Deutsches Forschungszentrum fur Kunstliche Intelligenz (DFKI), Germany
_ Head of the Competence Center for Multimedia Analysis & Data Mining (MADM)
_ Responsible for 18 researchers and research assistants (http://madm.dfki.de)
2015 – 2014: University of California Berkeley, USA
_ DAAD Postdoctoral fellow at EECS department
_ Deep Learning research with Prof. Trevor Darrell
2015 – 2014: Int. Computer Science Institute, Berkeley, USA
_ DAAD Postdoctoral fellow at the Audio & Multimedia Group
_ Social Multimedia research with Prof. Gerald Friedland
2012: Columbia University, New York City, USA
_ Visiting Scholar with Prof. Shih-Fu Chang
2014 – 2007: Deutsches Forschungszentrum fur Kunstliche Intelligenz (DFKI), Germany
_ Research group member of Prof. Thomas Breuel & Prof. Andreas Dengel

Nicholas Krimmel
Director Big Data & Artificial Intelligence, Handelsblatt GmbHNicholas Krimmel
ist Director Big Data & Artificial Intelligence bei der Handelsblatt Media Group (HMG). Er verantwortet den Bereich Data Engineering, das AI Competence Center sowie die CRM & Audio Systems.
Er beschäftigt sich mit dem Aufbau der Big Data Plattform basierend auf Databricks und dem Microsoft Azure Ökosystem sowie dem sinnvollen Einsatz moderner AI Technologien im Medienumfeld.

Ramin Assadollahi
Gründer und CEO, ExBDr. Ramin Assadollahi
hat als einer der ersten 20 Personen in Deutschland Natural Language Processing (Universität Stuttgart, University College London) studiert. Im Laufe des Studiums erfuhr er, dass die traditionelle Computerlinguistik als ein Aspekt der Künstlichen Intelligenz zu mechanistisch und zu regelbasiert war und somit der organischen Natur der realen menschlichen Sprache nicht gerecht werden konnte und wechselte für seine Promotion vollständig in die Kognitive Neurowissenschaften. Während seiner Promotion gründete er ExB Labs, ein Labor für die Entwicklung innovativer Sprachverarbeitungsprodukte. Im Jahr 2010 verkaufte ExB Text-Input-Technologien für 70 Sprachen an den damaligen Marktführer Nokia. Seitdem konzentriert sich ExB auf Cloud-basierte KI-Lösungen im Bereich der Gesundheits-, Finanz- und Automobilindustrie.

Patricia Rennert
Head of Industry Solutions, Porsche Digital GmbHPatricia Rennert ist seit August 2018 für die Porsche Digital GmbH in Berlin tätig und leitet seit Oktober 2019 das Portfolio „Unternehmensprozesse“, das sich auf die Optimierung von Organisationsabläufen durch den spezifischen Einsatz von Zukunftstechnologien konzentriert. Zwischen 2009 und 2015 fungierte die diplomierte Wirtschaftsingenieurin bei der Porsche AG und Porsche Leipzig GmbH unter anderem als Vorstandsassistentin für Produktion und Logistik sowie als Montageleiterin. Vor ihrem Wechsel zur Porsche Digital verantwortete sie knapp drei Jahre die Geschäftseinheit „Consulting“ von Torben, Lucie und die gelbe Gefahr (TLGG).
Wählen Sie Ihren Zugang:
Digital AI Series
Kostenlose Live-StreamsLoggen Sie sich mit Ihren Benutzerdaten ein oder registrieren Sie sich jetzt kostenlos für den Live-Stream "28.09.2020 | DEEP DIVE TECH" und Sie erhalten Zugang zu allen kostenlosen Live-Streams der Digital AI Series.
Digital AI Series
PremiumHolen Sie sich den Premium-Zugang zur Handelsblatt AI Digital-Serie. Für nur 400,- Euro nutzen Sie alle Vorteile der Digitalen Veranstaltungs-Plattform, u.a.:
- Teilnahme am Handelsblatt Summit Künstliche Intelligenz 2020 – Digital Edition
- Alle Termine der Digitalen Reihe
- Business Matching & Termin-Tool – Identifizieren Sie die für Sie relevanten Teilnehmer und erweitern Sie Ihr Netzwerk
- Inhalte als Aufzeichnung im Nachgang.
Werden Sie zudem Teil der Handelsblatt KI-Community und profitieren Sie über die Digital-Serie hinaus.
Wir halten Sie mit relevanten News und Insides aus unserer Redaktion und unserem Expertennetzwerk up to date, und laden Sie zu exklusiven Community Events ein.