Intelligente Lösungen müssen sowohl die stetig wachsenden Kundenanforderungen erfüllen als auch die internen Prozesse und Zusammenhänge der Deutschen Bahn technisch optimal unterstützen. Dafür setzt die DB Systel bei der Bahn alles in Bewegung. Vom Menschen her gedacht – mit neuen Methoden und innovativen Geschäftsmodellen. Weiterlesen
Schlagwort: cloud
Strategien für ein zukunftssicheres Data Management
Big Data ist groß und wird noch größer. Wir haben uns mit Dr. Rolf Werner, Vorsitzender der deutschen Geschäftsführung und Head of Central Europe bei Fujitsu und Jörg Hesske, Geschäftsführer von NetApp Deutschland, unterhalten, wie Unternehmen ein zukunftssicheres Data Management strategisch angehen können.Weiterlesen
Compliance-Nebel fordert die IT (Featured Article)
Dr. Rolf Werner, Vorsitzender der Geschäftsführung und Head Central Europe bei der
Fujitsu Technology Solutions GmbH, und Jörg Hesske, Managing Director Germany
bei NetApp, im Gespräch über die EU-Datenschutz-Grundverordnung, ihre Auswirkung
auf die Rolle von IT-Abteilungen und wie sich unter den neuen Compliance Bestimmungen ein
optimiertes Datenmanagement realisieren lässt.Weiterlesen
Wie kann die Cloud unternehmensweite Kollaboration ermöglichen?
In seinem Vortrag bei der diesjährigen Handelsblatt Jahrestagung Strategisches IT-Management in München
erläuterte Dr. Josef H. Richter, CIO der österreichischen HOERBIGER Group, Voraussetzungen für unternehmensweite Kollaborationsfähigkeiten. Ein Fokus lag darauf, wie Projekt-Verantwortliche ihre Strategie justieren müssten, wenn die konzeptionellen und technischen Anforderungen die Möglichkeiten der Cloud-Anbieter übersteigen würden.
Wie sehen digitale Ökosysteme der Zukunft aus?
Wie wurde der DE-CIX in Frankfurt zum größten Internet-Knoten der Welt? Welche Vorteile bringen diese Hubs der IT-Branche? Und welche Bedeutung wird die hybride Cloud spielen? Diese Ausblicke in digitale Ökosysteme und ihre Zukunft gab Peter Knapp, Geschäftsführer der Interxion Deutschland GmbH bei der Handelsblatt Jahrestagung Strategisches IT-Management 2015.