
Dr. Jochen Drees

Bernhard Fauser

Bernhard Fauser
Der digitale Arbeitsplatz der Zukunft – Chancen im Transformationsprozess
- Veränderungen der Arbeitsumgebung und wachsende Mobilität – neue Anforderungen an die Hardware und Unternehmens-IT
- Neue Gesetze und Angriffsszenarien – die gesteigerte Bedeutung von umfassenden Sicherheitskonzepten
- Flexible und skalierbare Lösungen für die alltäglichen IT-Aufgaben – Workplace as a Service

Thomas Kleine

Thomas Kleine
REPORTAGE
„Making our work faster and easier” – Wie Pfizer mittels KI den internen Wandel vorantreiben kann
- KI als zentrale Säule der Digitalisierungsstrategie
- Organisatorische Verankerung im Unternehmen
- Use Case: Prozessoptimierung und Vereinfachung von Arbeitsabläufen mittels Robotic Process Automation

Prof. Dr. habil. Jana Koehler
Referent 2020

Prof. Dr. habil. Jana Koehler
Opening Keynote
Künstliche Intelligenz in der Unternehmensarchitektur – Grundlage für operative Exzellenz in allen Schichten
- Wichtige KI Technologien für den CIO im Überblick
- Reifegrade, Best Practices, Chancen und Risiken
- Was bleibt nach dem Hype? – Gewinner und Verlierer im Überblick

Urs M. Krämer

Urs M. Krämer
IMPULSVORTRAG UND INTERVIEW
AGIL UM JEDEN PREIS? Von programmierten Denkfehlern und pragmatischen Lösungen
- Falsche Versprechen: Warum Agilität weder Allheilmittel noch Allzweckwaffe ist
- Faktencheck: Was Agilität ausbremst und was sie vorantreibt
- Fahrplan: Wie wir auf Sicht fahren und dennoch das Ziel nicht aus den Augen verlieren

Florian Leibert

Florian Leibert
VALLEY TALK MIT DEM „BILL GATES DES CLOUD-COMPUTING“
EINER DER BERÜHMTESTEN DEUTSCHEN TECH-KARRIEREN IM SILICON VALLEY, IM GESPRÄCH MIT DEM HANDELSBLATT
Florian Leibert is co-founder of Mesosphere (today named D2iQ), the hybrid cloud platform company which helps companies like NBCUniversal, Deutsche Telekom, and Royal Caribbean adopt transformative technologies, like machine learning and real-time analytics, with ease.
Until 2019 he was CEO and during his tenure Mesosphere was named one of the fastest growing B2B companies in Silicon Valley by Inc. Magazine. Mesosphere is backed by leading investors including Andreessen Horowitz, T. Rowe Price, Khosla Ventures, KDT and more. Leibert was recognized as one of Capital’s „Junge Elite“ for the prior two consecutive years and led the company to be named by Business Insider as one of the „Enterprise Startups to Bet Your Career on in 2018“ and one of „The 10 Coolest Container Tech Startups Of 2017“, according to CRN.
Prior to Mesosphere, Leibert solved mission-critical infrastructure challenges as an engineering leader at Airbnb and Twitter and co-authored an open-source tool called Chronos.

SEBASTIAN MATTHES
Stellvertretender Chefredakteur & Head of Digital, Handelsblatt

Moritz Mann

Moritz Mann
Secure Intelligent Edge – Software-Defined Architecture for Today and Tomorrow?
- Moderne Applikationslandschaften, KI und Digital Feedback Loop
- Netzwerk und Sicherheitsarchitekturen für Cloud Application Delivery und Edge Computing
- Secure Access Service Edge (SASE) - Der Weg zur Secure Intelligent Edge

