Nach den Worten von Ralf Schneider, Group CIO bei der Allianz SE, sind Globalisierung und Digitalisierung auch 2012 die globalen Megatrends im IT-Geschäft. Insbesondere gelte es, die mobil wie stationär zunehmend netzaffinen Kunden adäquat einzubinden.
Daimler-CIO Michael Gorriz: „Mobilität verkaufen“
Auch für Michael Gorriz, CIO der Daimler AG, liegt ein deutlicher Fokus auf der Interaktion zwischen Anbieter und Käufer. Der Träger des Handelsblatt IT Strategy Awards 2011 dazu: „Wir müssen die gesamte Kommunikation zu unseren Kunden neu gestalten.“ Mit dem Angebot Car2Go verkauft das Unternehmen keine Autos, sondern Mobilität.
Peter Leukert, CIO der Commerzbank, „1000 Tage für Zusammenschluss der IT-Abteilungen“
Peter Leukert, CIO der Commerzbank, gab Einblicke in die Integration von Commerzbank- und Dresdner Bank-IT. Rund 1000 Tage dauerte das Zusammenlegen beider IT-Anteilungen und ist Leukert zufolge ähnlich aufwändig gewesen, als wenn alle Münchener nach Hamburg hätten umziehen müssen:
CIO der Apollo-Optik Erich Ehbauer: „Strukturen wie die Großen, aber Budget eines Mittelständlers“
Den Blick auf IT-Trends aus Mittelstandssicht gab Erich Ehbauer, CIO der Apollo-Optik Holding GmbH: „Fast Follower zu sein, ist praktisch. Wir lassen die Großen forschen und gucken, was geht. Dabei haben wir die gleichen Strukturen und Prozesse wie die Großen, aber nur das Budget eines Mittelständlers.“
CIO ist haftbar, muss sich um Rechtssicherheit kümmern
Thomas Jansen, Rechtsanwalt und Partner bei der internationalen Anwaltssozietät DLA Piper UK LLP verschaffte einen Kurz-Überblick der Rechtsaspekte. Ein gefährliches rechtliches Umfeld, denn unerlaubte Einsichtnahme in E-Mails durch den IT-Admin rechtfertigt die Kündigung.
Direkt aus München: Die Bilder der 18. Handelsblatt Jahrestagung „Strategisches IT-Management“.
Die App zur Jahrestagung
Passend zur Konferenz bieten wir Ihnen ab sofort auch eine App.
Laden Sie sich die App auf Ihr Smartphone herunter und seien Sie auf dem Laufenden: Programm und Referenten geben Ihnen bequem eine umfassende Übersicht über das Tagungsprogramm.
Die App gibt es sowohl für das Apple iPhone als auch für Android-Geräte.
Neuer International Keynote-Sprecher: JP Rangaswami, Chief Scientist Officer bei salesforce.com
Als international Keynote am zweiten Konferenztag können wir Herrn JP Rangaswami, Chief Scientist Officer bei salesforce.com begrüßen. Er wird auf der 18. Handelsblatt Jahrestagung Strategisches IT-Management in München stellvertretend für Marc Benioff neue Wege der Kommunikation mit Kunden und Mitarbeitern vorstellen, um als soziales Unternehmen wettbewerbsfähig zu bleiben.
„Im Zeitalter der Vernetzung können Konsumenten jederzeit und von überall aus ihre Meinung mitteilen, Preise vergleichen oder mit anderen Kunden diskutieren. Unternehmen und ihre IT müssen sich entsprechend wandeln – weg vom Sammeln von Informationen aus der Vergangenheit, hin zu vernetzten Unternehmen, die in Echtzeit kommunizieren, einem ‚Social Enterprise‘. Dies ist die spannende, neue Herausforderung für Unternehmens-IT“, erklärt JP Rangaswami gegenüber EUROFORUM.
Das soziale Unternehmen – neue Aufgaben für den CIO
18. Handelsblatt Jahrestagung Strategisches IT-Management
23. bis 25. Januar 2012, Sofitel Munich Bayerpost, München
http://bit.ly/cio2012
Düsseldorf/München, 11. Januar 2012. CIOs müssen sich nicht nur immer wieder mit neuen Technologien auseinandersetzen, sondern auch veränderte Arbeitsweisen ihrer Mitarbeiter und neues Konsumentenverhalten berücksichtigen. Ein Stichwort: Social Enterprise: „Im Zeitalter der Vernetzung können Konsumenten jederzeit und von überall aus ihre Meinung mitteilen, Preise vergleichen oder mit anderen Kunden diskutieren. Unternehmen und ihre IT müssen sich entsprechend wandeln – weg vom Sammeln von Informationen aus der Vergangenheit, hin zu vernetzten Unternehmen, die in Echtzeit kommunizieren, einem ‚Social Enterprise‘. Dies ist die spannende, neue Herausforderung für Unternehmens-IT“, erklärt JP Rangaswami, Chief Scientist Officer bei salesforce.com gegenüber EUROFORUM.
Neue Referentenzusage: Dr. Ralf Schneider
Wir freuen uns, Dr. Ralf Schneider, Group CIO der Allianz Gruppe und Mitglied des Vorstands der Allianz Managed Operations & Services SE (AMOS) als Referenten begrüßen zu dürfen.
Sein Vortrag zum Thema Strategische IT-Plattformen als Enabler für Globalisierung und Digitalisierung können Sie am ersten Programmtag erleben.
Lesen Sie hier das vollständige Programm des ersten Konferenztages.