
Erscheinungstag: 23.5.2019
Redaktionsschluss: 24.4.2019
Ihr Fachbeitrag im Handelsblatt
Transformation in eine neue Dimension
Der Transformationsprozess in der Automobil- und Nutzfahrzeugindustrie ist in vollem Gang und wer jetzt nicht neue Wege einschlägt, wird es sehr schwer haben sich im Markt zu behaupten. Der digitale und mobile Wandel eröffnet eine neue Ära der Mobilität – mit immensen Auswirkungen auf die Automobil- und Nutzfahrzeugbranche, die diesen neuen Anforderungen gerecht werden müssen. Die Nachfrage nach alternativen Antrieben in Fahrzeugen wird lauter, die Vernetzung der Systeme nimmt weiter zu und neue Player mischen sich auf dem Markt, die den Wandel weiter vorantreiben.
Wie sehen gute Konzepte für die Unternehmen aus? Welche Technologien setzen sich durch? Welche Kooperationen machen Sinn?
Das Themenspektrum
Nutzfahrzeuge
Neue Logistikkonzepte, Telematik-Services, emissionsfreie Antriebe und Digitalisierung sind die Trends der Branche. Aber wie sehen gewinnbringende Lösungen aus?
Logistik 4.0
Welche Lösungen gibt es im Spannungsfeld zwischen Digitalisierung und Nfz-Umfeld? Wie sehen erfolgreiche Konzepte für die Letzte Meile aus? Wer sind die Player in der Branche und was planen sie?
Transformation
Die Trends in der Automobilbranche zwingen die Hersteller und Zulieferer zum Umdenken. Es müssen agile Prozesse angestoßen und Mitarbeiter mit ins Boot geholt werden. Wie implementiert man solche Transformationsprozesse und schafft einen Wandel in der Unternehmenskultur?
Monetizing Car Data
Wie verändern Google, Intel und Microsoft die Autoindustrie? Wer hebt den Datenschatz und wer gewinnt den Kunden? Wer entwickelt am schnellsten neue Geschäftsmodelle aus Daten und Services? Und wie hält die Digitalisierung entlang der Lieferkette Einzug?
E-Mobilität
Wie wird die Technologie in der Breite salonfähig? Wie weit sind Infrastruktur und Standards? Wie verändert das Elektroauto unsere Mobilität? Wie weit ist die Technik im schweren Nutzfahrzeug?
Autonomes Fahren
Science-Fiction oder schon bald Realität? Sind wir schon reif für das automatisierte Fahren? (Wo) Bleiben Emotion, Prestige & Markenbindung? Stirbt die alte Beziehung von Fahrer & Auto?
Connected Driving
Vernetzte Technologien werden immer interessanter, insbesondere Navigations- und Fahrassistenzfunktionen sowie In-Car-Entertainment. Hier erschließt sich ein komplett neues und riesiges Geschäftsfeld, doch wer wird den Markt besetzen?
Future Mobility in der City
Welche Mobilitätskonzepte erwarten Städte und Bewohner? Wie sehen neue Serviceangebote und On-Demand-Konzepte aus? Wie gestaltet sich die Zukunft mit Robo-Taxis, Shuttle-Flotten, Sharing-Diensten? Sind Zugang, Sicherheit und Zuverlässigkeit von Mobilitätssystemen gewährleistet?