Über 300 Experten kamen vom 26. bis zum 28. Januar bei der Handelsblatt Jahrestagung Strategisches IT-Management in München zusammen, um unter dem Leitthema „Digtal Challenge – Digital Leadership“ über Trends und Herausforderungen der IT-Branche zu diskutieren. Des Weiteren wurde zum ersten Mal der Digital Business Innovation Award 2015 verliehen. Schauen Sie sich hier Interviews und Impressionen von der Konferenz an.
Schlagwort: IT-Trends
The World in 2025 – Interview mit Nils Müller, TrendONE
Nils Müller hält am ersten Tag der IT-Jahrestagung 2015 eine Visionary Keynote zum Leben in 10 Jahren. Was dürfen wir uns darunter vorstellen? The World in 2025 zeigt mit vielen Beispielen und Videos eine Reise in unsere Zukunft. Im Interview haben wir bezüglich Zukunftsperspektiven und Megatrends nachgefragt:
Herr Müller, wie sehr wird sich der Alltag in der World 2025, von der Sie auf der Handelsblatt Jahrestagung im Januar 2015 berichten werden, von unserer heutigen unterscheiden?
Technologie dringt immer stärker in alle Lebensbereiche ein und es gibt eigentlich eine Technologie-Evolution, die wir beobachten. Technologie-Evolution 1.0 war das klassische, leaned back Content Web. Das Web 2.0 ist move forward, user generated. Bei Web 3.0 ging’s dann los mit Jump In in virtuellen Welten, semantisches Internet kam. Web 4.0 – da sind wir jetzt – ist dieses Always On, also wir nutzen unsere Mobile Devices, das Internet der Dinge vernetzt alle Objekte, wir nutzen auch mehr Blended Reality.
Neue Arbeitswelten auf dem Campus
Wie Vodafone den digitalen Wandel des Unternehmens gestaltet hat. Lesen Sie hier im Blog für Fach- und Führungskräfte den ganzen Artikel oder laden Sie sich den Newsletter 2014 „Strategisches IT Management“ herunter.
Die 18. Handelsblatt-Jahrestagung Strategisches IT-Management in München leuchtet die aktuellen IT-Trends aus.
Vor gut 300 Teilnehmern aus dem In- und Ausland breiten 40 CIOs, Experten und Spezialisten an drei Tagen ihre Empfehlungen für den IT-Betrieb aus. Wie keine andere Veranstaltung gibt der CIO-Treff nach Auskunft von Besuchern den kompletten Taktik-Überblick zum Jahresbeginn.
CIO der Apollo-Optik Erich Ehbauer: „Strukturen wie die Großen, aber Budget eines Mittelständlers“
Den Blick auf IT-Trends aus Mittelstandssicht gab Erich Ehbauer, CIO der Apollo-Optik Holding GmbH: „Fast Follower zu sein, ist praktisch. Wir lassen die Großen forschen und gucken, was geht. Dabei haben wir die gleichen Strukturen und Prozesse wie die Großen, aber nur das Budget eines Mittelständlers.“