
Erscheinungstag: 23.11.2021
Redaktionsschluss: 22.10.2021
Die Bedrohung von Unternehmensnetzwerken und -daten nimmt stetig weiter zu. Auch wenn das IT-Sicherheitsgesetz 2.0, die DSGVO und Co. Rahmen für Unternehmen und Behörden schaffen, bleiben insbesondere die Anforderungen an IT-Sicherheits- und Datenschutzbeauftragte im Unternehmen enorm hoch und volatil.
Präsentieren Sie in dieser Situation über 524.00 Handelsblatt Leser:innen Ihre Expertise!
DAS THEMENSPEKTRUM
Cybersecurity
- Prevention, Detection, Reponse
- Cyber Resilience für KRITIS-Unternehmen und KRITIS-Betreiber
- Haftungsfragen und rechtliche Bedeutung von Cybersecurity
- Bedeutung des Faktors Mensch für die IT-Sicherheit
- Entscheidungsfindung und Führung im Cyber-Sicherheitsmanagement
- Ransomware: Neue Angriffsmethoden erfordern neue Verteidigungsstrategien
- Bestandsaufnahme IT-Sicherheitsgesetz 2.0
- Security Threat Remote Work
Datenschutz
- Umgang mit Aufsichtsbehörden/Bußgeldern
- Internationale Datentransfers, Schrems II und die Auswirkungen auf die Praxis
- ePrivacy-Verordnung
- Web-Tracking und Einwilligung
- Datenschutz und Cloud-Lösungen
- Datenschutz und Online-Tools
- Beschäftigtendatenschutz
… diesen und weiteren Themen widmet sich die aktuelle Ausgabe des Handelsblatt Journals Cybersecurity und Datenschutz.
Für Ihre Themenvorschläge sind wir offen – zeigen Sie Flagge!