
Erscheinungstag: 08.12.2020
Redaktionsschluss: 09.11.2020
In Zeiten schneller technologischen Veränderungen, einem komplexen regulatorischem Umfeld, einer Nullzinsphase und anspruchsvolleren Kunden, müssen Versicherer neue Produkte entwickeln, Innovationen fördern und zukünftiges Wachstum sowohl in traditionellen als auch in neuen Märkten identifizieren. Nur wer heute sein Kern-Geschäftsmodell klar definiert, strategische Schwerpunkte setzt und eine agile Firmenkultur etabliert, ist auch gegen steigenden Wettbewerbs- und Kostendruck gewappnet. Was sind die Treiber für den Wandel und was die Erfolgsbausteine?
Das Themenspektrum der Ausgabe
Digitale Transformation
Wie gelingt der Weg zur modernen Versicherung? Wie funktioniert der Aufbau von Ökosystemen und Plattformmanagement?
Cyberversicherung
Die Nachfrage steigt, aber wie platziert man sich in diesem Millardenmarkt ohne ein unkalkulierbares Risiko einzugehen?
Smart Insurance
Digitale Technologie erfolgreich mit traditionellen Versicherungen kombinieren.
Automatisierung und Data Science
Die Datenflut mithilfe von Data Analytics erfolgreich für sich nutzen.
Die Zukunft der Lebensversicherungswirtschaft und der Altersvorsorge
Hat die Branche die richtigen Antworten? Wohin führen das geänderte Kundenverhalten?
Verschärfte Regulierung und niedrige Zinsen: Gibt es neue gewinnbringende Wege der Kapitalanlage?
Industriehaftpflicht und D&O
Welche Haftungsfallen lauern für Vorstände, aber auch für Versicherer?
InsurTechs
Vom Hype zum ernstzunehmenden Partner. Wie können beide Seiten voneinander profitieren?