Prof. Dr. Martin Mocker
Referent 2020

Prof. Dr. Martin Mocker
INTERNATIONAL KEYNOTE USA
Designed for Digital
- Big old companies face two very different business transformations involving digital technologies: the digitization of processes and the digitalization of customer offerings
- Both require traditional companies to redesign – or re-architect – themselves
- Based on examples from Fortune 100 companies, Martin will illustrate the five building blocks of digitalization

Dr. Hans-Jürgen Plewan
Referent 2020

Yves Sandfort
Referent 2020

Sebastian Scheele

Prof. Dr. Ina Schieferdecker
Referentin 2020

Prof. Dr. Ina Schieferdecker
KEYNOTE
GAIA-X

Heinz-Joachim Schmitz
Referent 2020

Heinz-Joachim Schmitz
ANALYSE
Hybrid-Multi-Cloud – Der moderne Quadrathlon der IT
- Der feine Unterschied zwischen „Multiple Clouds“ und Multi-Cloud
- Multi-Cloud als Antwort auf Provider-Unabhängigkeit?
- Lassen Sie ihre Daten nicht zurück!

Matthew Timms

Matthew Timms
ANALYSE
AI, machine learning, and smart data: New Technologies, New Opportunities
- The world is changing: what is the role of Energy Industry in this journey?
- New technologies unleashing new opportunities: what’s E.ON‘s response to this transformation?
- How AI and Data can contribute “Creating a Better Tomorrow”?

Dr. Bettina Uhlich
Referent 2020

Dr. Bettina Uhlich
ANALYSE
NexGenIT – What does the next IT generation look like?
- IT und Business arbeiten integriert an der Digitalisierung der Wertschöpfungskette in agilen Organisationsformen.
- Moderne IT Organisation orientiert sich an end-to-end Verantwortung für IT Produkte. Der CIO wird zum Produkt Manager.
- Standardisierte Kernprozesse im „Digital Core“ ermöglichen Flexibilität für „Leading Innovation“ für digitale Geschäfts- und Steuerungsmodelle.

Nils Ullmann

Nils Ullmann
ANALYSE
Cloud-basierte Netzwerk-Architektur
- Wie zuverlässige Performance und Skalierbarkeit weltweit gewährleistet wird
- Warum traditionelle WAN Architekturen nicht mehr zeitgemäß sind am Beispiel von Windows 10 und Office 365 – der Einfluss und Druck auf die Applikations Landschaft
- Wie sich IT-Security den neuen Gegebenheiten anpassen muss und was funktioniert überhaupt noch Big Picture - wie sieht ein Cloud-ready Netzwerk aus

Christiane Vorspel

Christiane Vorspel
ANALYSE
Cashflow trifft Dataflow – wie sich eine Banken-IT vom Kostenfaktor zum strategischen Erfolgsfaktor entwickelt
- Schwierige Rahmenbedingungen für europäische Banken stellen auch die Banken-IT vor besondere Herausforderungen
- Vom Kostenfaktor zum strategischen Erfolgsfaktor: Weiterentwicklung der LBBW-IT im Rahmen einer neuen IT-Strategie
- Den Kunden im Blick: Aktuelle Digitalisierungsprojekte in der LBBW

Dr. Ulli Waltinger

Dr. Ulli Waltinger
ANALYSE
Trustworthy AI – Vertrauen, Fairness, und Bias in der Künstlichen Intelligenz
- Chancen und Risiken datengeriebener Entscheidungssysteme
- Transparenz und Erklärbarkeit von Machine Learning Verfahren
- Best Practice Fairness und Bias in Daten und Algorithmen
Vorsitz und Moderation:

Prof. Dr. Walter Brenner
Moderator 2020
Direktor, Institut für Wirtschaftsinformatik
Universität St. Gallen

Jennifer Hehn
Moderator 2020
Senior Manager, IT Management Partner St.Gallen AG (ITMP);
Research Associate, Institut für Wirtschaftsinformatik der Universität St.Gallen

Christof Kerkmann
Moderator 2020

Sebastian Matthes
Moderator 2020