Ist Ihre Netzwerk-Architektur bereit für die Cloud? Schauen Sie sich jetzt kostenlos das Webinar zu Netz- und Sicherheitstransformation für Office 365 & Azure-Enablement an. Weiterlesen
Kategorie: Allgemein
Siemens, Apleona, Generali und Trevisto gewinnen Diamond Star IT-Innovation
Das Handelsblatt hat im Rahmen der 25. Handelsblatt Jahrestagung „Strategisches IT-Management“ in München, in Kooperation mit dem Institut für Wirtschaftsinformatik der Universität St. Gallen, dem VOICE – Bundesverband der IT-Anwender e.V. – und dem Diamond Star Partner Capgemini Consulting, den Diamond Star – IT INNOVATION“ verliehen.
360°-IT – Das Whitepaper für IT-Experten
Digitale Transformation ist mehr als nur eine Prozessverbesserung. Nur ein übergreifendes Datenmanagement, das einen signifikanten Informationswert generiert, führt zu höherer Agilität und schafft die Voraussetzung, um im Wettbewerb flexibel auf neue Marktchancen und veränderte Kundenerwartungen zu reagieren. Erfahren Sie mehr über die IT-Megatrends 2018 wie Cybersecurity, Chatbots, Künstliche Intelligenz und Datenschutz. Die passende Veranstaltung nennen wir Ihnen gleich mit dazu.
Was hat denn die Bahn mit der Cloud zu tun?
Intelligente Lösungen müssen sowohl die stetig wachsenden Kundenanforderungen erfüllen als auch die internen Prozesse und Zusammenhänge der Deutschen Bahn technisch optimal unterstützen. Dafür setzt die DB Systel bei der Bahn alles in Bewegung. Vom Menschen her gedacht – mit neuen Methoden und innovativen Geschäftsmodellen. Weiterlesen
Finalisten des Diamond Star – IT Innovation
Herzlichen Dank an alle Bewerber für den Diamond Star – Strategisches IT-Management – IT-Innovation
Die Diamond Star Jury hat die Bewerbungen bewertet und diese Finalisten ausgewählt:
Der Gewinner wird im Rahmen der Jahrestagung Strategisches IT-Management am 16. Januar 2018 in München bekannt gegeben.
Finalisten des Diamond Star – IT Innovation
Herzlichen Dank an alle Bewerber für den Diamond Star – Strategisches IT-Management – IT-Innovation
Die Diamond Star Jury hat die Bewerbungen bewertet und diese Finalisten ausgewählt:
DB Systel GmbH
Innovationsprojekt „Der schlaue Reisebuddy“
Höhere Wirtschaftlichkeit im Kundensupport durch den Einsatz von Technologien der Künstlichen Intelligenz
DHL Supply Chain
Innovationsprojekt “Augmented Reality in LOGistics – Vision Picking” Google Glasses zur Unterstützung des „Pickers“ im Lager
innogy SE
Innovationsprojekt „App in die Zukunft“
Ein modernes Selbstinformations- und Beratungsinstrument zu Fragen rund um die (betriebliche) Altersversorgung
Der Gewinner wird im Rahmen der Jahrestagung Strategisches IT-Management am 24. Januar 2017 in München bekannt gegeben.
Data Management – Selbstfahrendes Auto erzeugt 1GB/Sekunde! (Interview mit Dr. Stefan Ebener, Strategy & Innovation Manager, NetAPP)
Wieviel Daten werden selbstfahrende Connected Cars erzeugen? Und wie können diese Daten verwaltet werden? Dr. Stefan Ebener, Strategy & Innovation Manager bei NetAPP, unterhält sich mit Franz W. Rother von der Verlagsgruppe Handelsblatt über Data Management im Autonomen Fahren.Weiterlesen
Sie fragen, Experten antworten! — Twitter Q&A mit Peter Wuest (NetApp) und Thorsten Höhnke (Fujitsu)
Stellen Sie Ihre Frage zur IT-Strategie! Am 23. November 2016 beantworten Peter Wuest (NetApp) und Thorsten Höhnke (Fujitsu) Ihre Fragen auf Twitter. Selbstverständlich können Sie Ihre Frage auch schon jetzt einreichen!
Weiterlesen
Das sind zentrale Fragen der Digital Transformation
Digitalisierung und Innovation dürfen nicht IT-only-Themen sein, sondern bestimmen die Strategie der gesamten deutschen Wirtschaft. Wir fassen anhand der Oberthemen von Veranstaltungen unserer Hauptpartner Fujitsu und NetApp die Fragen zusammen, die sich IT-Verantwortliche bereits heute zur Digital Transformation stellen müssen.Weiterlesen
Keynote: Digital Disruption: The Industrial Internet meets Digital Manufacturing
- The Industrial Internet – Building the Global Nervous System
- Digital Manufacturing in the Cloud
- Cognitive Computing and the Evolution of Mind
Minds, Machines and the Industrial Internet: a look into the future.
Manufacturing is at the cusp of an exponential rise in capabilities due to the convergence of the physical and digital worlds. The compounding growth rate in computing power, software complexity and pervasive networking will bring the new reality of “exponential thinking” to unprecedented combinations of hyper-connected minds and the industrial machines of production. Disciplines that have served as the foundation of manufacturing (such as material science, supply chain, systems integration, machine automation and data science ) will all experience a renaissance as the speed and availability of computing power, massive data sets, automated workflows and collaborative thinking reshape how the manufacturing operations are conceived, planned and executed. The Industrial Internet Consortium and the Digital Manufacturing and Design Innovation Institute with a combined project budget in excess of one half billion U.S. dollars will be described in detail. New opportunities for participation will be announced.
Dr. Joseph J. Salvo, Director and Founder of the Industrial Internet Consortium, Manager, Complex Systems Engineering Laboratory, GE Global Research, Niskayuna, NY USA